Traktanden der «Gmeind»
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 13. November, um 19.30 Uhr im Berikerhus statt. Der Gemeinderat hat die Traktanden wie folgt verabschiedet: 1. Protokoll vom 11. Juni. – 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an ...
Traktanden der «Gmeind»
Die Einwohnergemeindeversammlung findet am Donnerstag, 13. November, um 19.30 Uhr im Berikerhus statt. Der Gemeinderat hat die Traktanden wie folgt verabschiedet: 1. Protokoll vom 11. Juni. – 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an sieben Personen. – 3. Revision Satzungen Gemeindeverband Regionale Alterszentren. – 4. Verpflichtungskredit von 231 000 Franken für die Erneuerung der öffentlichen Strassen- und Gehwegbeleuchtung auf der Bahnhof- und Oberwilerstrasse. – 5. Verpflichtungskredit von 1,109 Millionen Franken (Anteil Berikon 114 800 Franken) für das Vorprojekt zum Ausbau der Kläranlage Bremgarten und Abklärung möglicher Integration der Kläranlage Kelleramt am Standort Bremgarten. – 6. Berichterstattung Überweisungsanträge a) Überweisungsantrag «Prüfen Satzungen Burkertsmatt und Kreisschule Mutschellen», b) Überweisungsantrag «Analyse Auslagerung Aufgaben der Abteilungen Planung und Bau und Steuern». – 7. Erhöhung Stellenplan um eine Stelle (100 Prozent) zur Umsetzung des Verwaltungsleitungsmodells. – 8. Budget 2026 mit einem unveränderten Steuerfuss von 89 Prozent. – 9. Verschiedenes und Umfrage.
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet am Montag, 10. November, um 19.30 Uhr in den Alterswohnungen im Feld, mit folgenden Traktanden, statt: 1. Protokoll vom 2. Juni. – 2. Budget 2026. –3. Verschiedenes und Umfrage.
Papiersammlung morgen, 18. Oktober
Die Pfadi führt am Samstag, 18. Oktober, eine Papier- und Kartonsammlung durch. Das Altpapier ist bis 7 Uhr an den üblichen Sammelplätzen bereitzustellen. Nicht gebündeltes Papier/Karton oder Säcke werden nicht entsorgt. Bei schlechter Witterung sollte das gebündelte Papier erst am Sammeltag bereitgestellt werden. --gk