Aktuelles aus Berikon
Anlässlich einer Dorfrundfahrt begrüssten die Mitglieder des Gemeinderates und der Verwaltungsleiter die diesjährigen Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Die über 20 Teilnehmenden erhielten auf der Rundfahrt aus erster Hand Auskunft ...
Aktuelles aus Berikon
Anlässlich einer Dorfrundfahrt begrüssten die Mitglieder des Gemeinderates und der Verwaltungsleiter die diesjährigen Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Die über 20 Teilnehmenden erhielten auf der Rundfahrt aus erster Hand Auskunft über die Dorfgeschichte, zum Angebot an lokalem Gewerbe und über kulturelle Themen. Nach einem kurzen Umtrunk beim Waldhaus führte der Weg zurück in das Dorfzentrum.
Jubilarin im August
Heute, am 8. August, darf Katharina Schadegg ihren 85. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert der Jubilarin herzlich und wünscht ihr auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und Lebensfreude.
Papiersammlung
Die Jugi Berikon führt am Samstag, 23. August, eine Papier- und Kartonsammlung durch. Das Altpapier ist bis 7 Uhr an den üblichen Sammelplätzen bereitzustellen. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass nicht gebündeltes Papier oder verschlossene Säcke (können erfahrungsgemäss Fremdmaterial enthalten) nicht entsorgt werden. Weiter wird darum gebeten, bei schlechter Witterung das gebündelte Papier erst am Sammeltag bereitzustellen.
Neobiota bekämpfen
Zurzeit ist das Berufkraut am Blühen, welches sich im Garten, auf Vorplätzen, auf Flachdächern und entlang von Strassenrändern ausbreitet. Zum Entfernen die ganze Pflanze ausreissen und in den Müllsack geben oder auf der Gemeinde kostenlos einen Neophytensack holen, welcher der Müllabfuhr mitgegeben werden kann. Auch der Sommerflieder, der Kirschlorbeer und die Goldrute sollen sich nicht weiter verbreiten, Samenstände und Wurzeln ebenfalls entsorgen und nicht der Grüngutabfuhr mitgeben.
Wiederum aktiv ist der Buchsbaumzünsler, viele Buchsbäume im Gemeindegebiet sind stark betroffen. Hier gilt es, mit dem Gärtner die richtige Lösung zu finden. Wer befallene Pflanzen entsorgt, sollte dies dann ebenfalls über die Müllabfuhr tun. --gk