Marco Huwyler, Redaktor.
Rund dreieinhalb Wochen lang hat die AVA in und um Bremgarten ihre Gleise saniert. So was ist auch immer mit zahlreichen Unannehmlichkeiten verbunden. Störender Baulärm für die Anwohner und ...
Marco Huwyler, Redaktor.
Rund dreieinhalb Wochen lang hat die AVA in und um Bremgarten ihre Gleise saniert. So was ist auch immer mit zahlreichen Unannehmlichkeiten verbunden. Störender Baulärm für die Anwohner und Verspätungen für die Reisenden sind unweigerliche negative Begleiterscheinungen.
Das Projekt ist zwar ein grosses, aber es steht mitnichten einsam in der Landschaft. Gefühlt wird hierzulande dauernd an jeder Ecke irgendeine Strecke saniert. Sei es auf der Schiene oder auf der Strasse. Ein Ärgernis für viele. Und manch einer fragt sich: Ist solcherlei wirklich in diesem Ausmass nötig?
Vielleicht nicht immer. Vielleicht sind wir im Einzelfall zu perfektionistisch. Doch letztlich ist die schweizerische Akribie im Unterhalt ein Segen für alle. Früherkennung, präventive Sperrungen, konsequente Investitionen in Sicherheit und Qualität sorgen dafür, dass das Risiko für Katastrophen, wie sie andernorts geschehen, auf ein Minimum reduziert wird. Vor diesem Hintergrund ist punktueller Lärm und mal ein verpasster Anschluss mehr als nur ertragbar.