1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Ins Glück zurückgekämpft
1.12.2023
Kelleramt
Ein Tag verändert alles
«Suizid – Papi ist jetzt ein Stern am Himmel» heisst das Buch von Melanie Zihlmann
Melanie Zihlmann und ihre Kinder haben einen grossen Verlust erlitten: Der Ehemann und Vater hat Suizid begangen.
Celeste Blanc
Das Leben, es läuft in ...
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
«Unser System ist noch immer gut»
1.12.2023
Wohlen
Navigator geht von Bord
Interview mit Bundeskanzler Walter Thurnherr
Die «NZZ» hat ihn einst als «klügsten Kopf im Bundesrat» bezeichnet. Für den «Tages-Anzeiger» wiederum ist er «eine der einflussreichsten und mächtigsten Personen im Bundeshaus». Walter Thurnherr selbst ...
Sich nicht zu wichtig nehmen
1.12.2023
Kommentar
Chregi Hansen, Redaktor.
Er hatte nie ein politisches Amt inne. Und bestimmte dennoch mit über das politische Geschehen im Land. Erst als Generalsekretär in gleich drei Departementen, danach als Bundeskanzler war er stets nah am Geschehen. Dank seinem enormen Wissen, seinem Scharfsinn ...
«Wünsche mir vor allem Normalität»
1.12.2023
Bremgarten
Vorfreude auf den Christchindli-Märt
In knapp einer Woche ist es wieder so weit. Die Bremgarter Altstadt wird vom 7. bis zum 10. Dezember für vier Tage zur Winterwunder-Märtlandschaft. Die Verantwortlichen sind seit Wochen im Dauereinsatz und guten Mutes, dass dieses Jahr alles so ...
Freiämter Sportler des Jahres
1.12.2023
Sport
Die Jagd ist eröffnet
Joel Strebel hat 2022 seinen Titel als Freiämter Sportler des Jahres verteidigt. Jetzt geht er in das Rennen um den Titel-Hattrick. Aber die Konkurrenz ist stark. Bobfahrerin Melanie Hasler, Ruderin Olivia Roth, Karateka Angela Felber, Kickboxer Roy Cipriano und ...
Mehr Arbeitsplätze im Rathaus
1.12.2023
Bremgarten
Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung
Über 100 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger haben sich Anfang Woche im Casino eingefunden. Sie beschlossen unter anderem ihre Zusage für einen Baukredit, mit dem zwei Stockwerke des Rathauses im nächsten Jahr saniert und umgebaut werden. ...
«Dimensionen wie beim Fondueabend»
1.12.2023
Bremgarten
HGV-Mittagsanlass zum Thema Vorsorgeauftrag
Im Alterszentrum Bärenmatt lud der HGV (Handwerker- und Gewerbeverein Bremgarten und Umgebung) seine Mitglieder kürzlich zum mittlerweile etablierten Mittagsanlass ein. Es war die vierte Durchführung. «Wir verzeichnen einen neuen Teilnehmerrekord», ...
«Genussmomente» bei Nauer
1.12.2023
Bremgarten
Weinfestival vom 8. bis 17. Dezember
Vom Freitag, 8. Dezember, bis zum Sonntag, 17. Dezember, wird wieder ein breites Publikum nach Bremgarten West in den Nauer-Keller mit seinen imposanten Eichenholzfässern eingeladen. Bereits seit 47 Jahren wird Nauer’s Weinfestival durchgeführt ...
Ehrenvollen 8. Platz erreicht
1.12.2023
Bremgarten
Bremgarter an der Schulschach-Meisterschaft
Kürzlich fand die alljährliche Aargauische Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft in Niederlenz statt. Mit 21 Mannschaften kämpften beinahe doppelt so viele Teams wie im Vorjahr gegeneinander. Dies widerspiegelt den Popularitätsschub, den ...
Wenden beim Pegasuskreisel
1.12.2023
Bremgarten
Fahrplanwechsel: Die Linie 339 soll in Zukunft weniger im Stau stehen
Ein Anliegen der Hermetschwiler Bus-Pendler hat in Aarau Gehör gefunden. Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird die Linie 339 zu Spitzenzeiten nicht mehr ins Bremgarter Zentrum hineinfahren, um dem Stau beim ...
Bremgarten in Morgarten
1.12.2023
Bremgarten
Schützengesellschaft am Erinnerungsschiessen 2023
Auch dieses Jahr hat sich die Schützengesellschaft der Stadt Bremgarten am Morgartenschiessen beteiligt. Das Morgartenschiessen ist in Erinnerung an die Schlacht von Morgarten vom 15. November 1315. Das Erinnerungsschiessen findet immer ...
Seit 20 Jahren Spiessbraten
1.12.2023
Bremgarten
Männerriege feiert 20 Jahre Spiessbratenbeiz
Die Männerriege Bremgarten hat bereits 20 Mal die inzwischen sehr bekannte Spiessbraten-Beiz am Christchindli-Märt geführt. Das Ereignis wurde kombiniert mit dem Herbsthöck gefeiert. Rund 90 Männerriegler und Partnerinnen waren im festlichen ...
Wichtiges Zeichen
1.12.2023
Zufikon
,
Region Bremgarten
Gemeinde Zufikon gewann Award «Ehrenamtlicher Arbeitgeber im Bereich Feuerwehrwesen»
Grosse Ehre für die Gemeinde Zufikon: Kürzlich zeichnete sie der Aargauische Feuerwehrverband dafür aus, dass sie ihren Angestellten im besonderem Masse ermöglicht, in der Feuerwehr aktiv zu sein. ...
