1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Ein weiser Entscheid
21.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
2023 ist für Bremgarten ein Jahr voller Highlights. Auf die eben eingeleitete Operettensaison zum 100-Jahr-Jubiläum der Bremgarter Operettentradition folgt im Sommer der Megaevent «Leuefäscht». Und auch sonst ist der Veranstaltungskalender so reich befrachtet ...
Zugang zu Kultur
17.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Was ist eigentlich Kultur? Der Begriff ist schwer zu greifen und schwer zu erklären. Im Prinzip beinhaltet er im Kontrast zur Natur alles Menschengemachte. So, wie landläufig gebraucht und verstanden, wird er vor allem mit Hochkultur oder Kunst assoziiert. ...
Kleines Projekt, grosser Effekt
14.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Sabrina Salm, Redaktorin.
Zum Glück gibt es in vielen Gemeinden verschiedene Projekte, die den Austausch zwischen den Generationen ermöglichen und das Verständnis füreinander fördern. Es geht um gegenseitiges Zuhören oder Einander-Helfen. Meist wird Unterstützung von Jugendlichen ...
Geschichte wahren
10.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Wer seine Geschichte nicht wahrt, der vergisst. Der vergisst die grossen Momente, die wichtigen Schritte, die entscheidenden Entwicklungen. Wer die Geschichte vergisst, der verliert das Wesentliche aus den Augen. Auf kleiner, regionaler Ebene noch viel mehr ...
Lange Leerstände
7.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
«Zeit ist Geld» ist ein oft genutztes Bonmot unter Geschäftsleuten. Auf die Immobilien- und Gastrobranche umgemünzt bedeutet dies, dass man lange Leerstände tunlichst vermeiden sollte – schliesslich liesse sich in jener Zeit ja gutes Geld mit dem Wirten ...
Ängste kontra Schutzsuchende
3.3.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redakor.
Eine neue Asylunterkunft löst bei einigen Leuten immer Ängste um die eigene Sicherheit aus. Diese Ängste sind meist subjektiv und nicht objektiv, müssen aber trotzdem Ernst genommen werden. Der Zufiker Gemeinderat tat dies, indem er an einer öffentlichen Veranstaltung ...
Nicht stehen bleiben
28.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Josip Lasic, Redaktor.
Wer am Reusslauf gewinnen möchte, darf nicht stehen bleiben. Eine Binsenweisheit, selbsterklärend für jede Läuferin und jeden Läufer.
«Nicht stehen bleiben» gilt aber nicht nur für die Teilnehmer des Reusslaufs, sondern auch für die Organisatoren. ...
Die Arbeit dahinter
24.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Wo sich Menschenmassen sammeln und feiern, kommt es immer auch zu Begleiterscheinungen in Form von Abfall. Im Fall der Fasnacht, wo mit dem lustigen Konfettiwerfen für Gross und Klein die Produktion von Müll quasi zum Konzept gehört, sind die anfallenden ...
Wertschätzung zeigen
21.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Sabrina Salm, Redaktorin.
Einfallsreich, unterhaltsam, bunt und mit viel Lebensfreude. So lässt sich der Bremgarter Fasnachtsumzug beschreiben. Das Städtchen wurde von den Fasnächtlern in Beschlag genommen. Für rund zwei Stunden konnte man die Alltagssorgen vergessen und sich dem ...
Projekt beweist Weitsicht
17.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
In Eggenwil erfolgte diese Woche der Spatenstich für den Anschluss seiner Wasserversorgung an den Regionalen Wasserverband Mutschellen. Dieses Projekt scheint von den Dimensionen her eher unspektakulär zu sein. Zudem werden die Rohre künftig unsichtbar im Boden ...
Marco Polo auf dem Rückzug
14.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Dass die Marco Polo Hospitality Group daran gescheitert ist, in der Isenlauf-Badi ein zufriedenstellendes Gastroangebot bereitzuhalten, ist einerseits verwunderlich. Schliesslich hat man mit erfolgreichem Wirten in der Region genügend Erfahrung – auch in ...
Gemeinden in der Pflicht
10.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Für die Bremgarter Altstadtlädeli zeichnet sich im Falle des Ärgernisses rund um die nicht erteilten Arbeitsbewilligungen am Synesisonntag eine Lösung ab. Der Regierungsrat ist bereit, das Gesetz anzupassen, um den Gemeinden die Möglichkeit eines zusätzlichen ...
Vernünftige Lösung
7.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor. Die Gemeinde Berikon hat sich auf Anfang Jahr dem Kindes- und Erwachsenenschutzdienst (Kesd) Mutschellen-Kelleramt mit Sitz in der Gemeindeverwaltung von Rudolfstetten Friedlisberg angeschlossen. Angedacht war zuerst, nach dem Austritt aus dem Kesd Bezirk Bremgarten ...
Schade
3.2.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin. Andreas Fleck verlässt das Künstlerhaus Boswil. Der Vater des «Boswiler Sommers» geht. Er hat gekündigt, aber freiwillig ist der Abgang nicht. Und ohne Nebengeräusche erst recht nicht. Zwischen dem künstlerischen Leiter und der Geschäftsführung sind ...
Kampf für die «gute Sache»
31.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor. Seit Monaten fordert der Bundesrat lauthals von der Bevölkerung, dass sie aktiv Strom spart. Es ist derselbe Bundesrat, der sich am 31. August 2022 für eine Freileitung zwischen Niederwil und Obfelden entschieden hatte. Und dies, obwohl die Verluste einer Erdverkabelun ...
Verdichtung am richtigen Ort
27.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor. Die in der Schweiz lebende Bevölkerung nimmt laufend zu und wünscht sich pro Kopf immer grössere Wohnflächen. Dazu kommen geschiedene Paare, für die anstelle von einer zwei Wohnungen nötig sind. Das alles braucht Platz für Häuser. Um einen kleinen Bedarf di ...
Mitgestalter erwünscht?
24.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor. Seit etwa 20 Jahren gibt es wieder Biber im Freiamt – und damit ein Tier, welches seinen Lebensraum mitgestaltet. Das ist für die Bevölkerung etwas völlig Neues, nachdem die Art lange ausgerottet war. Der Mensch erhält so einen Mitspieler in der Formung und Nutzung ...
Das Freiamt darf stolz sein
20.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Daniel Marti, Chefredaktor. Landammann-Feiern sind eine Rarität. Nur wer erstmals dieses hohe Amt übernehmen darf, wird auch ausgiebig gefeiert. Deshalb konnte das Freiamt in den vergangenen 30 Jahren nur zweimal einem neuen Landammann zujubeln: Peter Wertli, Villmergen, 1992, und Rainer ...
Zwickmühle
17.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor. Eigentlich sind sie ziemlich vorhersehbar, diese Schülerzahlen. Wie viele Kleinkinder es heute gibt, die morgen zur Schule gehen, und wo sich in den kommenden Jahren allenfalls zusätzliche Familien ansiedeln, ist kein Geheimnis. Hier könnte man also proaktiv handeln ...
Gift für das Zusammenleben
13.1.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor. Tennis ist auf dem Mutschellen beliebt und längst im Breitensport angekommen. Deshalb scheint es verständlich, dass der Tennisclub für einen vierten Tennisplatz und die Erneuerung seines Clubhauses die Gemeinden nach einer finanziellen Beteiligung angefragt hat. ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>