1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Kostenexplosion verhindern
31.05.2023
Region Bremgarten
,
Leserbriefe
,
Zufikon
Die Lebensqualität wird abgebaut. Benzin- und Dieselmotor weg, Öl- und Gasheizung weg, Kern- und Kohlekraftwerke weg usw. Zudem soll die Grundversorgung mit Strom heruntergefahren werden. Obwohl Strom von Sonne und Wind im Winter nicht reicht, soll alles elektrisch betrieben und so verteuert ...
Den richtigen Weg finden
31.05.2023
Mutschellen
,
Leserbriefe
,
Widen
Zu «Klimaschutz ja, aber ohne Gesetz» in der Ausgabe vom Freitag, 26. Mai.
Ausrasten des Einzelnen nach der Podiumsdiskussion ist kein Rezept, obwohl er auf den Klimamystiker und Gastropräsidenten aus Kandersteg zielte. Der Mystiker war aber der Einzige auf dem Podium, welcher fabuliert, ...
Weiter denken – Zukunft wagen
31.05.2023
Mutschellen
,
Leserbriefe
,
Widen
Zu «Klimaschutz ja, aber ohne Gesetz» in der Ausgabe vom Freitag, 26. Mai.
Die Podiumsdiskussion zum Klimaschutz am Dienstag vor einer Woche in Berikon mit Magdalena Martullo-Blocher, Casimir Platzer, Gabriela Suter und Blathasar Glättli war für mich frustrierend. Es wurde viel übers ...
Mehr Verwaltung und mehr Kosten
31.05.2023
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
,
Tägerig
Das neue Klimaschutzgesetz lehne ich ab. Klimaschutz fängt für mich im Kleinen und bei jedem selbst an.
Die Umwelt ist ein wichtiges Gut. Weil wir das Privileg haben, in der wohlhabenden Schweiz leben zu dürfen, leben wir Umweltschutz vorbildlich vor. Unsere Schweiz ist eines der ...
Nein zu dieser Mindeststeuervorlage
31.05.2023
Muri
,
Leserbriefe
Bei der «Mindeststeuervorlage» verpflichtet sich die Schweiz mit 140 weiteren OECD-Staaten, die Gewinne von internationalen Grosskonzernen ab 2024 mit einem Steuersatz von minimal 15 Prozent zu belasten. Nach der jetzigen Vorlage sollen 75 Prozent der sogenannten «Ergänzungssteuer» an ...
Jetzt reichts
26.05.2023
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
,
Tägerig
Schluss mit Lügen und irreführenden Behauptungen. Ja zum Klimaschutzgesetz. Nein OCED-Steuervorlage. Nein zu SVP und FDP.
Jürg Keller, Tägerig
Der Kampf geht weiter
26.05.2023
Leserbriefe
,
Mutschellen
,
Widen
Wenige auf dem Horben meinen, sie hätten keinen Beitrag zu leisten beim nötigen und dringlichen Umbau der Energieversorgung in Europa: Das Schloss soll beeinträchtig werden von den zukünftigen Windrädern! Dies gemäss eidgenössischen Denkmalschützern. Holla, Herr Schlossherr, warum tolerieren ...
Braucht das Abfallreglement jetzt eine Revision?
23.05.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
In seiner Botschaft an den Souverän verweist der Gemeinderat Wohlen darauf, dass die Gemeinde in den letzten Jahren jeweils gut 700 000 Franken aus Steuergeldern für die Abfallbewirtschaftung investiert hat. Dies sei gesetzeswidrig und habe negative Folgen auf den Steuerfuss, was nun korrigiert ...
Ein Ja fürs Verursacherprinzip
23.05.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Entscheiden wir uns für einen zukunftsorientierten Weg punkto Abfallbewirtschaftung. Bewegen wir uns vorwärts und hören wir doch endlich damit auf, über Jahre hinweg Zeit und Energie zu verschleudern mit einem Thema, welches für eine Ortschaft der Grösse von Wohlen schon lange eine Selbstverst ...
Es ist eine reine Zwängerei
23.05.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Jetzt hat das Volk schon viermal Nein gesagt zu Grüngut-Gebühren. Nun kommen sie wieder damit. Die Steuern werden nicht billiger dadurch. Wir bezahlen ja das Grüngut durch die Steu- ern. Das Grün im Dorf dient der Natur und uns allen. Das Laub von den Bäumen in den Gärten der Gemeinde ...
