Marco Huwyler, Redaktor.
Es war einmal mehr ein ungemein fröhliches und positives Festival, das am Wochenende über die Bühne ging. Eines, das in puncto Schönheit der Kulisse ohnehin seinesgleichen sucht. Das mit seiner ...
Marco Huwyler, Redaktor.
Es war einmal mehr ein ungemein fröhliches und positives Festival, das am Wochenende über die Bühne ging. Eines, das in puncto Schönheit der Kulisse ohnehin seinesgleichen sucht. Das mit seiner Vielfalt besticht und viele Bevölkerungsschichten anspricht. Zahlreiche Menschen haben wieder ein rauschendes Musikfest im Städtli gefeiert.
Eine Gelegenheit für die Veranstalter, damit den grossen Reibach zu machen, könnte man meinen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Eh schon als Non-Profit-Anlass konzipiert, schreibt das FIDM seit Corona rote Zahlen. Zwar lassen sich die Verantwortlichen davon bisher nicht entmutigen – doch zum Dauerzustand darf das nicht werden. Denn hinter dem Anlass stehen Privatpersonen, die für ihren Einsatz nicht nur nicht entlöhnt werden, sondern auch für das Defizit geradestehen müssen.
Es ist deshalb sehr zu hoffen, dass das FIDM künftig so viel Unterstützung findet, wie es braucht, um kostendeckend durchgeführt werden zu können. Und dass die Organisatoren weiterhin Energie, Herzblut und langen Atem finden. Falls nicht, droht Bremgarten der Verlust eines grossen Sommerhighlights.