1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Nein zu Abschaffung
16.09.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
Am 28. September stimmen wir über die Verfassungsgrundlage für eine kantonale Objektsteuer auf Zweitliegenschaften ab – die Voraussetzung für den Systemwechsel, mit dem der Eigenmietwert abgeschafft würde. Wer profitiert? Vor allem Eigentümer und Eigentümerinnen mit ...
Daniel Sommerhalder als Vizeammann in den Stadtrat
16.09.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
Als ehemaliges Mitglied der Bremgarter Energiekommission hatte ich über eine längere Zeit Einblick in die Arbeitsweise von Daniel Sommerhalder. In sein Auseinandersetzen mit den gegebenen Themen, seinen Umgang mit den Kommissionsmitgliedern oder mit beigezogenen Fachleuten. Er begegnet seinem ...
Jenny Gerber in den Gemeinderat Oberwil-Lieli
16.09.2025
Leserbriefe
,
Wahlen
,
Mutschellen
WAHLEMPFEHLUNG
Ersatz- und Neuwahlen geben Gelegenheit, Leute ins Amt zu wählen, die anpacken. Gerade in unserem Milizsystem kommt es dabei darauf an, dass nicht nur alle am gleichen Strick ziehen, sondern auch in die richtige Richtung. Ich habe in den letzten Jahren Jenny Gerber als eine engagi ...
Susanne Gygax in den Gemeinderat von Widen
16.09.2025
Widen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
WAHLEMPFEHLUNG
Susanne Gygax ist eine Kandidatin, die meine fachlichen und menschlichen Erwartungen an eine Gemeinderätin ideal erfüllt.
Sie ist eine offene, erfahrene und lösungsorientierte Person, die sich seit Jahren aktiv gesellschaftlich und politisch für Widen engagiert. ...
Nein zum E-ID-Gesetz
16.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft hat sicher ihre berechtigten Vorteile. Dass dies auch auf Identitätsnachweisung zutrifft, scheint jedoch klar verfehlt. Das E-ID-Gesetz beziehungsweise das BGEID generiert lediglich ein Aussieben von privaten Daten der Bürgerinnen und Bürger. Es ...
Silke Hägi in den Gemeinderat
16.09.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
WAHLEMPFEHLUNG
Für die Gemeinderatswahl in Waltenschwil empfehle ich Silke Hägi: Sie verbindet praktische Erfahrung, Bildungsengagement und ein zukunftsorientiertes Verständnis von Gemeindeentwicklung.
Bildung: Silke Hägi kennt die Bedeutung guter Schulen und qualifizierter ...
Ja zu Tempo 30 in Buttwil
16.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
Papier erträgt vieles, selbst Unwahrheiten und faustdicke Lügen. Wenn höchste Weltpolitiker täglich ungeschoren Lügen verbreiten, wieso soll dies dann ein «Nein zu Tempo 30»-Komitee nicht auch tun? Das sagen sich die geheimen Akteure und versorgen jeden Haushalt ...
Peter Keusch als Gemeindeammann Bettwil
16.09.2025
Wahlen
,
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
WAHLEMPFEHLUNG
Peter Keusch – erfahren, kompetent, engagiert. Die richtige Wahl für eine weitere Amtsperiode als Gemeindeammann von Bettwil. Mit seiner langjährigen politischen und beruflichen Erfahrung ist Peter Keusch ein echter Gewinn für unsere Gemeinde. Er führt mit ...
Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
16.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
Seit Jahrzehnten diskutiert die Schweiz über die Eigenmietwertbesteuerung – nun liegt eine mehrheitsfähige Lösung vor. Am 28. September stimmen wir über den Bundesbeschluss zu den kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften ab. Mit einem Ja wird gleichzeitig die ...
An die Urne gehen
12.09.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
Der Umschlag mit den Unterlagen für die Abstimmungen und Wahlen vom 28. September ist eingetroffen. Darin unter anderem auch ein Zettel mit der Frage, ob wir den Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften annehmen wollen. Wer hier – wie ich – ...
WAHLEMPFEHLUNGEN
12.09.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Daniel Sommerhalder wieder in den Stadtrat
In Zeiten, in denen oft lautstark versprochen und wenig gehalten wird, ist es wohltuend, wenn jemand einfach tut, was nötig ist – sachlich, verlässlich und mit klarem Blick auf das Wesentliche. Daniel Sommerhalder ist so jemand. Seit elf ...
Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts
12.09.2025
Leserbriefe
,
Region Bremgarten
Am 28. September stimmen wir über die Abschaffung des Eigenmietwerts auf selbst bewohntem Eigentum ab. Aus steuersystematischer Sicht macht diese einkommenstechnische Aufrechnung als fiktives Einkommen grundsätzlich Sinn, da man auf der anderen Seite die Unterhaltskosten und Hypothekarzinsen ...
WAHLEMPFEHLUNG
12.09.2025
Leserbriefe
,
Wahlen
Michael Eichholzer in die Steuerkommission
Michael Eichholzer, Oberlunkhofen, empfehle ich zur Wahl in die Regionale Steuerkommission Oberwil-Lieli. Als beratender Steuerexperte und langjähriges Mitglied der Steuerkommission verfügt er über das notwendige Rüstzeug und die ...
WAHLEMPFEHLUNG - Silke Hägi in den Gemeinderat Waltenschwil
12.09.2025
Waltenschwil
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Mit der Wahl von Silke Hägi am 28. September bietet sich Waltenschwil die grosse Gelegenheit, das neu zu besetzende Ressort Schule und Bildung durch eine ausgewiesene und engagierte Fachperson zu besetzen. Mit der Abschaffung der Schulpflege hat der direkte Kontakt des zuständigen Gemeinderatsmitg ...
Claudia Bamert wieder in den Stadtrat
09.09.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
,
Wahlen
WAHLEMPFEHLUNG
Wir wählen Claudia Bamert mit Überzeugung wieder in den Stadtrat. Gerne hätten wir sie als Frau Stadtammann oder zumindest als Frau Vizeammann gesehen. Doch wir sind ebenso glücklich, dass sie ihrem Ressort treu bleibt und gemeinsam mit dem neuen Gesamtschulleiter ...
Peter Werder in Stadtrat und als Vizeammann
09.09.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
,
Wahlen
WAHLEMPFEHLUNG
Bremgarten steht vor riesigen Herausforderungen. Projekte wie Bärenmatte, Casino, Schulraumplanung, öffentlicher Verkehr, Belebung der Altstadt und vieles mehr verlangen ein kompetentes Führungsgremium.
Allein mit Steuerfusserhöhungen können wir diesen ...
Latentes Führungsversagen an der KSM
09.09.2025
Mutschellen
,
Leserbriefe
Seit nunmehr Jahren rumort es an der Kreisschule Mutschellen. Die politische Führung hat versagt. Einer der Hauptverantwortlichen für diese Zustände ist Patrick Stangl, Gemeinderat in Berikon. Als einstiger Schulpflegepräsident wäre es seine Aufgabe gewesen, die Schulleitung ...
Wahl muss annulliert werden
09.09.2025
Mutschellen
,
Leserbriefe
Herr Glarners Wahl zum Präsidenten des Vorstands der KSM ist ein Schlag ins Gesicht all derjenigen, welchen das Wohl der Schülerinnen und Schüler und der Lehrerschaft der KSM wichtig ist. Dass Herr Glarner lieber spaltet als integriert, dass er verleumdet, wissen wir. Dass er gegen Gruppen ...
Anthony Paine in den Beriker Gemeinderat
09.09.2025
Mutschellen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
WAHLEMPFEHLUNG
Für den Gemeinderatskandidat zählen primär Leistungsausweis und Kooperationsfähigkeit. Anthony Paine ist verheiratet, Vater von zwei Kindern, in der Region bekannt als engagierter und motivierter Mitbürger. Anthony Paine kennt die Anliegen der Bürgerinnen ...
Louisa Springer in den Wider Gemeinderat
09.09.2025
Mutschellen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
WAHLEMPFEHLUNG
Mit Louisa Springer, Mitglied Die Mitte, haben wir die Gelegenheit, eine erfahrene Frau zu wählen. Und Erfahrung zählt: Sieben Jahre hat sie als Gemeinderätin gewirkt, Widen vom Heinrüti bis zum Hasenberg in seinen besonderen Eigenheiten kennengelernt und sich auf ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Bremgarter Bezirksanzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×