Der Freiämter Eric Riungu (links) hätte Sieger David Keller auf den letzten Metern beinahe noch eingeholt. Bild: awa - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fünf Sekunden fehlten

Der Freiämter Eric Riungu (links) hätte Sieger David Keller auf den letzten Metern beinahe noch eingeholt. Bild: awa - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Freiämterin auf Hawaii

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Läuferinnen und Läufer starteten gemeinsam jeweils zur vollen Stunde. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

An die Grenzen gerannt

Die Läuferinnen und Läufer starteten gemeinsam jeweils zur vollen Stunde. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Bremgarter Lenny Stössel (links) und Bastien Sears dürfen sich Nordwestschweizer Meister nennen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gleich ein Titel zum Einstand

Die Bremgarter Lenny Stössel (links) und Bastien Sears dürfen sich Nordwestschweizer Meister nennen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Letztes Jahr schrammte Patricia Eachus-Keller (links) an den Paralympics in Paris in zwei Disziplinen noch knapp an einer Medaille vorbei. Jetzt gab es in New-Delhi ihre erste WM-Medaille. Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bronze in Indien

Letztes Jahr schrammte Patricia Eachus-Keller (links) an den Paralympics in Paris in zwei Disziplinen noch knapp an einer Medaille vorbei. Jetzt gab es in New-Delhi ihre erste WM-Medaille. Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Riungu gewinnt Zürilauf Cup

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Raiser am Berlin-Marathon

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ratschob ist Vereinsmeister

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«There is no Finish» heisst es im Backyard-Jargon – so auch in Oberwil-Lieli. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Über sich hinauswachsen

«There is no Finish» heisst es im Backyard-Jargon – so auch in Oberwil-Lieli. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Anthony Paine und Zoe Odermatt. Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit modernen Streckenplänen

Anthony Paine und Zoe Odermatt. Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eachus an der WM

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmer erwartet eine anspruchsvolle Tour ans Meer – aber mit schönen Ausblicken wie hier. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erste Herausforderung gemeistert

Die Teilnehmer erwartet eine anspruchsvolle Tour ans Meer – aber mit schönen Ausblicken wie hier. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LR Wohlen am Schlösserlauf

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Er ist 64 Jahre alt und kein bisschen müde. Der Wohler Herbert Keller – von allen BouBou genannt – feiert an einem internationalen Turnier und an der nationalen Meisterschaft gleich mehrere schöne und unerwartete Erfolge. 
Handball. Fussball. Tennis. BouBou Keller war und ist ein Sportfanatiker. Seine Krankheit «HPS» (hereditäre spastische Paraparese) brachte ihn im Lauf der Jahre immer mehr in den Rollstuhl. Das hält den 64-Jährigen nicht davon ab, seiner Leidenschaft nachzugehen. Dem Tennis.
Ein kleines Märchen
Einst hatte er den Traum, an den Paralympics dabei zu sein, war jahrelang einer der besten Rollstuhltennisspieler der Schweiz, nahm an internationalen Turnieren im Ausland teil. Mittlerweile nimmt er es etwas ruhiger, spielt aber nach wie vor. Und er durfte nun ein kleines Märchen schreiben. Eine kleine Vorgeschichte: Vom 4. bis 7. September nimmt er an einem ITF-3-Turnier
in Sion statt. Weil das Feld so gut besetzt ist, muss er aufgrund seiner wenigen internationalen Punkte im zweiten Turnier-Tableau antreten.
Dort zeigt Keller sackstarke Leistungen, zieht im Doppel und im Einzel bis in den Final vor. Die Krönung bleibt aus. Beide Finalspiele verliert er. Immerhin: Er verbessert sich dadurch um 34 Positionen in der Weltrangliste und ist neu die Nummer 174 der Welt. Und das mit ganz wenigen internationalen Einsätzen.
Widrige Umstände
Vor wenigen Tagen war die Schweizer Meisterschaft in Bulle. «Leider kann ich zurzeit wegen einer Skoliose und einer Rippenknochenabsplitterung nur mit Schmerzmedikamenten Sport machen», sagt Keller. Die Vorzeichen standen also mässig. Aber: Herbert «BouBou» Keller stösst bei den Senioren in den Final vor und setzt sich dort in einem intensiven Duell gegen Simona Rusnak durch – und feiert den SM-Titel bei den Senioren. «Ich habe mich sehr gefreut. Und das trotz dieser Umstände», sagt Keller. «Verrückt – und das alles als Fast-Grufti», lacht er. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Verrückt – und das alles als Fast-Grufti»

Er ist 64 Jahre alt und kein bisschen müde. Der Wohler Herbert Keller – von allen BouBou genannt – feiert an einem internationalen Turnier und an der nationalen Meisterschaft gleich mehrere schöne und unerwartete Erfolge. 
Handball. Fussball. Tennis. BouBou Keller war und ist ein Sportfanatiker. Seine Krankheit «HPS» (hereditäre spastische Paraparese) brachte ihn im Lauf der Jahre immer mehr in den Rollstuhl. Das hält den 64-Jährigen nicht davon ab, seiner Leidenschaft nachzugehen. Dem Tennis.
Ein kleines Märchen
Einst hatte er den Traum, an den Paralympics dabei zu sein, war jahrelang einer der besten Rollstuhltennisspieler der Schweiz, nahm an internationalen Turnieren im Ausland teil. Mittlerweile nimmt er es etwas ruhiger, spielt aber nach wie vor. Und er durfte nun ein kleines Märchen schreiben. Eine kleine Vorgeschichte: Vom 4. bis 7. September nimmt er an einem ITF-3-Turnier
in Sion statt. Weil das Feld so gut besetzt ist, muss er aufgrund seiner wenigen internationalen Punkte im zweiten Turnier-Tableau antreten.
Dort zeigt Keller sackstarke Leistungen, zieht im Doppel und im Einzel bis in den Final vor. Die Krönung bleibt aus. Beide Finalspiele verliert er. Immerhin: Er verbessert sich dadurch um 34 Positionen in der Weltrangliste und ist neu die Nummer 174 der Welt. Und das mit ganz wenigen internationalen Einsätzen.
Widrige Umstände
Vor wenigen Tagen war die Schweizer Meisterschaft in Bulle. «Leider kann ich zurzeit wegen einer Skoliose und einer Rippenknochenabsplitterung nur mit Schmerzmedikamenten Sport machen», sagt Keller. Die Vorzeichen standen also mässig. Aber: Herbert «BouBou» Keller stösst bei den Senioren in den Final vor und setzt sich dort in einem intensiven Duell gegen Simona Rusnak durch – und feiert den SM-Titel bei den Senioren. «Ich habe mich sehr gefreut. Und das trotz dieser Umstände», sagt Keller. «Verrückt – und das alles als Fast-Grufti», lacht er. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein Highlight: das CrossCountry-Enduro-Rennen. Bilder: Gisela Hilfiker - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Action, Dreck und Motocross-Hörnli

Ein Highlight: das CrossCountry-Enduro-Rennen. Bilder: Gisela Hilfiker - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sitzen auf dem Velo geht – an ein Rennen ist für Urs Huber nicht zu denken. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Ende der Maschine

Sitzen auf dem Velo geht – an ein Rennen ist für Urs Huber nicht zu denken. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Elf Wohler im Ziel

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ratschob siegt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
500 Fans feierten Florian Ast. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das aussergewöhnliche Fest

500 Fans feierten Florian Ast. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Auch für die junge Generation ist der Herbstlauf ein beliebter Ort, um gegeneinander zu rennen und Spass zu haben. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Internationales Heimspiel

Auch für die junge Generation ist der Herbstlauf ein beliebter Ort, um gegeneinander zu rennen und Spass zu haben. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote