Aus Rücksicht auf die Vereine
25.07.2025 Mutschellen, Vereine, RudolfstettenBereits jetzt die «Gmeinds»-Termine 2026
Der Gemeinderat hat die Termine für die Gemeindeanlässe im Jahr 2026 festgelegt. Dies, damit die Vereine entsprechend planen können. Es wurde, soweit möglich und auch bekannt, auf regionale Anlässe ...
Bereits jetzt die «Gmeinds»-Termine 2026
Der Gemeinderat hat die Termine für die Gemeindeanlässe im Jahr 2026 festgelegt. Dies, damit die Vereine entsprechend planen können. Es wurde, soweit möglich und auch bekannt, auf regionale Anlässe Rücksicht genommen. Die Termine sind: Waldumgang, Samstag, 25. April. – Sommer- «Gmeind», Donnerstag, 28. Mai 2026. – Ortsbürger-Sommer-«Gmeind», Montag, 1. Juni 2026. – Bundesfeier, Samstag, 1. August 2026. – Winter- «Gmeind», Freitag, 6. November 2026. – Seniorennachmittag, Sonntag, 8. November 2026. – Ortsbürger-Winter- «Gmeind», Montag, 9. November 2026. – Die Blankoabstimmungs- und Wahltermine sind am 8. März, 14. Juni, 27. September und 29. November 2026.
Programm der Bundesfeier
Die Bundesfeier wird durch den ressortverantwortlichen Gemeinderat Patrik Luther organisiert. Die Nationalfeier findet am Freitag, 1. August, auf dem Schulareal Rudolfstetten (Aussenbereich zwischen Trakt 1 und 2, bei schlechter Witterung in der Halle) statt. Die Festwirtschaft öffnet um 17 Uhr und die Verpflegung kann bei schönem Wetter unter freiem Himmel zu sich genommen werden.
Für die jüngeren Besucher findet ab 18 Uhr Kinderschminken und Airbrush im Foyer der Mehrzweckhalle statt. Die Hüpfburg «Chueli» bietet Spass für die kleinen Besucherinnen und Besucher.
Nach dem Glockengeläute um 20 Uhr erfolgt die Begrüssung durch Gemeinderat Patrik Luther und anschliessend dürfen die Anwesenden einer Ansprache mit Gedanken zum Nationalfeiertag horchen.
Im Anschluss daran wird das Höhenfeuer, welches, wie schon seit vielen Jahren Bestandteil der Bundesfeier ist, nach dem Eindunkeln am Friedlisberghang entfacht werden. Die Beflaggung der Häuser und Gärten, so wie dies die Gemeinde entlang der Strassen und öffentlichen Plätze vornimmt, wird gewünscht.
Anmeldeschluss Gesamterneuerungswahlen
Am 28. September finden die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderats, des Gemeinde- und Vizepräsidenten sowie von nachfolgenden Kommissionen und Abgeordneten des Gemeindeverbands Sport-, Freizeit- und Begegnungszentrum Burkertsmatt für die Amtsperiode 2026/2029 statt. Die Anmeldefrist für den 1. Wahlgang endet am Montag, 18. August, 11.30 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt muss die Anmeldung der Gemeindekanzlei eingereicht werden, damit die Anmeldung entsprechend rechtzeitig erfolgt ist und entsprechend berücksichtigt werden kann. Zum jetzigen Zeitpunkt sind für zahlreiche Kommissionssitze noch Anmeldungen ausstehend bzw. sind noch nicht für sämtliche zu besetzende Sitze Anmeldungen eingereicht worden. Unter www.rudolfstetten.ch (Startseite«Im Fokus») können sämtliche Anmeldeformulare abgerufen werden. Die Gemeindekanzlei steht für Fragen im Zusammenhang mit den Gesamterneuerungswahlen gerne zur Verfügung.
Nationalfeiertag und Maria Himmelfahrt sind Feiertage
Der Bundesfeiertag am Freitag, 1. August, sowie Maria Himmelfahrt am Freitag, 15. August, sind im Bezirk Bremgarten gesetzliche Feiertage und demnach den Sonntagen gleichgestellt. Die Büros des Gemeindehauses inklusive Postagentur sowie die Tore des Werkhofs bleiben an diesen beiden Tagen geschlossen.
An den Donnerstagen, 31. Juli und 14. August, sind die Büros im Gemeindehaus ordentlich geöffnet. Am 31. Juli schliessen sie bereits um 15.30 Uhr eine Stunde früher. --gk