1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Leicht zu lernen, schwer zu gewinnen
21.03.2023
Muri
Jeden Sonntag wird vor dem Kloster Muri Pétanque gespielt
Pétanque ist sein Sport. Bärt Räber setzt sich seit über 14 Jahren mit viel Engagement für ihn ein. Er kreiert Zubehör, übt täglich seine Wurftechnik und wünscht sich, dass es bald in jedem Dorf einen Platz zum Pétanquespielen ...
Einklang mit Seele und Geist
21.03.2023
Muri
Tag der offenen Tür von «the yoga concept» und «Seelenbalance»
Diese beiden Frauen spannen mit ihrer Erfahrung zusammen: Marianne Brun, Yogalehrerin, und Andrea Freund, diplomierte Komplementär-Therapeutin Kinesiologie, eröffneten Mitte März ihre gemeinsamen Räumlichkeiten mit ...
Die sechste Gründung hielt an
21.03.2023
Muri
Der Turnverein Muri feiert den 150. Geburtstag – drei Mitglieder blicken zurück
Die Fitness und das sportliche Können trainieren und gleichzeitig Freundschaften fürs Leben schliessen – es sind zwei Dinge, die sich im Turnverein Muri bestens kombinieren lassen. Vor 150 Jahren wurde ...
Der Maler
21.03.2023
Muri
Tobias Meinhart ist zu Gast bei «Musig im Pflegidach»
In der Jazzszene von New York ist er fast allen ein Begriff. Nun kommt der aus der Oberpfalz stammende Saxofonist Tobias Meinhart am Sonntag, 26. März, 20.30 Uhr, ins Pflegidach.
Er hat geschafft, wovon viele Jazzer aus ...
Ur-Dinkel schenkt Beständigkeit
21.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Beinwil/Freiamt
Generalversammlung der IG Dinkel auf dem Horben
«Endlich wieder genügend Ur-Dinkel», so lautete die freudige Botschaft von Präsidentin Simona Gisler an der Versammlung. Nach Corona-Hamsterkäufen 2020 und der Missernte 2021 bringen die Mehrflächen und das getreidefreundliche Erntewetter ...
Zwei Anlässe in der Bibliothek
21.03.2023
Muri
Bereits im Kindesalter fördern kontrollierte Bewegungsabläufe die körperliche Beweglichkeit. In diesem Workshop verbinden die teilnehmenden Kinder eine spannende Geschichte mit leichten Yoga-Übungen, ganz ohne Vorkenntnisse. Synchron zur Erzählung können die Kinder ihre Fantasie in ihren ...
Jahresrechnung der Ortsbürger
21.03.2023
Muri
Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,16 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 158 900 Franken.
Forst mit Ertragsstatt Aufwandüberschuss
Der Forstbetrieb Region Muri erwirtschaftete einen Ertragsüberschuss ...
Tennis wird auch zum Wintersport
17.03.2023
Muri
Diese Woche ging es los mit dem Bau der Traglufthalle beim Tennisplatz
Eigentlich hätte schon letzten Winter darin Tennis gespielt werden sollen. Doch das Baugesuchsverfahren nahm mehr Zeit in Anspruch. Nun konnte es losgehen mit dem Einbau der Betonfundamente, an denen im Herbst die ...
Das gab es noch nie
17.03.2023
Muri
«s’Rindlisbachers» morgen Samstag, 18. März, im Festsaal
Mit ihrem Comedyprogramm «Oh Nein Papa!» kommen «s’Rindlisbachers» – Vater und Tochter – nach Muri. Am Samstag, 18. März, 20 Uhr, treten sie im Festsaal auf.
Seit bald 35 Jahren prägt er die Schweizer Comedy- ...
Velo soll wieder mehr ins Zentrum
17.03.2023
Muri
Der Velo-Moto-Club Muri-Dorf feiert das 100-jährige Bestehen
Sie sind keine Radrennfahrer. Das waren die Mitglieder des Velo-Moto-Clubs Muri-Dorf nie. Aber sie treten gerne in die Pedale, nehmen an Touren teil und geniessen genauso wie die Bewegung das gemütliche Beisammensein. 1922 ...
Ortsbürger kaufen «Chäsi»
17.03.2023
Muri
Traktandum an der «Gmeind» vom 2. Juni
Die Ortsbürgergemeinde hat die feste Absicht, die Liegenschaft Marktstrasse 21 / Spitalstrasse 1 mit Besitzantritt am 1. Juli käuflich zu erwerben. Die finalen Vertragsverhandlungen sind im Gange. Die Ortsbürgergemeinde ist bereits Eigentümerin ...
Kleine Massnahmen, grosser Erfolg
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Gruppe «Mir sind derbi» organisierte einen Informationsabend rund um das Thema Sicherheit
Unter dem Titel «Aktenzeichen ü60» informierte Kantonspolizist Marco Dössegger, wie man als ältere Person Betrugsfälle im Internet sowie in der realen Welt erkennt und sich davor schützen ...
Testament und Erbrecht
17.03.2023
Muri
Pro Senectute
Wie muss ein Testament rechtsgültig verfasst werden? Wie sind die gesetzlichen Regelungen bei Erbschaften? Wie steht es mit dem Güterrecht zwischen verheirateten Personen? Wie kann man die Hinterbliebenen wirtschaftlich absichern? Wie kann man Streit unter den Erben vermeiden? ...
Neuer Spielplatz-Standort
17.03.2023
Muri
Aktuelles aus Gemeinderat und Geschäftsleitung
Die Genossenschaft Kabelfernsehanlage Muri hat im Herbst ein Baugesuch für eine Spielplatzanlage Badweiher eingereicht. Die Spielplatzanlage hätte im nördlichen Bereich der Spielwiese beziehungsweise entlang des Katzenbachs erstellt ...
Öffentliche Museumsführung
17.03.2023
Muri
Die nächste öffentliche Führung im Museum Kloster Muri findet am Sonntag, 19. März, um 14 Uhr statt. Anhand einzigartiger Exponate erlebt der Besucher die Geschichte des im Jahr 1027 von den Habsburgern gestifteten Klosters Muri. Eine beeindruckende und wechselvolle Zeitgeschichte von der ...
Tag der offenen Tür
17.03.2023
Muri
Morgen Samstag präsentiert Agota Keusch-Marton ihre Glasarbeiten an einem Tag der offenen Tür. Dieser findet statt von 10 bis 18 Uhr im Atelier 7 an der Luzernerstrasse 15d.
Mehr Infos: www.agota-marton.ch.
Schulleitung ad interim
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die offene Stelle der Schulleitung konnte nach der Kündigung von Christian Breitschmid durch Elisabeth Abbassi-Bryner und Edith Frey, langjährige Schulleiterin in Waltenschwil, übergangsmässig besetzt werden. Die Schulleitung wird von den erfahrenen Schulleiterinnen im Jobsharing seit Montag, ...
Mofa-Cross-Rennen bewilligt
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Buttwil
Der Gemeinderat von Buttwil hat unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen Robert Strebel, Buttwil, und Ueli Hilfiker, Boswil, die Bewilligung zur Durchführung eines Mofa-Cross-Rennens (Kategorie Mofacross, Pitbikecross und Urban E-Moto-Cup), am Samstag, 6. Mai, im Gebiet «Wurzelacher», ...
Neues Regelwerk
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Der Gemeinderat hat ein neues Reglement für die Schaffung einer Kulturkommission und die Regelung des Kulturfonds erarbeitet und am 27. Februar in Kraft gesetzt. Die neue Kulturkommission ist eine beratende Fachkommission des Gemeinderates. Sie soll den Gemeinderat bei Fragen im Zusammenhang ...
Sackgeldjobs gesucht
17.03.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und damit stehen bald mal auch die ersten Gartenarbeiten an. Viele Jugendliche suchen vor allem während den Ferien einen Job, um ihr Taschengeld aufzubessern.
Im Internet oder bei Gemeinde
Über die Online-Plattform www.sackgeldjobs.ch/sins ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>