Da war die Welt noch in Ordnung und der Optimismus gross: Das damalige Team der Fachstelle (von links: Jarina Lochmann, Thomas Meier, Ona Obi und Anneli Biewald) mit den beiden jugendlichen Helfern Benjamin Frei (links) und Aschwin Arcelchandran anlässlich der Eröffnung des Fahrwanger Treffs im Oktober 2022. 
Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Es hat einfach nicht gepasst

Da war die Welt noch in Ordnung und der Optimismus gross: Das damalige Team der Fachstelle (von links: Jarina Lochmann, Thomas Meier, Ona Obi und Anneli Biewald) mit den beiden jugendlichen Helfern Benjamin Frei (links) und Aschwin Arcelchandran anlässlich der Eröffnung des Fahrwanger Treffs im Oktober 2022. 
Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Führung durch die Schreinerei. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Handwerkskunst trifft auf Innovation

Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Führung durch die Schreinerei. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Rahel Rauch aus Dintikon konnte sich in verschiedenen Situationen beweisen, so auch beim fiktiven Eintrittsgespräch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unter Druck Topleistung erbracht

Rahel Rauch aus Dintikon konnte sich in verschiedenen Situationen beweisen, so auch beim fiktiven Eintrittsgespräch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Auf dem Weg entlang der Grenze erhielten die Teilnehmer spannende Informationen und erstaunliche Anekdoten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geschichten und Begegnungen

Auf dem Weg entlang der Grenze erhielten die Teilnehmer spannende Informationen und erstaunliche Anekdoten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Für besonderes Spektakel sorgten die Seitenwagengespanne. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Knatternde Motoren, bunte Kostüme

Für besonderes Spektakel sorgten die Seitenwagengespanne. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmer der Reise genossen das sommerliche Wetter und die schöne Route. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Besuch vom Läckerli-Huus

Die Teilnehmer der Reise genossen das sommerliche Wetter und die schöne Route. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommissionen gewählt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ganz viele Kredite

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
So könnte das neue Gemeindehaus dereinst aussehen. In der ursprünglichen Planung ist der Kultursaal im grosszügigen Dachgeschoss. Verschiedene Vereine hätten ihn lieber im Erdgeschoss. Visualisierung: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Braucht es eine zweite Variante?

So könnte das neue Gemeindehaus dereinst aussehen. In der ursprünglichen Planung ist der Kultursaal im grosszügigen Dachgeschoss. Verschiedene Vereine hätten ihn lieber im Erdgeschoss. Visualisierung: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Abend begann mit einem interessanten Rundgang durch die Produktionsräume der technischen Näherei. Bild: gk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Interessante Einblicke

Der Abend begann mit einem interessanten Rundgang durch die Produktionsräume der technischen Näherei. Bild: gk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit dem betriebseigenen Bähnli ging es gemütlich durch die Baumschule. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grün, gemütlich, genussvoll

Mit dem betriebseigenen Bähnli ging es gemütlich durch die Baumschule. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gelungenes Finale: Am Schluss vereinen sich alle Darsteller zu einem Chor, dirigiert von Autos und Regisseur Wädi Koch. Bild: Walter Minder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Versprechen eingelöst

Gelungenes Finale: Am Schluss vereinen sich alle Darsteller zu einem Chor, dirigiert von Autos und Regisseur Wädi Koch. Bild: Walter Minder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Blicken auf einen erfolgreichen Anlass zurück (von links:): Yanik Nyffeler, SVP-Grossrat Lukas Abt und Daniel Stierli. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Durchhaltewille und Engagement

Blicken auf einen erfolgreichen Anlass zurück (von links:): Yanik Nyffeler, SVP-Grossrat Lukas Abt und Daniel Stierli. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Metzgete Männerturnverein

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Treffen der Turnveteranen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Raubüberfall

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Präsident Stephan Bärtschi konnte an der GV viele Mitglieder des Vereins «Verträgliche Starkstromleitung Reusstal» begrüssen. Er und seine Vorstandskollegen hielten die Versammlung betreffs Neuestem auf dem Laufenden. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verein VSLR bleibt weiter am Ball

Präsident Stephan Bärtschi konnte an der GV viele Mitglieder des Vereins «Verträgliche Starkstromleitung Reusstal» begrüssen. Er und seine Vorstandskollegen hielten die Versammlung betreffs Neuestem auf dem Laufenden. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Dominique Meier-Mathieu möchte für die SVP in den Gemeinderat Dottikon einziehen und dort vor allem das Wohl der Gemeinde in den Vordergrund stellen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie will unbedingt mitgestalten

Dominique Meier-Mathieu möchte für die SVP in den Gemeinderat Dottikon einziehen und dort vor allem das Wohl der Gemeinde in den Vordergrund stellen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
So spannend war es an der Hauptübung 2024. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Präzision und Teamgeist

So spannend war es an der Hauptübung 2024. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie geben alles, dass die Reusstaler Gewerbeausstellung (RGA) im April 2027 ein voller Erfolg wird: (von links) Thomas Schärer (Technik), Janine Hubschmid (Standbau), Raphael Peterhans (Bau allgemein), Peter Stenz (Kassier), Tanja Kobel (Vertretung Schulanlage), Pascal Hufschmid (OK-Präsident, Präsident Gewerbeverein), Cornelia Oldani (Sekretariat), Colleen Furrer (Festwirtschaft), René Maurer (Web/Grafik). Nicht anwesend: Bruno Hufschmid (Dekoration), Martin Nietlispach (Medien/PR/Werbung) und Sabrina Seiler (Verkehr/Sanität). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit dem Schnellzug

Sie geben alles, dass die Reusstaler Gewerbeausstellung (RGA) im April 2027 ein voller Erfolg wird: (von links) Thomas Schärer (Technik), Janine Hubschmid (Standbau), Raphael Peterhans (Bau allgemein), Peter Stenz (Kassier), Tanja Kobel (Vertretung Schulanlage), Pascal Hufschmid (OK-Präsident, Präsident Gewerbeverein), Cornelia Oldani (Sekretariat), Colleen Furrer (Festwirtschaft), René Maurer (Web/Grafik). Nicht anwesend: Bruno Hufschmid (Dekoration), Martin Nietlispach (Medien/PR/Werbung) und Sabrina Seiler (Verkehr/Sanität). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote