Nachwuchs / Jungschützen der Feldschützen hatte grosse Freude
Nach dem Training im Luftgewehrraum über den Winter hindurch, haben nun in den letzten Wochen die Nachwuchs- und Jungschützen fleissig das Schiessen 300 m im Schützenhaus Berikon trainiert und ...
Nachwuchs / Jungschützen der Feldschützen hatte grosse Freude
Nach dem Training im Luftgewehrraum über den Winter hindurch, haben nun in den letzten Wochen die Nachwuchs- und Jungschützen fleissig das Schiessen 300 m im Schützenhaus Berikon trainiert und hatten viel Spass dabei. Freude und Spass am Schiesssport tragen dazu bei, ein guter Schütze zu werden. Denn auch heute ist der «Nachwuchs die Zukunft» der Vereine.
Die drei Betreuer Tiago Ferràs, Manfred Weber und Beatrice Bischof haben mit den Jugendlichen in diesem Jahr am Eidgenössischen Feldschiessen teilgenommen. Sie haben das Obligatorische Programm geschossen und andere Stiche. Die jugendlichen Schützen lernen den Umgang mit dem Sturmgewehr 90 sowie unter Anleitung und Vorgabe, wie man die Waffen reinigt und pflegt. Rina Käppeli, Vereinsmitglied der Feldschützen Berikon, lädt seit zwei Jahren die Jugendlichen vor den Sommerferien jeweils zu einem gemütlichen Beisammensein mit «Schnipo» und Dessert ins Restaurant Berimärt ein. Dort verbringen sie zusammen ein paar gemütliche Stunden, bevor es in die verdiente Sommerpause für alle Schützen des Vereins von Berikon geht. --zg