Marco Huwyler, Redaktor.
Es ist vollbracht. Das Kuzeb hat sein Spendenziel von einer halben Million Franken erreicht. Damit kann die ehemalige Kleiderfabrik erworben werden. Ein einst utopisch anmutendes Vorhaben ist den Freigeistern, die im ...
Marco Huwyler, Redaktor.
Es ist vollbracht. Das Kuzeb hat sein Spendenziel von einer halben Million Franken erreicht. Damit kann die ehemalige Kleiderfabrik erworben werden. Ein einst utopisch anmutendes Vorhaben ist den Freigeistern, die im autonomen Kulturzentrum beim Altstadteingang ein und aus gehen, tatsächlich gelungen.
Das muss hoch eingeschätzt werden. Denn obwohl der Löwenanteil der (wohl zu teuren) Kaufsumme von 3,75 Millionen Franken von einem Grossspender getragen wird, war in den vergangenen Monaten grosses Engagement und Solidarität nötig. Eine halbe Million ist viel Geld. Dieses allein durch Spenden aufzutreiben in noch nicht einmal einem halben Jahr, ist ein Kraftakt.
Dafür brauchte es nicht nur viele Menschen, welche durch ihre Aktivitäten die Kampagne zum Fliegen brachten, sondern vor allem auch viele, die das Anliegen dahinter unterstützten. Finanziell und ideell. Man darf deshalb konstatieren – das einst bei vielen verpönte Kuzeb wird heute von einem grossen Teil der Bremgarter Bevölkerung akzeptiert und wertgeschätzt. Und dieser Umstand ist wohl noch viel mehr wert als die Liegenschaft selbst.