Gemeinsam mit ihren langjährigen Mitarbeiterinnen, wie Maria Frischknecht (links) hatte Esther Karpf (rechts) ihr Haushaltwarengeschäft in Bremgarten bis zuletzt erfolgreich geführt. Nun stolpert sie über gescheiterte Vertragsgespräche mit der Vermietung. Hadern will sie trotzdem nicht und freut sich auf die letzten Wochen ihres Lebenswerks. Bild: Marco Huwyler

«Zeit, Adieu zu sagen»

Gemeinsam mit ihren langjährigen Mitarbeiterinnen, wie Maria Frischknecht (links) hatte Esther Karpf (rechts) ihr Haushaltwarengeschäft in Bremgarten bis zuletzt erfolgreich geführt. Nun stolpert sie über gescheiterte Vertragsgespräche mit der Vermietung. Hadern will sie trotzdem nicht und freut sich auf die letzten Wochen ihres Lebenswerks. Bild: Marco Huwyler
«Oberchlaus» Franky Weber bei seinen spannenden Ausführungen über den Heiligen St. Nikolaus von Myra. Bild: Walter Minder

Mit dem Samichlaus in der Türkei

«Oberchlaus» Franky Weber bei seinen spannenden Ausführungen über den Heiligen St. Nikolaus von Myra. Bild: Walter Minder
Thomas Bopp (St. Josef-Stiftung), Karin Koch Wick (Präsidentin Mitte-Bezirkspartei) und Chansonnier Henri Glovelier (von links) trugen das jeweils ihrige zu einem gelungenen Dreikönigsanlass bei. Bild: zg

«Im Moment leben»

Thomas Bopp (St. Josef-Stiftung), Karin Koch Wick (Präsidentin Mitte-Bezirkspartei) und Chansonnier Henri Glovelier (von links) trugen das jeweils ihrige zu einem gelungenen Dreikönigsanlass bei. Bild: zg
OK Fasnacht Bremgarten, vorne von links: Andrea Meier, Carolina Wipf und Adrian Belser; hinten: Monika Jenni, Marc Döderlein, Sandro Schmid, Claudia Mariniello, Juri Tirez, Daniel Knopf, Angela Belser, Sue Rey; es fehlt Roman Müller. Der schöne Golden Retriever heisst «Ferox». Bild: zg

2025: «s’onglaubliche Fantasialand»

OK Fasnacht Bremgarten, vorne von links: Andrea Meier, Carolina Wipf und Adrian Belser; hinten: Monika Jenni, Marc Döderlein, Sandro Schmid, Claudia Mariniello, Juri Tirez, Daniel Knopf, Angela Belser, Sue Rey; es fehlt Roman Müller. Der schöne Golden Retriever heisst «Ferox». Bild: zg
{{alt}}

Städtische IT gut aufgestellt

{{alt}}
{{alt}}

Gebet für den Frieden

{{alt}}
{{alt}}

Flohmarkt am Samstag

{{alt}}
{{alt}}

Wanderung am 23. Januar

{{alt}}
Während «Papa Oro» (auf dem Bildschirm im Hintergrund) momentan in den Philippinen weilt, sorgen seine drei Frauen in der Schweiz nach dem Rechten. In einem Monat ist die Familie wieder vereint und packt gemeinsam das Restaurantprojekt in Bremgarten an. Bild: Marco Huwyler

Filipino mit Familien-Feeling

Während «Papa Oro» (auf dem Bildschirm im Hintergrund) momentan in den Philippinen weilt, sorgen seine drei Frauen in der Schweiz nach dem Rechten. In einem Monat ist die Familie wieder vereint und packt gemeinsam das Restaurantprojekt in Bremgarten an. Bild: Marco Huwyler
Die drei Königinnen Hanna Jutzeler, Anastasia Gräni und Celia Jakopitsch (von links), flankiert von den Königsmachern Michi Stöckli (hgv-Präsident) und Sebastian Hampl (FAB-Präsident). Bilder: Marco Huwyler

Doch noch drei Königinnen

Die drei Königinnen Hanna Jutzeler, Anastasia Gräni und Celia Jakopitsch (von links), flankiert von den Königsmachern Michi Stöckli (hgv-Präsident) und Sebastian Hampl (FAB-Präsident). Bilder: Marco Huwyler

RÜSSTÜFELI


Silvio Blatter, der in Bremgarten aufgewachsene Autor, liest im Zeughaus aus seinem neuen Erzählband. Bild: zg

«Es ist sein Leben»

Silvio Blatter, der in Bremgarten aufgewachsene Autor, liest im Zeughaus aus seinem neuen Erzählband. Bild: zg
Susanna Soffiantini tritt auf. Bild: zg

Heute ist Orgelvesper

Susanna Soffiantini tritt auf. Bild: zg
{{alt}}

Spielend Generationen verbinden

{{alt}}
Der Stadtrat in seiner aktuellen Besetzung (von links): Doris Stöckli, Raymond Tellenbach, Daniel Sommerhalder, Stephan Troxler und Claudia Bamert. In einem Jahr dürfte sich das Gremium wohl nicht mehr identisch präsentieren. Bild: zg

Wie gross wird der Umbruch?

Der Stadtrat in seiner aktuellen Besetzung (von links): Doris Stöckli, Raymond Tellenbach, Daniel Sommerhalder, Stephan Troxler und Claudia Bamert. In einem Jahr dürfte sich das Gremium wohl nicht mehr identisch präsentieren. Bild: zg
{{alt}}

Personelles und Jubiläen

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch am Mittwoch

{{alt}}
Reto Hugenberg ist mit Leib und Seele Lehrer. Ausgleich dafür schafft er sich am liebsten mit Einsamkeit. Bild: Marco Huwyler

Preisgekrönter Einsiedler

Reto Hugenberg ist mit Leib und Seele Lehrer. Ausgleich dafür schafft er sich am liebsten mit Einsamkeit. Bild: Marco Huwyler
Ein Blick auf die fröhliche Gästerunde der Weihnachtsfeier in der Synesiusstube mit dem traditionellen Christbaum und der liebevoll gestalteten Tischdekoration. An Heiligabend ist hier jeder willkommen. Der Pastoralraum knüpft mit der Feier an das langjährige Angebot im einstigen Centro Italiano von Armando Caravetta an. Bild: Alphonse Hauser

Weihnachtsfest für alle

Ein Blick auf die fröhliche Gästerunde der Weihnachtsfeier in der Synesiusstube mit dem traditionellen Christbaum und der liebevoll gestalteten Tischdekoration. An Heiligabend ist hier jeder willkommen. Der Pastoralraum knüpft mit der Feier an das langjährige Angebot im einstigen Centro Italiano von Armando Caravetta an. Bild: Alphonse Hauser
Gemeinsam mit der Bevölkerung hat der Stadtrat diesen Herbst über zahlreiche Zukunftsfragen befunden. Bild: huy

Ein wegweisender Herbst

Gemeinsam mit der Bevölkerung hat der Stadtrat diesen Herbst über zahlreiche Zukunftsfragen befunden. Bild: huy

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote