Regisseurin und Filmemacherin Helena Dali freute sich über die gelungene Vorpremiere. Rechts Kameramann Andreas Pfiffner. Bilder: dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Man wollte damit nicht angeben»

Regisseurin und Filmemacherin Helena Dali freute sich über die gelungene Vorpremiere. Rechts Kameramann Andreas Pfiffner. Bilder: dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der neue Vorstand (v. l.): Regula Iten-Breitschmid, Urs Senn, Nadja Stalder-von Felten, Präsident Daniel Renggli, Niklaus Muntwyler, Anna Lind und Prisca Zweifel. Es fehlt: Adrian Hochstrasser. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neupositionierung geglückt

Der neue Vorstand (v. l.): Regula Iten-Breitschmid, Urs Senn, Nadja Stalder-von Felten, Präsident Daniel Renggli, Niklaus Muntwyler, Anna Lind und Prisca Zweifel. Es fehlt: Adrian Hochstrasser. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Papa Schlumpf ist entführt worden und muss unbedingt gerettet werden.
Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei besondere Filmhighlights

Papa Schlumpf ist entführt worden und muss unbedingt gerettet werden.
Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Auf Spurensuche in der Heimat: Filmemacherin Helena Dali (links) drehte auch in Wohlen diverse Sequenzen. Und Lokalhistoriker Daniel Güntert (mit Strohhut) gab Auskunft.
Bilder: pd/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Wohler und das pralle Leben

Auf Spurensuche in der Heimat: Filmemacherin Helena Dali (links) drehte auch in Wohlen diverse Sequenzen. Und Lokalhistoriker Daniel Güntert (mit Strohhut) gab Auskunft.
Bilder: pd/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Stefan Meienberg (links), hier im Gespräch mit Emil und Niccel Steinberger, freut sich über eine gelungene Kinowoche auf dem Dorfplatz. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die 2000er-Grenze überschritten

Stefan Meienberg (links), hier im Gespräch mit Emil und Niccel Steinberger, freut sich über eine gelungene Kinowoche auf dem Dorfplatz. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ticketverlosung

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Emil Steinberger wird als «Special Guest» das Open-Air-Kino mit seiner Frau Niccel am Freitag, 8. August, besuchen. 
Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit viel Erfahrung dem Wetter getrotzt

Emil Steinberger wird als «Special Guest» das Open-Air-Kino mit seiner Frau Niccel am Freitag, 8. August, besuchen. 
Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«Kino uf em Dorfplatz»-Vereinspräsident Stefan Meienberg freut sich auf acht grandiose Kinoabende. Bilder: Roger Wetli / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viele tolle Momente

«Kino uf em Dorfplatz»-Vereinspräsident Stefan Meienberg freut sich auf acht grandiose Kinoabende. Bilder: Roger Wetli / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Beim Autokino gibt es auch aussergewöhnliche Schönheiten zu bewundern. Bild: Archiv/mo - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Ort für Film- und Autoliebhaber

Beim Autokino gibt es auch aussergewöhnliche Schönheiten zu bewundern. Bild: Archiv/mo - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Bau einer Wetterstation auf dem Säntis erfordert den Einsatz vieler starker Männer. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gast im Open-Air-Kino

Der Bau einer Wetterstation auf dem Säntis erfordert den Einsatz vieler starker Männer. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
30. Juni 2016: Auf dem Klosterhof in Muri werden Szenen für die Schweizer Kultserie «Der Bestatter» gedreht. Im Januar 2017 lief die fünfte Staffel über die Bildschirme. Bild: Archiv/ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fan-Moment am Filmset

30. Juni 2016: Auf dem Klosterhof in Muri werden Szenen für die Schweizer Kultserie «Der Bestatter» gedreht. Im Januar 2017 lief die fünfte Staffel über die Bildschirme. Bild: Archiv/ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Szene made in Bremgarten: Die Stadtpräsidentin der Geschichte (Michèle Rohrbach) reagiert etwas ungehalten, als sie von einem Mädchen während des Einkaufs angesprochen wird. Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Action trotz Regentropfen

Szene made in Bremgarten: Die Stadtpräsidentin der Geschichte (Michèle Rohrbach) reagiert etwas ungehalten, als sie von einem Mädchen während des Einkaufs angesprochen wird. Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ticketverlosung

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ticketverlosung

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Seine alte Heimat Iran ist aktuell im Fokus. Filmemacher Mehdi Sahebi wird den Flüchtlingstag besuchen und sagt: «Integration ist kein Ziel, sondern ein Prozess – eine wechselseitige Annäherung.» Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Unsichtbare sichtbar machen»

Seine alte Heimat Iran ist aktuell im Fokus. Filmemacher Mehdi Sahebi wird den Flüchtlingstag besuchen und sagt: «Integration ist kein Ziel, sondern ein Prozess – eine wechselseitige Annäherung.» Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Filmemacherin Helena Dali zeichnet das spannende Leben von Cäsar Dubler aus Wohlen auf. Der Film verspricht einiges. Bild: Greg Binkert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Er war in ganz Europa unterwegs»

Filmemacherin Helena Dali zeichnet das spannende Leben von Cäsar Dubler aus Wohlen auf. Der Film verspricht einiges. Bild: Greg Binkert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Maja Tschumi möchte mit ihren Dokumentarfilmen die Welt ein bisschen besser machen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das passiert nur einmal im Leben»

Maja Tschumi möchte mit ihren Dokumentarfilmen die Welt ein bisschen besser machen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vermeintliche Idylle am griechischen Strand – in der Patchwork-Familie kriselt es gewaltig. Lisa Brühlmann führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch die Geschichte und spielte die Mutter. Für die Rolle des Vaters konnte sie Carlos Leal gewinnen. Die Töchter werden von Paula Rappaport (rechts) und Malou Mösli gespielt. Bilder: zg/Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erinnerungen an eigene Jugend

Vermeintliche Idylle am griechischen Strand – in der Patchwork-Familie kriselt es gewaltig. Lisa Brühlmann führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch die Geschichte und spielte die Mutter. Für die Rolle des Vaters konnte sie Carlos Leal gewinnen. Die Töchter werden von Paula Rappaport (rechts) und Malou Mösli gespielt. Bilder: zg/Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Nach der Premiere seines Films posierte ein zufriedener Joel Chavez vor dem Filmplakat, während sich die Gäste beim Apéro bedienten. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dieser Film geht unter die Haut

Nach der Premiere seines Films posierte ein zufriedener Joel Chavez vor dem Filmplakat, während sich die Gäste beim Apéro bedienten. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Briefe an eine Tote

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote