Christina Hediger ist eine Expertin, wenn es um Wein geht. Die Freiämterin wagt nun den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet in Seengen einen Laden. Bild: zg

Sie setzt auf Schweizer Wein

Christina Hediger ist eine Expertin, wenn es um Wein geht. Die Freiämterin wagt nun den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet in Seengen einen Laden. Bild: zg
{{alt}}

Eine gute Sache

{{alt}}
{{alt}}

25 700 Franken Gewinn

{{alt}}
86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen

Nie eine Bewerbung geschrieben

86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen
So lässt es sich geniessen: Erst gab es einen feinen Apéro (links), dann eine kurze Ansprache durch den Präsidenten und schliesslich den Fondueplausch (rechts). Bilder: zg

Traditionen pflegen

So lässt es sich geniessen: Erst gab es einen feinen Apéro (links), dann eine kurze Ansprache durch den Präsidenten und schliesslich den Fondueplausch (rechts). Bilder: zg
{{alt}}

Vizeammann tritt nicht mehr an

{{alt}}
{{alt}}

Verkehrsumleitung am Sonntag

{{alt}}
{{alt}}

Gemeinderat löst Wettschuld ein

{{alt}}
Game-Experte Florian Lippuner trifft in Sarmenstorf auf ein sehr interessiertes Publikum. Mit anschaulichen Beispielen aus seinen Untersuchungen gelingt es ihm, die Zuhörenden zu fesseln. Bild: Chregi Hansen

Das Gamen nicht verteufeln

Game-Experte Florian Lippuner trifft in Sarmenstorf auf ein sehr interessiertes Publikum. Mit anschaulichen Beispielen aus seinen Untersuchungen gelingt es ihm, die Zuhörenden zu fesseln. Bild: Chregi Hansen
In fünf Gruppen wird an diesem Morgen intensiv über das Dorf Sarmenstorf und seine Stärken und Schwächen diskutiert. Bild: Chregi Hansen

Über die Zukunft nachdenken

In fünf Gruppen wird an diesem Morgen intensiv über das Dorf Sarmenstorf und seine Stärken und Schwächen diskutiert. Bild: Chregi Hansen
André Keusch (Mitte) erklärt den Teilnehmenden die wichtigsten Veränderungen im Villmerger Ortsbild. Bild: chh

Spannender Blick von oben

André Keusch (Mitte) erklärt den Teilnehmenden die wichtigsten Veränderungen im Villmerger Ortsbild. Bild: chh
{{alt}}

Schnitzelbänkler wieder unterwegs

{{alt}}
{{alt}}

Einladung zum Musig-Ball

{{alt}}
Lisa Burkard kandidiert als Villmergerin im Bezirk Lenzburg. Das sieht sie aber nicht als Nachteil. Etwas Abstand könne manchmal helfen, ist sie überzeugt. Bild: zg

Für faire Verhandlungen sorgen

Lisa Burkard kandidiert als Villmergerin im Bezirk Lenzburg. Das sieht sie aber nicht als Nachteil. Etwas Abstand könne manchmal helfen, ist sie überzeugt. Bild: zg
{{alt}}

Ausstellung in der Alpinit

{{alt}}
Der Auftritt der Guggenmusik Heid-Heid beendet traditionsgemäss die Eröffnungsshow auf dem Dorfplatz. Bilder: Chregi Hansen

Der erste Spot ist im Kasten

Der Auftritt der Guggenmusik Heid-Heid beendet traditionsgemäss die Eröffnungsshow auf dem Dorfplatz. Bilder: Chregi Hansen
1. Reihe von unten links: Esther Stärker, Sonja Würsch, Brigitte Volante (Meyer), Philipp Döbeli, Marc Bucher, Caroline Hartmann, Adrian Koch, Sara Hofmann (Koch). 2. Reihe von links: Carmen Meyer, Ramon Pfister, Christoph Hofstetter, Morena Franco, Stefan Mathys, Thomas Zubler. 3. Reihe von links: Patrick Meyer, Fanny Andermatt, Philipp Meyer; Franci Estevao, Enza, Daniela Frutiger (Zumbrunnen), Nabil Atoui, Miriam Stohler. 4. Reihe von links: Andre Bachmann, Susanne Meyer, Barbara Nyfeller, Susanne Ganz (Romang), Tanja Zürcher, Frau Rosenberg, Markus Stäger. Bilder: zg

Jetzt ist es endlich so weit

1. Reihe von unten links: Esther Stärker, Sonja Würsch, Brigitte Volante (Meyer), Philipp Döbeli, Marc Bucher, Caroline Hartmann, Adrian Koch, Sara Hofmann (Koch). 2. Reihe von links: Carmen Meyer, Ramon Pfister, Christoph Hofstetter, Morena Franco, Stefan Mathys, Thomas Zubler. 3. Reihe von links: Patrick Meyer, Fanny Andermatt, Philipp Meyer; Franci Estevao, Enza, Daniela Frutiger (Zumbrunnen), Nabil Atoui, Miriam Stohler. 4. Reihe von links: Andre Bachmann, Susanne Meyer, Barbara Nyfeller, Susanne Ganz (Romang), Tanja Zürcher, Frau Rosenberg, Markus Stäger. Bilder: zg
{{alt}}

Forum für Altersfragen

{{alt}}
Nach einem etwas holprigen Start konnte die Villmerger Schar doch noch tolles Wetter und super Schnee geniessen. Bild: zg

Aller Anfang ist schwer

Nach einem etwas holprigen Start konnte die Villmerger Schar doch noch tolles Wetter und super Schnee geniessen. Bild: zg
Sinas Jubiläumskonzert in der «Mühle» Hunziken erscheint nun als Live-Album. Am 1. Mai ist Sina in Wohlen zu Gast. Bild: pd

Magie eines Konzertabends

Sinas Jubiläumskonzert in der «Mühle» Hunziken erscheint nun als Live-Album. Am 1. Mai ist Sina in Wohlen zu Gast. Bild: pd

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote