Roger Wetli, Redaktor.
Das Haus Morgenstern auf dem Hasenberg ist nicht nur ein Zuhause für mehrfach beeinträchtigte Erwachsene, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Das Haus lockt mit seiner Cafeteria, Spielplätzen, ...
Roger Wetli, Redaktor.
Das Haus Morgenstern auf dem Hasenberg ist nicht nur ein Zuhause für mehrfach beeinträchtigte Erwachsene, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Das Haus lockt mit seiner Cafeteria, Spielplätzen, Tiergehegen, dem nahen Hasenbergturm und dem Egelsee viele Passanten an. Laut Haus-Morgenstern-Gesamtleiter Hansruedi Luginbühl kommen gar Eltern bewusst hierher, um ihren Kindern Kontakt mit beeinträchtigten Menschen zu ermöglichen.
Das alles ist gut, sehr gewollt und klappt auf dem Hasenberg meist hervorragend. Entscheidend ist, dass sich die Besucher auch weiterhin in erster Linie als Gäste sehen und den Respekt vor den Klienten des Hauses Morgenstern bewahren. So gibt es etwa die Regel, dass ab einer gewissen Zeit draussen kein Lärm mehr gemacht werden darf, damit die Beeinträchtigten ihren Schlaf finden können. Denn bei aller Offenheit steht im Haus Morgenstern in erster Linie das Wohlergehen der Klienten im Zentrum. Wird das auch von den Gästen gelebt, sind die Besuche für beide Seiten bereichernd.