Neben dem Zufiker Feuerwehrkommandant Marcel Hottinger (3.v.l.) und dem Bremgarter Feuerwehrkommandant Ralph Martin (4. v.l.) arbeiten noch weitere Feuerwehrleute in Zufikon. Gemeindeammann Daniel Stark (rechts) freut es. Bild: zg

Wichtiges Zeichen

Neben dem Zufiker Feuerwehrkommandant Marcel Hottinger (3.v.l.) und dem Bremgarter Feuerwehrkommandant Ralph Martin (4. v.l.) arbeiten noch weitere Feuerwehrleute in Zufikon. Gemeindeammann Daniel Stark (rechts) freut es. Bild: zg
{{alt}}

Gebet für den Frieden

{{alt}}
{{alt}}

Award als Arbeitgeber erhalten

{{alt}}
{{alt}}

Jeden Tag ein Neues

{{alt}}
Gemeindeammann und Ortsbürgerkommissions-Präsident Daniel Stark konnte alle Traktanden mit grossem Mehr durch die Versammlung bringen. Bild: Roger Wetli

Restaurant wird geplant

Gemeindeammann und Ortsbürgerkommissions-Präsident Daniel Stark konnte alle Traktanden mit grossem Mehr durch die Versammlung bringen. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Adventslaternen leuchten

{{alt}}
{{alt}}

Rückblick KISS-Kafi

{{alt}}
Gemeinderat Reto Knecht (links stehend) und Gemeindeammann Daniel Stark (rechts) konnten die Zufiker Stimmbürger von der Doppelturnhalle überzeugen. Bild: Sabrina Salm

Kein Bauen auf Vorrat

Gemeinderat Reto Knecht (links stehend) und Gemeindeammann Daniel Stark (rechts) konnten die Zufiker Stimmbürger von der Doppelturnhalle überzeugen. Bild: Sabrina Salm
{{alt}}

Lachyoga

{{alt}}
Die Schule Zufikon ist qualitativ auf gutem Weg. Dies bescheinigt die kantonale Kontrolle. Die Kinder fühlen sich wohl, die Eltern sind zufrieden und auch die Lehrpersonen arbeiten gerne hier. Bild: sab

Gut unterwegs

Die Schule Zufikon ist qualitativ auf gutem Weg. Dies bescheinigt die kantonale Kontrolle. Die Kinder fühlen sich wohl, die Eltern sind zufrieden und auch die Lehrpersonen arbeiten gerne hier. Bild: sab
{{alt}}

Wanderung des Martinstreffs

{{alt}}
{{alt}}

Adventskränze herstellen

{{alt}}
{{alt}}

Aktenauflage zur «Gmeind»

{{alt}}
{{alt}}

Jung-Senioren-Apéro

{{alt}}
Diese Parzelle möchte der Gemeinderat für 1,8 Millionen Franken kaufen. Bild: Roger Wetli

Strategische Landreserve

Diese Parzelle möchte der Gemeinderat für 1,8 Millionen Franken kaufen. Bild: Roger Wetli
Die Musikgesellschaften Oberwil-Lieli und Zufikon boten ein unterhaltsames Konzert. Bilder: tre

Unter neuer Leitung

Die Musikgesellschaften Oberwil-Lieli und Zufikon boten ein unterhaltsames Konzert. Bilder: tre
{{alt}}

Anlässe des Seniorenrats

{{alt}}
{{alt}}

Bald kommt der Samichlaus

{{alt}}
{{alt}}

Jahreskonzert

{{alt}}
Auf dieser Kiesfläche soll das Gebäude mit Restaurant und Mietwohnungen entstehen. Dafür setzen sich ein: (v. l.) Guido Wertli, Othmar Stettler, Hanspeter Kaufmann, André Juchli und Daniel Stark. Bild: Roger Wetli

Aktiv gegen Beizensterben

Auf dieser Kiesfläche soll das Gebäude mit Restaurant und Mietwohnungen entstehen. Dafür setzen sich ein: (v. l.) Guido Wertli, Othmar Stettler, Hanspeter Kaufmann, André Juchli und Daniel Stark. Bild: Roger Wetli

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote