BNO geht in die zweite Runde
08.08.2025 Mutschellen, RudolfstettenNachrichten aus der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg
Nach Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und der kantonalen Vorprüfung lagen die Entwürfe der Gesamtrevision ein erstes Mal öffentlich auf. Während dieser Auflage gingen mehrere Einwendungen gegen das ...
Nachrichten aus der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg
Nach Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und der kantonalen Vorprüfung lagen die Entwürfe der Gesamtrevision ein erstes Mal öffentlich auf. Während dieser Auflage gingen mehrere Einwendungen gegen das Planungswerk ein. Die gemeinderätlichen Einwendungsentscheide, unter Gutheissung mehrerer Einwendungen, erfordern nun eine zweite öffentliche Auflage. Die überarbeiteten Entwürfe mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht zur Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung (BNO) liegen erneut vom 11. August bis 9. September während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten im Gemeindehaus auf und können auf der Gemeindehomepage ebenfalls eingesehen werden. Bestandteil dieser zweiten öffentlichen Auflage sind nur die angepassten Bestimmungen, resultierend aus den Einwendungen. Es kann demnach nur gegen diese Änderungen im Rahmen der zweiten öffentlichen Auflage Einwendung erhoben werden.
Start Umbauarbeiten des bestehenden Gemeindehauses
In diesem Monat werden die baulichen Anpassungen im bestehenden Gemeindehaus realisiert. Hier erfolgen die Fertigstellung des Verbindungsgangs zwischen den Büroräumlichkeiten sowie der Liftersatz und der Treppenaufgang. Zusätzlich wird im Rahmen des Gebäudeförderungsprogramms des Bundes die Dachdämmung erneuert sowie die bestehende Ölheizung durch die Wärmepumpe ersetzt. Die dafür erforderlichen Erdsondenbohrungen wurden zusammen mit den für die neuen Gebäude notwendigen Bohrungen bereits erstellt.
Die Arbeiten an der Dachdämmung erfordern aus Sicherheitsgründen ein Baugerüst. Dieses wird im Verlauf dieses Monats vorzeitig zu Beginn der Sanierungsarbeiten an der Dämmung erstellt.
Anmeldeschluss für die Gesamterneuerungswahlen
Am Wochenende vom 28. September finden die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderats, des Gemeindeund des Vizepräsidenten sowie von verschiedenen Kommissionen und Abgeordneten des Gemeindeverbands Sport-, Freizeit- und Begegnungszentrum Burkertsmatt für die Amtsperiode 2026/2029 statt.
Die Anmeldefrist für den 1. Wahlgang endet am Montag, 18. August, 11.30 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt muss die Anmeldung der Gemeindekanzlei eingereicht werden, damit sie rechtzeitig erfolgt ist und entsprechend berücksichtigt werden kann.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind für zahlreiche Kommissionssitze noch nicht für sämtliche zu besetzenden Sitze Anmeldungen eingereicht worden. Der Gemeinderat erinnert deshalb die Bevölkerung wie auch die aktuellen Kommissionsmitglieder, welche bis heute ihre Anmeldung noch nicht eingereicht haben, an die notwendige Anmeldung und die in Kürze ablaufende Frist.
Auf www.rudolfstetten.ch können sämtliche Anmeldeformulare abgerufen werden. Die Gemeindekanzlei steht für Fragen im Zusammenhang mit den Gesamterneuerungswahlen zur Verfügung.
Einladungen Seniorenausflug
Der Seniorenausflug findet am Donnerstag, 18. September, statt. Die Einladungen dazu wurden versandt. Die Anmeldung kann via Gemeindehomepage, per E-Mail an einwohnerdienste@rudolfstetten.ch oder mittels Anmeldetalon vorgenommen werden. Der Gemeinderat hofft auf eine frühzeitige Anmeldung. --gk