1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Bereichernd und erfolgreich
26.9.2023
Kommentar
Marco Huwyler, Redaktor.
Mit dem Pop-up-Store wurde das im Namen Bremgartens Klinken putzende Hintergrundwirken von City-Manager Ralph Nikolaiski für einmal für alle sichtbar. In die leere Ladenfläche neben der Metzgerei Stierli brachte er einen kunterbunten Lädeli-Mix von 18 verschiedenen ...
Geeinte Vielfalt
22.9.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Das Gewerbe in der Altstadt sei nur noch ein laues Lüftchen im Vergleich zu früher, heisst es immer wieder. Früher, da habe viel mehr Leben geherrscht und Bremgarten habe pulsiert. Schmerzhafte Verluste (wie jüngst etwa die Bäckerei Schwager) und ärgerliche ...
Qual der Wahl
19.9.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Am 19. November wählt Bremgarten anlässlich der Ersatzwahl für den abtretenden Theo Rau ein neues Mitglied in den fünfköpfigen Stadtrat. Und bereits zwei Monate vor der Wahl – Wochen vor dem Ende der Anmeldefrist – zeichnet sich ab, dass die Bevölkerung ...
Lernen mit Spassfaktor
15.9.2023
Kommentar
,
Meinungen
Sabrina Salm, Redaktorin.
Milch, Brot, Fleisch, Gemüse … egal was oder wie viel wir essen, unser Essen stellt jemand her. Die Landwirte sind nicht nur für die Produktion unserer Lebensmittel wichtig, sondern auch für das Erscheinungsbild unserer Landschaft, für die Wirtschaft, ...
Eindrückliche Leistung
12.9.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
Am letzten Wochenende feierte der STV Fi-Gö mit einem zweitägigen öffentlichen Volksfest seinen 111. Geburtstag. Er tat dies aber nicht alleine, sondern lud dazu verschiedene befreundete Vereine aus Fischbach-Göslikon und Niederwil ein. Mit der Einladung war ...
Inspiration für das Leben
8.9.2023
Kommentar
,
Meinungen
Celeste Blanc, Redaktorin.
Manchmal gibt es Geschichten, die sollte man nicht nur lesen, sondern im Herzen weitertragen. Weil sie inspirieren und vor Augen führen, was wirklich wichtig ist im Leben.
Die Geschichte von Lars Porrenga ist eine solche. Ein Tumor bedrohte sein Leben. ...
Aussterben
5.9.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Obwohl der Betrieb rentierte, war die Suche nach einer Nachfolge des Bäckerpaars Schwager aussichtslos. Den Aufwand möchte sich heute kaum jemand mehr antun – zumal die berufsbedingten Aufstehzeiten den wenigsten behagen und man gegen die Konkurrenz der ...
Da herstellen, wo man sie braucht
1.9.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
Am Anlass «Ech ha Gmeind» in Berikon empfahl Energieberater Johannes Aebli, man solle möglichst das ganze Dach mit Solarzellen abdecken, wenn man welche installiere. Diese würden zwar bei starkem Sonnenschein viel mehr Energie produzieren, als man als Haushalt ...
Netz verdichten
29.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
Im Freiamt gibt es immer mehr Gemeinden, welche Elektrofahrzeuge zum Mieten anbieten. Neu ist dies auch in Zufikon möglich. Die Gemeinden schaffen damit zusammen mit der AEW Energie AG ein immer dichteres Netz für die Elektromobilität. Damit nimmt die Hemmschwelle ...
Wichtiger Fortschritt
25.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
Der Bahnhof Berikon-Widen bildet auf dem Mutschellen einen sehr wichtigen Knoten des öffentlichen Verkehrs. Hier hat man von der Bahn Anschlüsse an die Busse und umgekehrt. Gleichzeitig ist der Weg von den Bussen zu den Zügen für Personen mit Gehbehinderungen, ...
Gut gestaltete Verdichtung
22.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
In Künten soll unter dem Titel «Breite II» eine Überbauung mit sechs Mehrfamilienhäusern, 64 Wohneinheiten und Platz für rund 140 Personen entstehen. Der Gestaltungsplan liegt aktuell auf. Schaut man sich die Pläne an, wird einem schnell klar, dass sich ...
Begleitung, die hilft
18.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Sabrina Salm, Redaktorin.
Die gegenseitige Hilfe unter Nachbarn war früher gang und gäbe. Im Dorf nahezu selbstverständlich. Heute scheint dies nicht mehr einfach so zu funktionieren. Das hat selten mit dem schlechten Willen der Beteiligten zu tun. Einfluss auf die nachbarschaftlichen ...
Mitmachen – auch in Zukunft
16.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Sabrina Salm, Redaktorin.
Seit mittlerweile 40 Jahren ist der Ferienpass Region Mutschellen-Bremgarten-Wohlen fester Bestandteil des Freiämter Sommers. Er sorgt dafür, dass bei den Kindern und Jugendlichen in den Ferien mit Sicherheit keine Langeweile aufkommt. Von Anfang an war es ...
Mehr als ein Kinovergnügen
11.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Sabrina Salm, Redaktorin.
Klar, es ist nicht das grösste. Es ist auch nicht das erste Open-Air-Kino im Freiamt. Aber das erste und einzige in der Region Mutschellen. Es hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem beliebten Anlass gemausert, der in der Kinowoche rund 2500 Besuchende ...
Heilung im Alltag integrieren
8.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
Spitäler und Kliniken ermöglichen bei Krankheiten Heilung und Erholung. Die entscheidende Frage bleibt dabei immer: Wie geht es nach diesen Aufenthalten weiter? Denn ein Bleiben mit Rundumbetreuung bis zur vollständigen Genesung ist in den allermeisten Fällen ...
Die grosse Lust auf Heimat
3.8.2023
Kommentar
,
Meinungen
Chregi Hansen, Redaktor.
Das Wetter verhiess nichts Gutes. Der 1. August schien ins Wasser zu fallen. Viel Pech für die Organisatoren landauf, landab, die praktisch alle eine Feier im Freien planen. Und dann gezwungen sind, auf Plan B zurückzugreifen.
Der Regen mag auf die ...
Kein Theater
28.7.2023
Kommentar
,
Meinungen
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Gehen zu müssen, weil die Perspektiven fehlen. Weil das Geld fehlt, um beispielsweise die Familie zu ernähren. Weil der Lebensstil nicht dem entspricht, was die Obrigkeit erwartet. Weil die Liebe aufgrund von finanziell total unterschiedlichen Vorzeichen ...
Anpassungen sind unausweichlich
25.7.2023
Kommentar
,
Meinungen
Roger Wetli, Redaktor.
Die zuverlässige Versorgung mit Strom bis zur letzten Steckdose wird künftig eine grosse Herausforderung. Denn die Zeiten sind vorbei, in denen fast ausschliesslich in grösseren Kraftwerken Strom produziert und an die Konsumenten geliefert wurde. Mit Photovoltaikanlagen ...
Handlungsbedarf
21.7.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Wer in Hermetschwil-Staffeln kein Auto besitzt und regelmässig nach Bremgarten pendeln muss, ist nicht zu beneiden. Oftmals ist es attraktiver, schneller und nervenschonender, die Strecke nach oder von Bremgarten West aus zu Fuss in Angriff zu nehmen, als auf ...
Mit gutem Beispiel
18.7.2023
Kommentar
,
Meinungen
Marco Huwyler, Redaktor.
Vor gut einer Woche ging das Zürifäscht zu Ende. Mit einem Feuerwerk. So, wie sich dies jahrzehntelang gehörte für ein Fest, das etwas auf sich hielt. Doch das Thema polarisiert. Sorgt doch die Knallerei nicht nur für leuchtende Augen, sondern auch für ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>