Sie alle sind in ihrer Arbeit mit der Thematik von Sucht im Alter konfrontiert und wussten viel Spannendes zu berichten (von links): Karin Lachenmeier, Leiterin Spitex, Maren Solari, Obere Mühle Villmergen, Petra Brand, Suchtberatung in Wohlen, und Christina Meyer, Dozentin Hochschule Luzern. Bild: Chregi Hansen

Fataler Griff zum Trostspender

Sie alle sind in ihrer Arbeit mit der Thematik von Sucht im Alter konfrontiert und wussten viel Spannendes zu berichten (von links): Karin Lachenmeier, Leiterin Spitex, Maren Solari, Obere Mühle Villmergen, Petra Brand, Suchtberatung in Wohlen, und Christina Meyer, Dozentin Hochschule Luzern. Bild: Chregi Hansen
Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung an der Sache. Bild: zg

Eigene Figuren entworfen

Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung an der Sache. Bild: zg
Sie hatten die grosse Mehrheit der Stimmbürger hinter sich (von links): Vizeammann Magnus Döbeli, Gemeindeammann Meinrad Baur, Gemeindeschreiberin Barbara Kastenholz und die Gemeinderäte Fabian Kallen, Nadine Baur und Ramon Winterberg. Bild: Chregi Hansen

Weil Kinder die Zukunft sind

Sie hatten die grosse Mehrheit der Stimmbürger hinter sich (von links): Vizeammann Magnus Döbeli, Gemeindeammann Meinrad Baur, Gemeindeschreiberin Barbara Kastenholz und die Gemeinderäte Fabian Kallen, Nadine Baur und Ramon Winterberg. Bild: Chregi Hansen
Ungewohntes Bild auf dem Sarmenstorfer Fussballplatz: Ein Bagger buddelt Erde aus einem Loch. Es handelt sich dabei um Bodenproben, die als Grundlage für ein Gutachten dienen. Bild: zg

Damit alle spielen können

Ungewohntes Bild auf dem Sarmenstorfer Fussballplatz: Ein Bagger buddelt Erde aus einem Loch. Es handelt sich dabei um Bodenproben, die als Grundlage für ein Gutachten dienen. Bild: zg
{{alt}}

Drei Anlässe in einem

{{alt}}
Der bisherige Präsident Antonio Giampà (links) trat nach elf Jahren an der Spitze zurück. Nachfolger Pascal Hufschmid gratuliert ihm zur Ernennung als neues Ehrenmitglied. Bild: zg

Dank für unermüdlichen Einsatz

Der bisherige Präsident Antonio Giampà (links) trat nach elf Jahren an der Spitze zurück. Nachfolger Pascal Hufschmid gratuliert ihm zur Ernennung als neues Ehrenmitglied. Bild: zg
Steven Schneider, bekannt von «Schreiber vs. Schneider», legt seinen ersten eigenen Roman vor. Bild: zg

Diesmal allein unterwegs

Steven Schneider, bekannt von «Schreiber vs. Schneider», legt seinen ersten eigenen Roman vor. Bild: zg
{{alt}}

Sperrung von Parkplätzen

{{alt}}
{{alt}}

Sucht im Alter als Problem

{{alt}}
Christina Hediger ist eine Expertin, wenn es um Wein geht. Die Freiämterin wagt nun den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet in Seengen einen Laden. Bild: zg

Sie setzt auf Schweizer Wein

Christina Hediger ist eine Expertin, wenn es um Wein geht. Die Freiämterin wagt nun den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet in Seengen einen Laden. Bild: zg
{{alt}}

Eine gute Sache

{{alt}}
{{alt}}

25 700 Franken Gewinn

{{alt}}
86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen

Nie eine Bewerbung geschrieben

86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen
So lässt es sich geniessen: Erst gab es einen feinen Apéro (links), dann eine kurze Ansprache durch den Präsidenten und schliesslich den Fondueplausch (rechts). Bilder: zg

Traditionen pflegen

So lässt es sich geniessen: Erst gab es einen feinen Apéro (links), dann eine kurze Ansprache durch den Präsidenten und schliesslich den Fondueplausch (rechts). Bilder: zg
{{alt}}

Vizeammann tritt nicht mehr an

{{alt}}
{{alt}}

Verkehrsumleitung am Sonntag

{{alt}}
{{alt}}

Gemeinderat löst Wettschuld ein

{{alt}}
Game-Experte Florian Lippuner trifft in Sarmenstorf auf ein sehr interessiertes Publikum. Mit anschaulichen Beispielen aus seinen Untersuchungen gelingt es ihm, die Zuhörenden zu fesseln. Bild: Chregi Hansen

Das Gamen nicht verteufeln

Game-Experte Florian Lippuner trifft in Sarmenstorf auf ein sehr interessiertes Publikum. Mit anschaulichen Beispielen aus seinen Untersuchungen gelingt es ihm, die Zuhörenden zu fesseln. Bild: Chregi Hansen
In fünf Gruppen wird an diesem Morgen intensiv über das Dorf Sarmenstorf und seine Stärken und Schwächen diskutiert. Bild: Chregi Hansen

Über die Zukunft nachdenken

In fünf Gruppen wird an diesem Morgen intensiv über das Dorf Sarmenstorf und seine Stärken und Schwächen diskutiert. Bild: Chregi Hansen
André Keusch (Mitte) erklärt den Teilnehmenden die wichtigsten Veränderungen im Villmerger Ortsbild. Bild: chh

Spannender Blick von oben

André Keusch (Mitte) erklärt den Teilnehmenden die wichtigsten Veränderungen im Villmerger Ortsbild. Bild: chh

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote