Voller Einsatz brachte viele Sieger aufs Podest. Bild: zg

Sonne, Stimmung und viele Sieger

Voller Einsatz brachte viele Sieger aufs Podest. Bild: zg
In Hägglingen fanden die Teilnehmer des Camps ideale Voraussetzungen vor, um ihre fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Bilder: zg

Ferienhighlight für 68 Kinder

In Hägglingen fanden die Teilnehmer des Camps ideale Voraussetzungen vor, um ihre fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Bilder: zg
Viel Dynamik ist im Kinder-Camp gefragt – so wie etwa bei diesem Fangspiel. Bilder: Roger Wetli

Viel Spass an der Bewegung

Viel Dynamik ist im Kinder-Camp gefragt – so wie etwa bei diesem Fangspiel. Bilder: Roger Wetli
Das erfolgreiche Festival «Begegnung der Kulturen» in Dottikon brachte die unterschiedlichsten Nationen an einem Platz zusammen. Bild: Archiv

Stärken weiterentwickeln

Das erfolgreiche Festival «Begegnung der Kulturen» in Dottikon brachte die unterschiedlichsten Nationen an einem Platz zusammen. Bild: Archiv
Mit Fussball-Golf beschäftigte sich eine der Gruppen während ihrer Anreise. Bild: zg

Toller Start

Mit Fussball-Golf beschäftigte sich eine der Gruppen während ihrer Anreise. Bild: zg
Zum Auftakt stellten die Schülerinnen und Schüler, begleitet von der Lehrerband, ihre Talente zur Schau. Bild: ssr

Herzlicher Abschied

Zum Auftakt stellten die Schülerinnen und Schüler, begleitet von der Lehrerband, ihre Talente zur Schau. Bild: ssr
Die Schülerinnen und Schüler der Bez 3b nannten sich selbst «keine einfache Klasse». Bild: Roger Wetli

Wandel als Kernkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler der Bez 3b nannten sich selbst «keine einfache Klasse». Bild: Roger Wetli
Ein grosser Moment: Klassenlehrerin Tatjana Hartmann überreicht einem ihrer Schüler das Abschlusszeugnis. Bild: eob

Gelacht, gelernt, gelitten

Ein grosser Moment: Klassenlehrerin Tatjana Hartmann überreicht einem ihrer Schüler das Abschlusszeugnis. Bild: eob
Auch dieses Jahr gibt es Spiel und Spass zu erleben. Bild: Archiv

Freie Plätze im Rigilager

Auch dieses Jahr gibt es Spiel und Spass zu erleben. Bild: Archiv
Sie schossen gute Resultate: Noah Stuber (links) und sein Bruder Marc. Bild: zg

80 und 76 Punkte erreicht

Sie schossen gute Resultate: Noah Stuber (links) und sein Bruder Marc. Bild: zg
Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red

Fleissige junge Journalisten

Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red
Ein Selfie vor den begeisterten Fans: Die Siegerin von «Voice of Wohlen», Jodie Geiger, und Moderator Dennis Andermatt strahlen um die Wette.

Fest der Lebensfreude

Ein Selfie vor den begeisterten Fans: Die Siegerin von «Voice of Wohlen», Jodie Geiger, und Moderator Dennis Andermatt strahlen um die Wette.
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli
Der Aufbau des Festgeländes läuft aktuell auf Hochtouren. Bild: chh

Bereit für das grosse Fest

Der Aufbau des Festgeländes läuft aktuell auf Hochtouren. Bild: chh
{{alt}}

Wochenende im Zeichen des Jugendfests

{{alt}}
Zum Abschluss des Zufiker-Fäschts konnten die Besucherinnen und Besucher ein weiteres Highlight erwarten: Die Schülerinnen und Schüler sangen das Zufiker-Lied. Bilder: Roger Wetli / Sabrina Salm

Heimatliebe gefestigt

Zum Abschluss des Zufiker-Fäschts konnten die Besucherinnen und Besucher ein weiteres Highlight erwarten: Die Schülerinnen und Schüler sangen das Zufiker-Lied. Bilder: Roger Wetli / Sabrina Salm
Gemeindeammann Peter Spring beantwortete die Fragen der Schüler. Bild: zg

Erfahrungen weitergegeben

Gemeindeammann Peter Spring beantwortete die Fragen der Schüler. Bild: zg
Am Jugendfest werden auch ganz viele Shows geboten – wie vor drei Jahren. Bild: Archiv

Wohlyday − Holiday

Am Jugendfest werden auch ganz viele Shows geboten – wie vor drei Jahren. Bild: Archiv
{{alt}}

Chance für die Jugend

{{alt}}
Die Experten sprechen über den Umgang mit Krisen im Zusammenhang mit dem tragischen Ereignis in Berikon: (v. l.) Johannes Gerber, Peter Kriemler, Kurt Mayer, Simon Zehnder (Moderation), Eveline Urech Wieser und Urs Braun. Bild: Sabrina Salm

Umgang mit dem Unvorstellbaren

Die Experten sprechen über den Umgang mit Krisen im Zusammenhang mit dem tragischen Ereignis in Berikon: (v. l.) Johannes Gerber, Peter Kriemler, Kurt Mayer, Simon Zehnder (Moderation), Eveline Urech Wieser und Urs Braun. Bild: Sabrina Salm

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote