Marco Huwyler, Redaktor.
Mit etwas Verzögerung startet Bremgarten demnächst in sein nächstes Pop-up-Store-Abenteuer. Auch bei der Zweitauflage wird die Gelegenheit, mitten in der Altstadt ohne grosses Risiko temporär zu ...
Marco Huwyler, Redaktor.
Mit etwas Verzögerung startet Bremgarten demnächst in sein nächstes Pop-up-Store-Abenteuer. Auch bei der Zweitauflage wird die Gelegenheit, mitten in der Altstadt ohne grosses Risiko temporär zu wirtschaften und sich hier einer Laufkundschaft zu präsentieren, von vielen lokalen Gewerblern gerne ergriffen. Altstadtbesucher dürfen gespannt sein, was sie im nächsten Jahr am Altstadteingang bei «Beller» so alles erwartet – statt einer leeren Ladenfläche.
So dürfte das Konzept auch diesmal wieder in einer Win-win-Situation für alle aufgehen. Es ist ein schönes Resultat der Arbeit des Citymanagers. Etwas Handfestes in seiner Funktion, die ansonsten schon oft für ihre mangelnde Mess- und Bewertbarkeit kritisiert wurde. Das letzte Mal resultierte aus dem temporären Pop-up-Store schliesslich dauerhaft eine beliebte Gelateria. Ein Angebot, das seither die Altstadt spürbar aufwertet und Menschen hierherzieht. Man kann Bremgarten nur wünschen, dass diesmal ähnliche Türen aufgehen. Der Pop-up-Store ist deshalb eine schöne Chance für alle.