{{alt}}

Kinderkleiderbörse

{{alt}}
Die «FrauenWandern»-Gründerinnen Margrit Oggenfuss (links) Beatrice Koller Bichsel (2. von rechts), und Monika Dettwiler-Ackermann (rechts) sind dankbar über die Unterstützung des Vorstandes der Frauengemeinschaft Rudolfstetten bestehend aus Cécile Hanhart, Zita Imhof und Susanne Nabholz (Mitte). Bilder: Roger Wetli

Sich anders begegnen

Die «FrauenWandern»-Gründerinnen Margrit Oggenfuss (links) Beatrice Koller Bichsel (2. von rechts), und Monika Dettwiler-Ackermann (rechts) sind dankbar über die Unterstützung des Vorstandes der Frauengemeinschaft Rudolfstetten bestehend aus Cécile Hanhart, Zita Imhof und Susanne Nabholz (Mitte). Bilder: Roger Wetli
{{alt}}

Aufruf an Hundehalter

{{alt}}
Das Fundament des Gemeindesaals wurde in den letzten Wochen gebaut. Bilder: Roger Wetli

Es wächst und wächst

Das Fundament des Gemeindesaals wurde in den letzten Wochen gebaut. Bilder: Roger Wetli
{{alt}}

Wartungsarbeiten am Kabelnetz

{{alt}}
{{alt}}

Belagseinbau im Kreuzacker

{{alt}}
Tatiana Schneider (links) und Jana Boge vor dem in die Jahre gekommenen Pfadiheim in Rudolfstetten. Das Grundstück gehört der Gemeinde, das Haus gehört dem Heimverein Pfadi Mutschellen. Der Verein besteht aus ehemaligen Pfadfindern. Bilder: Sabrina Salm / zg

Fit sein für die Zukunft

Tatiana Schneider (links) und Jana Boge vor dem in die Jahre gekommenen Pfadiheim in Rudolfstetten. Das Grundstück gehört der Gemeinde, das Haus gehört dem Heimverein Pfadi Mutschellen. Der Verein besteht aus ehemaligen Pfadfindern. Bilder: Sabrina Salm / zg
Mit berechtigtem Stolz präsentiert sich der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon anlässlich des Konzerts in der Kirche Rudolfstetten. Bilder: Alphonse Hauser

Buchstäblich «Knackige Oldies»

Mit berechtigtem Stolz präsentiert sich der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon anlässlich des Konzerts in der Kirche Rudolfstetten. Bilder: Alphonse Hauser
{{alt}}

Mittagstisch für Senioren

{{alt}}
{{alt}}

Flohmarkt und Kasperlitheater

{{alt}}
{{alt}}

Männerchorkonzert

{{alt}}
Trotz positivem Rechnungsabschluss von Rudolfstetten-Friedlisberg zeichnet Gemeindepräsident Reto Bissig für die Zukunft ein düsteres finanzielles Bild. Bild: Archiv

Bedenken trotz Überschuss

Trotz positivem Rechnungsabschluss von Rudolfstetten-Friedlisberg zeichnet Gemeindepräsident Reto Bissig für die Zukunft ein düsteres finanzielles Bild. Bild: Archiv
Gemeinderätin Michèle Kaufmann gibt ein verändertes familiäres Umfeld für ihren Rücktritt an. Bild: zg

Michèle Kaufmann tritt nicht mehr zur Wahl an

Gemeinderätin Michèle Kaufmann gibt ein verändertes familiäres Umfeld für ihren Rücktritt an. Bild: zg
{{alt}}

Tavolata

{{alt}}
{{alt}}

Neue Gemeindeordnung in Kraft getreten

{{alt}}
Michael Stutz sieht grosses Potenzial im Haus «Rütenen». Bilder: Roger Wetli / zg

Wiederbelebung durch Burki-Bistro

Michael Stutz sieht grosses Potenzial im Haus «Rütenen». Bilder: Roger Wetli / zg
{{alt}}

Feuerwehrkommission berichtet

{{alt}}
René Spengler freut sich darauf, Ende Februar in Pension zu gehen. Vorher geniesst er aber seine letzte Zeit im Restaurant Sternen. Bild: Roger Wetli

Abschied ohne Wehmut

René Spengler freut sich darauf, Ende Februar in Pension zu gehen. Vorher geniesst er aber seine letzte Zeit im Restaurant Sternen. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

An der Hoffnung festhalten

{{alt}}
{{alt}}

Seniorenmittagstisch

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote