Roger Wetli, Redaktor.
Das Zufikerfäscht ist im Freiamt längst zu einer Marke geworden. Und diese Marke hält, was sie verspricht. Sie steht für ausgelassenes, gemeinsames Feiern, für Treffen von alten Bekannten, gute ...
Roger Wetli, Redaktor.
Das Zufikerfäscht ist im Freiamt längst zu einer Marke geworden. Und diese Marke hält, was sie verspricht. Sie steht für ausgelassenes, gemeinsames Feiern, für Treffen von alten Bekannten, gute Musik und schöne Darbietungen – oder schlicht für eine gute Zeit.
Das alles ist dem grossen Organisationskomitee auch elf Jahre nach der letzten Ausgabe im Jahr 2014 gelungen. Heuer war zwar alles etwas kleiner aufgezogen, der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Im Gegenteil: Das Gelände war übersichtlich, die Wege zwischen den Programmpunkten, Beizli und dem Lunapark kurz.
Zufikon erlebte erneut ein Fest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und eines, das motivieren wird, nach dem pandemiebedingten Unterbruch des 7-Jahres-Rhythmus diesen wieder aufzunehmen. Nach dem Fest ist vor dem Fest, auch wenn man sich jetzt auf dieses bis 2032 freuen darf. Das Versprechen dieser Marke wird dann wohl ebenfalls gehalten.