«So ist eben die Natur»
1.12.2023
Jonen
,
Kelleramt
Regionale Pilzkontrollstelle Jonen – 2023 war ein schlechtes Pilzjahr
Gerade mal knapp 32 Kilogramm essbare Pilze wurden der amtlichen Pilzkontrolleurin Pamela Rösch von der regionalen Pilzkontrollstelle Jonen vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr mit etwas mehr als 152 Kilogramm ein ...
AUS DEM GROSSEN RAT
1.12.2023
Kelleramt
,
Kolumne
Christoph Hagenbuch, SVP, Oberlunkhofen.
Gesunde Kantonsfinanzierung
«Wir stehen am Abgrund, schreiten wir vorwärts!» – Diese Aussage fasst die Ergebnisse der Budgetdebatte im Grossen Rat treffend zusammen.
Auch dieses Jahr hatte der Grosse Rat nicht die Kraft, das ...
Wichtige Lebensräume
1.12.2023
Kelleramt
Stiftung Reusstal öffnet ihre Ausstellung
Die Ausstellung zum Thema «Auen, Riedwiesen, Flachsee – Natur- und Kulturlandschaftserbe Reusstal» der Stiftung Reusstal im Zieglerhaus ist am Sonntag, 3. Dezember, geöffnet.
Die interaktive Ausstellung im Zieglerhaus präsentiert ...
Hochkaräter geben Einblick
1.12.2023
Mutschellen
Die mega24 wartet mit prominenten Referenten auf
Die mega24 hat sich dem Motto «Orientierung» verschrieben. Dazu gehören die Themenbereiche Energie, Mobilität, Finanzen, Sicherheit, Arbeitsmarkt sowie Gesellschaft und Sport. In allen Bereichen konnten hochkarätige Referenten gewonnen ...
«Guetzle» auch in Spanien
1.12.2023
Widen
,
Mutschellen
Sechstklässler und Seniorinnen backen miteinander
Advent – das ist die Zeit der Vorfreude auf Weihnachten. Die Zeit, in der Familien näher zusammenrücken und in der gemeinsam Guetzli gebacken werden. Was hat sich in den letzten Jahrzehnten daran geändert? Seniorinnen und Sechstklässler ...
Frauen sichtbar machen
1.12.2023
Dintikon
,
Region Unterfreiamt
Petra Rohner aus Dintikon, Gründerin von Swonet und Gewinnerin des AFK-Frauenpreises
Im Internet kann man alles finden. Aber wie findet man das, was man wirklich sucht? Und vor allem: Wie wird man gefunden? Wenn es um die Sache der Frau geht, ist Swonet die richtige Adresse. «Dass ...
WIR GRATULIEREN
1.12.2023
Region Unterfreiamt
,
Uezwil
Gratulation in Uezwil zum 55. Hochzeitstag
Was für eine grosse Freude. Am 30. November 1968 haben sich Maria und Sepp Kopp aus Uezwil das Ja-Wort gegeben, gestern durfte das Paar im Kreis der Familie die Platinhochzeit feiern. Diese schreibt in ihrer Gratulation: «Ihr wart und seid ...
Letzte 30 Tage
{{sources}}
{{title}}
Gelebte Demokratie
65-mal um die Erde fahren
Einander Gemeinschaft schenken
«Biotop-Bäume» für Artenvielfalt
Doppelt Freude machen
LESERFOTO
Das Ringen im Blut
Starkes Goalie-Trio
Eis-Feeling gewünscht
Das besondere Geschenk
Er braucht den Dauerstress
RÜSSTÜFELI
Mit Kämpferherz zum Leader
FCB unter vorbildlichsten Vereinen
Ersatzbusse in Dietikon
Nur wenig Highlights
Lichteranzünden
ANSPIELZEITEN
Manchmal staunt er selbst
Schicht um Schicht
Jahresabschluss Wandergruppe
Neu geregelt am 1. Januar
Dauerbrenner richtig anpacken
17 Neueinstellungen in Fi-Gö
Gebet für den Frieden
Mütter- und Väterberatung
Senioren-Mittagstisch
Von Köniz ins Napa Valley
Mehr Zeit für den Patienten
Einweihung Beleuchtung
Die Suche geht weiter
Gemeinsames Ausklingen
Blutspendeaktion
Stabsübergabe in würdigem Rahmen
Adventsfeier
Beschlüsse definitiv gefasst
Relativ einseitige Schlacht
Weitere Person gesucht
Gegenstände für Flüchtlinge
Spezial-Öffnungszeiten
{{sources}}
{{title}}
{{sources}}
{{title}}
Kommende Events
Stellen
Immobilien
Diverses
{{sources}}
{{title}}
Bremgarten
«Wünsche mir vor allem Normalität»
Mehr Arbeitsplätze im Rathaus
«Dimensionen wie beim Fondueabend»
«Genussmomente» bei Nauer
Ehrenvollen 8. Platz erreicht
Wenden beim Pegasuskreisel
Bremgarten in Morgarten
Seit 20 Jahren Spiessbraten
Einander Gemeinschaft schenken
RÜSSTÜFELI
FCB unter vorbildlichsten Vereinen
Ersatzbusse in Dietikon
Lichteranzünden
Jahresabschluss Wandergruppe
{{sources}}
{{title}}
Sport
Freiämter Sportler des Jahres
Eis-Feeling gewünscht
Er braucht den Dauerstress
Mit Kämpferherz zum Leader
Nur wenig Highlights
ANSPIELZEITEN
{{sources}}
{{title}}
Wohlen
«Unser System ist noch immer gut»
Manchmal staunt er selbst
Schicht um Schicht
Dauerbrenner richtig anpacken
Von Köniz ins Napa Valley
{{sources}}
{{title}}
Fotoalben
Ins Glück zurückgekämpft
«Unser System ist noch immer gut»