Bremgarter Mahlzeitenlieferdienst erhält Gütesiegel
Seit zehn Jahren bietet die Vereinigung Aktiver Aargauer Senioren (VAAS) einen Mahlzeitenlieferdienst in den Regionen Mutschellen, Bremgarten und Mägenwil an. Ihre Anstrengungen werden mit der ...
Bremgarter Mahlzeitenlieferdienst erhält Gütesiegel
Seit zehn Jahren bietet die Vereinigung Aktiver Aargauer Senioren (VAAS) einen Mahlzeitenlieferdienst in den Regionen Mutschellen, Bremgarten und Mägenwil an. Ihre Anstrengungen werden mit der Auszeichnung des Vereins «Fourchette verte Schweiz» belohnt.
Seit Januar 2025 kocht die Marco Polo Hospitality Group für den Mahlzeitenlieferdienst der Vereinigung Aktiver Aargauer Senioren (VAAS). Nun hat die Küche eine renommierte Auszeichnung erhalten. Der Präsident des VAAS, Heinz Widmer aus Bremgarten, ist begeistert darüber: «Somit haben jetzt unsere beiden Partner-Küchen – das Spital Muri und ‹Marco Polo› – das Gütesiegel.»
Muri als Pionier
Bereits vor einigen Jahren erhielt die Küche des Spitals Muri als erste Institution im Aargau die Auszeichnung. Die Produktionsküche in Mägenwil ist die siebte, der das Siegel verliehen wird. Durch das vom Kanton vergebene Label werden Verpflegungsbetriebe ausgezeichnet, die ältere Menschen zu Hause mit ausgewogenen Mahlzeiten beliefern. «Die Senioren sollen möglichst lang selbstbestimmt und unabhängig zu Hause leben können. Mit einer regelmässig gelieferten Mahlzeit können wir sie dabei unterstützen», ist Widmer überzeugt.
Abwechslungsreich und gesund
Die Mahlzeiten werden täglich vom Küchenteam der Marco Polo Hospitality Group aus «saisonalen und frischen Zutaten» zubereitet, wie Widmer sagt. Mit der Zertifizierung würdigt der Verein «Fourchette verte Schweiz» die Anstrengungen des VAAS, Seniorinnen und Senioren der Regionen Mutschellen, Bremgarten und Mägenwil mit abwechslungsreichen Mahlzeiten zu versorgen. Die betreffende Küchenchefin der Marco Polo Hospitality Group, Claudia Etterlin, hat dabei genaue Vorgaben bezüglich Zusammensetzung der Speisen, Kochmethoden, verwendeter Nahrungsmittel und Mengen. So müssen gezielt Lebensmittel gewählt werden, welche die für ältere Menschen wichtigen Nährstoffe enthalten und somit eine ausreichende Versorgung mit Eiweiss und Kalzium sicherstellen.
Die Kundinnen und Kunden erhalten wöchentlich den neuen Menüplan, auf dem aufgezeichnet ist, welche Gerichte den Kriterien und Empfehlungen an eine ausgewogene Ernährung am besten entsprechen. --red