Wer schon hat, dem wird gegeben
19.05.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Im Zusammenhang mit der Schweizergarde in Rom hat sich die Regierung sehr grosszügig und spendabel gezeigt. Die zugesagten 700 000 Franken für den Kasernen-Neubau werden aus dem Swisslosfonds finanziert, die Ausgaben für die Feierlichkeiten am Sacco di Roma aus der Staatskasse.
Das ...
Neue Ombudsstelle ist hilfreich
19.05.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Am 18. Juni stimmen wir über die Schaffung einer kantonalen Ombudsstelle ab. Diese vermittelt bei Auseinandersetzungen zwischen der Verwaltung und einer Bürgerin oder einem Bürger. Hand aufs Herz: Auch Sie hatten sicher schon ein unerfreuliches Erlebnis mit einer Verwaltungsstelle. Ob zu ...
Chance nicht verpassen
19.05.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Im Zusammenhang mit der kommenden Abstimmung zum Abfallreglement wird man sich sicher fragen: Weshalb soll ich für meinen Grünabfall Gebühren zahlen? Die Antwort ist einfach. Mit der verursachergerechten Abfallbewirtschaftung wird ein modernes und faires System eingeführt. Zusätzlich werden ...
Verursacherprinzip beim Abfall
19.05.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Zu «Kennen Sie das Verursacherprinzip?», Leserbrief vom Freitag, 12. Mai.
Verursachergerechte Gebühren setzen voraus, dass mit diesen nur Kosten gedeckt werden dürfen, welche Massnahmen nach dem Gebührenrecht verursachen. So dürfen u. a. Kosten fürs Littering den Gebäudeeigentümern ...
Immer mehr ...
19.05.2023
Leserbriefe
,
Wohlen
Mitte-Links-Grün kann nie genug Geld in der Kasse haben, um es nach eigenem Gusto zu ver(sch)wenden. Einer Grüngutgebühr hat das Volk stets eine Absage erteilt – sagen wir ein weiteres Mal Nein.
Auch allfällige Steuererhöhungen sind konsequent abzulehnen, bis auch Mitte-Links-Grün ...
Lob für Operettenbühne
16.05.2023
Bremgarten
,
Leserbriefe
Zum Glück und endlich kann ich etwas Positives zu meiner Vaterstadt Bremgarten schreiben. Die Saison 2023 der Operettenfestspiele Bremgarten ist bereits zu Ende. «Die Fledermaus» von Johann Strauss wurde 23-mal aufgeführt.
Und dies im hundertsten Jahr seit der Gründung der Operette ...
Schönheitswettbewerb gewinnen
05.05.2023
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Seit Wochen ist an der Kantonsstrasse Boswil via Bremgarten eine einseitige Verkehrssperrung angebracht. Die Kreuzung beim Restaurant Waldheim wird nun neu mit einem Veloweg versehen. Die Umleitung führt über Besenbüren, via Bremgarten. Die Strasse Bremgarten-Boswil ist einspurig, der Mehrweg ...
Klimakleber, geht nach Bern
28.04.2023
Kelleramt
,
Jonen
,
Leserbriefe
«Photovoltaikanlage abgelehnt», Leserbrief von Martin Nietlispach in der Ausgabe vom Dienstag, 25. April.
Martin Nietlispach hat in seinem Leserbrief recht. Das kantonale Departement Bau, Verkehr und Umwelt hat die Genehmigung für eine Indach-Solaranlage auf einem Wohnhaus in der ...
Photovoltaikanlage abgelehnt
25.04.2023
Kelleramt
,
Jonen
,
Leserbriefe
Jetzt hat man in Aarau das Gesuch von Max Staubli für den Einbau einer Photovoltaikanlage in der Obschlagen, Jonen, abgelehnt. Es sei eine schwere Beeinträchtigung des bis heute ganzheitlichen Ortsbildes. Der Gemeinderat hat das Gesuch unterstützt, das nützt aber nichts, wenn der Wille ...
Müll in der Natur – warum nur?
21.04.2023
Leserbriefe
Immer wieder halten sich Jugendliche beim Sitzplatz Nähe Schrebergärten, Richtung Rückhaltebecken, auf. Sie kaufen Getränke und Snacks und danach wird das Leergut einfach liegen gelassen oder in die benachbarte Wiese geworfen.
Auch auf dem Schulweg zwischen Wohlen und Waltenschwil ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>