Feldschützen nahmen am Tessiner Kantonalschützenfest teil
Bei sehr sommerlichem Wetter reisten die Feldschützen Berikon mit dem Car mit 21 Schützinnen und Schützen sowie Partnerinnen und Partnern ins Tessin, um am Tessiner ...
Feldschützen nahmen am Tessiner Kantonalschützenfest teil
Bei sehr sommerlichem Wetter reisten die Feldschützen Berikon mit dem Car mit 21 Schützinnen und Schützen sowie Partnerinnen und Partnern ins Tessin, um am Tessiner Kantonalschützenfest teilzunehmen.
Diesen Anlass haben sie mit einer Schützenreise verbunden, welche von der Präsidentin Ruth Küenzi organisiert wurde. Via Erstfeld gings über den Gotthardpass nach Faido, wo die Gewehre plombiert werden mussten. Im «Albergo Stazione» in Bodio verbrachten sie zusammen bei einem Nachtessen einen gemütlichen Abend.
Geschossen wurde am Samstag in Airolo. Bei über 30 Grad wurden die Schützinnen und Schützen gefordert und manche Schweisstropfen flossen. Man sah hin und wieder einen Schützen mit verbissenem Gesicht oder lachende Gesichter bei tollen erzielten Resultaten.
Sehr gute Resultate
Die besten drei Schützinnen und Schützen im Vereinsstich waren Tiago Ferràs mit 91 Punkten, gefolgt von Urs Zimmermann und Beatrice Bischof mit je 90 Punkten. Als grosse Siegerin brillierte Beatrice Bischof, welche sich über das 5-fache Kranzabzeichen zu Recht sehr freuen konnte, sowie Tiago Ferràs, der zum 3-fachen Kranzresultat zusätzlich mit 527 Punkten in der «Liegend-Meisterschaft» noch die Medaille erkämpfte. Auch die anderen Schützenkameradinnen und Schützenkameraden schossen gute Resultate und manch einer trug mit Stolz am Abend sein Kranzabzeichen an der Brust. Da zum ersten Mal ein neues Konzept mit den elektronischen Schiessbüchlein eingesetzt wurde und es an diesem Wochenende noch einige Probleme mit der Datenqualität aus einigen Schiessständen gab, konnte eine Gesamtrangliste auf der Homepage nicht veröffentlicht werden. Diejenigen, welche nicht geschossen hatten, machten einen Ausflug und besuchten den Samstagsmarkt in der Altstadt von Bellinzona, wo sie verschiedene italienische Spezialitäten einkauften. Bei einem stimmungsvollen Abend wurde in Bodio bei sommerlichen Temperaturen ein feines «Cordon bleu» genossen, welches seiner Grösse alle Ehre gab. Bevor man sich auf das Ohr legte, gab Ruth Küenzi noch die Abfahrtszeit zur Weiterreise am Sonntag bekannt. Denn da besuchten sie die Schaukäserei in Airolo, wo der feine «Gottardo-Käse» verkostet werden konnte. Danach ging es über den Gotthardpass wieder nach Berikon. Und wieder werden schöne Erinnerungen sicher zurückbleiben. --zg