In diesem Gebäude absolvierte Alois Füglistaler einen Teil seiner Schulzeit. Bild: rwi

Kühe statt Pferde eingespannt

In diesem Gebäude absolvierte Alois Füglistaler einen Teil seiner Schulzeit. Bild: rwi
{{alt}}

Wissenschaft und Glaube

{{alt}}
{{alt}}

Gemeinderat in Sommerpause

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch für Senioren

{{alt}}
Die Nachwuchsschützen und ihre Betreuer erlebten einen schönen Abend. Bild: zg

Toller gemeinsamer Abschlussabend

Die Nachwuchsschützen und ihre Betreuer erlebten einen schönen Abend. Bild: zg
Nach 2024 kandidiert Yves Blülle erneut für den Gemeinderat. Bild: zg

Yves Blülle kandidiert

Nach 2024 kandidiert Yves Blülle erneut für den Gemeinderat. Bild: zg
Pepe Lienhard (klatschend) besucht mit seiner Big Band im Dezember Berikon. Bilder: zg / Roger Wetli

Ein einmaliges Konzert

Pepe Lienhard (klatschend) besucht mit seiner Big Band im Dezember Berikon. Bilder: zg / Roger Wetli
Die neue Ehrenbürgerin Susanne Plüss mit ihren Enkelinnen Cheryl (links) und Beletu. Bild: eob

Wuchtiges Nein zum Hallenbadkredit

Die neue Ehrenbürgerin Susanne Plüss mit ihren Enkelinnen Cheryl (links) und Beletu. Bild: eob
Alle Jubilare sowie Organisatoren der diversen Anlässe auf einem Foto vereint. Bild: zg

Grosser Dank und viele Ehrungen

Alle Jubilare sowie Organisatoren der diversen Anlässe auf einem Foto vereint. Bild: zg
{{alt}}

«Finanzpolitischer Irrsinn»

{{alt}}
{{alt}}

Nach Raubüberfall gefasst

{{alt}}
{{alt}}

Elektronische Gemeindepost

{{alt}}
Die Sibirische Schwertlilie ist eine der Pflanzen, die man wohl auf der Exkursion sehen kann. Bild: rwi

Exkursion und Grillplausch

Die Sibirische Schwertlilie ist eine der Pflanzen, die man wohl auf der Exkursion sehen kann. Bild: rwi
Andrea Hüsser setzt sich für faire Bedingungen in der Schokoladenindustrie ein. Dies jetzt auch mit dem Schoggifestival in Zürich. Bild: sab

Schoggi, die allen hilft

Andrea Hüsser setzt sich für faire Bedingungen in der Schokoladenindustrie ein. Dies jetzt auch mit dem Schoggifestival in Zürich. Bild: sab
Mitte-Präsidentin Nelly Meier und Patrick Stangl, Gemeinderat seit 2022, nun als Vizeammann nominiert. Bild: zg

Patrick Stangl als Vizeammann

Mitte-Präsidentin Nelly Meier und Patrick Stangl, Gemeinderat seit 2022, nun als Vizeammann nominiert. Bild: zg
{{alt}}

«Dorfgarten Riedacher» bewilligt

{{alt}}
Eine Impression von der Baustelle «In der Rüti», Berikon/Widen. Bild: zg

Gut unterwegs

Eine Impression von der Baustelle «In der Rüti», Berikon/Widen. Bild: zg
Vizeammann Petra Oggenfuss Feldgrill führte durch den Informationsanlass.

Der Schuh drückt anderswo

Vizeammann Petra Oggenfuss Feldgrill führte durch den Informationsanlass.
Die Gemeinde Berikon hat einen Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV) im Entwurf erarbeitet und stellt diesen nun am kommenden Montag der Bevölkerung vor. (V. l.) Petra Oggenfuss Feldgrill (Vizeammann), Daniel Roos (Leiter Abteilung Planung und Bau) und Gemeindeammann Rosmarie Groux rechnen mit vielen Teilnehmenden am Informationsanlass. Bild: Sabrina Salm

Oberstes Ziel: Mehr Sicherheit

Die Gemeinde Berikon hat einen Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV) im Entwurf erarbeitet und stellt diesen nun am kommenden Montag der Bevölkerung vor. (V. l.) Petra Oggenfuss Feldgrill (Vizeammann), Daniel Roos (Leiter Abteilung Planung und Bau) und Gemeindeammann Rosmarie Groux rechnen mit vielen Teilnehmenden am Informationsanlass. Bild: Sabrina Salm
Berikon sucht bei den Wahlen eine neue Person im Gemeinderat. Ammann Rosmarie Groux (Mitte) kandidiert nicht mehr. Interesse an ihrem Amt zeigt Petra Oggenfuss Feldgrill. Bild: zg

Neuer Ammann ab 2026

Berikon sucht bei den Wahlen eine neue Person im Gemeinderat. Ammann Rosmarie Groux (Mitte) kandidiert nicht mehr. Interesse an ihrem Amt zeigt Petra Oggenfuss Feldgrill. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote