Sie wurden für ihre lange Vereinstreue geehrt: Beatrice Dubach für 50 Jahre (links) und Marietta Stutz für 45 Jahre. Bild: zg

Für langjährige Vereinstreue gedankt

Sie wurden für ihre lange Vereinstreue geehrt: Beatrice Dubach für 50 Jahre (links) und Marietta Stutz für 45 Jahre. Bild: zg
Anthony Paine möchte Beriker Gemeinderat werden. Bild: zg

Neue Impulse geben

Anthony Paine möchte Beriker Gemeinderat werden. Bild: zg
An der Delegiertenversammlung des Turn- und Sportvereins wurde erst am Schluss rege diskutiert. Bild: zg

Diskussion um «Ethic Charta»

An der Delegiertenversammlung des Turn- und Sportvereins wurde erst am Schluss rege diskutiert. Bild: zg
Stefan und Silvia Baur (links) führten die Garage Baur seit 1982. Jetzt übergaben sie die Firma an Sohn Pascal Baur und seine Frau Lena. Bild: Roger Wetli

Zweite Generation übernimmt

Stefan und Silvia Baur (links) führten die Garage Baur seit 1982. Jetzt übergaben sie die Firma an Sohn Pascal Baur und seine Frau Lena. Bild: Roger Wetli
Die Schwyzerörgeli-Formation «SöMM» gibt es seit vier Jahrzehnten. Bild: zg

40 Jahr Jubiläum

Die Schwyzerörgeli-Formation «SöMM» gibt es seit vier Jahrzehnten. Bild: zg
Das Projektorchester Militärspiel Baden spielt am 29. März in Berikon. Bild: zg

Ein amerikanisches Programm

Das Projektorchester Militärspiel Baden spielt am 29. März in Berikon. Bild: zg
Die beiden Co-Präsidentinnen Elsbeth Wyss-Blöchlinger (links) und Corinne Wagner wurden durch ihren Vorstandskollegen mit Blumen für ihr umsichtiges Engagement in der Vereinsführung geehrt. Bilder: Stefan Treier

«D’Kultur läbt» auf dem Mutschellen

Die beiden Co-Präsidentinnen Elsbeth Wyss-Blöchlinger (links) und Corinne Wagner wurden durch ihren Vorstandskollegen mit Blumen für ihr umsichtiges Engagement in der Vereinsführung geehrt. Bilder: Stefan Treier
{{alt}}

Noch schlechter als budgetiert

{{alt}}
{{alt}}

Bezug von Komposterde

{{alt}}
{{alt}}

Baubewilligung

{{alt}}
Setzen sich für die Feldschützen Berikon ein: (v. l.) Victor Hüsser (Vorstand), Ruth Küenzi (Präsidentin), Sonja Burgunder (Verwaltung Schützenstube), Patrick Vuichard (Vorstand), Tiago Ferràs (Vorstand) und Karl Jenni (Fähnrich). Bild: zg

Zuwachs im Verein

Setzen sich für die Feldschützen Berikon ein: (v. l.) Victor Hüsser (Vorstand), Ruth Küenzi (Präsidentin), Sonja Burgunder (Verwaltung Schützenstube), Patrick Vuichard (Vorstand), Tiago Ferràs (Vorstand) und Karl Jenni (Fähnrich). Bild: zg
{{alt}}

Mittagstisch für Senioren

{{alt}}
Eine Impression von der Baustelle «In der Rüti», Berikon/Widen. Bild: zg

Gut unterwegs

Eine Impression von der Baustelle «In der Rüti», Berikon/Widen. Bild: zg
Vizeammann Petra Oggenfuss Feldgrill führte durch den Informationsanlass.

Der Schuh drückt anderswo

Vizeammann Petra Oggenfuss Feldgrill führte durch den Informationsanlass.
Das Rotkehlchen wurde zum Vogel des Jahres 2025 gekürt. Bild: zg

Vortrag über das Rotkehlchen

Das Rotkehlchen wurde zum Vogel des Jahres 2025 gekürt. Bild: zg
{{alt}}

Mapagroki-Treff

{{alt}}
Die Gemeinde Berikon hat einen Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV) im Entwurf erarbeitet und stellt diesen nun am kommenden Montag der Bevölkerung vor. (V. l.) Petra Oggenfuss Feldgrill (Vizeammann), Daniel Roos (Leiter Abteilung Planung und Bau) und Gemeindeammann Rosmarie Groux rechnen mit vielen Teilnehmenden am Informationsanlass. Bild: Sabrina Salm

Oberstes Ziel: Mehr Sicherheit

Die Gemeinde Berikon hat einen Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV) im Entwurf erarbeitet und stellt diesen nun am kommenden Montag der Bevölkerung vor. (V. l.) Petra Oggenfuss Feldgrill (Vizeammann), Daniel Roos (Leiter Abteilung Planung und Bau) und Gemeindeammann Rosmarie Groux rechnen mit vielen Teilnehmenden am Informationsanlass. Bild: Sabrina Salm
{{alt}}

Eine Baubewilligung erteilt

{{alt}}
{{alt}}

Jubilare im März

{{alt}}
{{alt}}

Suppentag wird Spaghettitag

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote