Roger Wetli, Redaktor.
Traditionen bleiben nur so lange erhalten, wie es Menschen gibt, denen sie etwas bedeuten und die sich deshalb für sie einsetzen. Das weiss auch Werner Vogel von der Volkstanzgruppe Eggenwil. Bereits seit Jahrzehnten ...
Roger Wetli, Redaktor.
Traditionen bleiben nur so lange erhalten, wie es Menschen gibt, denen sie etwas bedeuten und die sich deshalb für sie einsetzen. Das weiss auch Werner Vogel von der Volkstanzgruppe Eggenwil. Bereits seit Jahrzehnten meistert er bei den Volkstänzen den Spagat zwischen Erhaltung und sanfter Modernisierung. Er ist überzeugt, dass es nicht reicht, nur die Glut zu erhalten. Man müsse auf deren Basis auch immer wieder das Feuer entfachen.
Denn bewahrt man nur stur eine Tradition, stirbt sie über kurz oder länger. Dasselbe droht aber auch, wenn man eine Tradition bis ins Unkenntliche erneuert. Irgendwann gehen bei Letzterem der Kern und der Sinn verloren.
Es braucht deshalb Menschen wie Werner Vogel, die ihre Freizeit opfern, um verschiedene Kulturgüter am Leben zu erhalten. Sei es mit Volkstanz, mit der Fasnacht, den Märkten oder mit den ebenfalls zur Tradition gewordenen Jugendzirkussen. Letztlich profitieren alle von einer sanften Innovation ihrer Kulturgüter.