TV Merenschwand am ETF
Der TV Merenschwand erlebte ein ereignisreiches ETF in Lausanne mit mehreren Medaillen und Auszeichnungen.
Am ersten Wochenende startete die Leichtathletikriege mit der Pendelstafette und erreichte eine Note von 8.99. Aerobic-Riege ...
TV Merenschwand am ETF
Der TV Merenschwand erlebte ein ereignisreiches ETF in Lausanne mit mehreren Medaillen und Auszeichnungen.
Am ersten Wochenende startete die Leichtathletikriege mit der Pendelstafette und erreichte eine Note von 8.99. Aerobic-Riege 1 erzielte 8.67, Aerobic 2 glänzte 9.20. Im zweiten Wettkampfteil holte die Schulstufenbarrenriege 8.77. Die Athleten erzielten im 800-Meter-Lauf 8.21 und im Ballwurf 8.54. Im dritten Wettkampfteil gab es für die Gerätekombination die Note 8.97. Das Team erreichte im Weitsprung 8.18 und im Steinheben 9.44. Die Jugend erkämpfte eine Gesamtnote von 26.13 und den 47. Rang.
Niklas Konrad (44.75, Rang 28) und Livio Stieger (43.60, Rang 64) überzeugten in den Einzelwettkämpfen im Einzelgeräteturnen. Die Leichtathleten erkämpften im 6- und 4-Kampf acht Auszeichnungen. Jara Konrad, Victoria Viana, Jasmin Bucher und Lea Müller erturnten im Kleinteam den 2.
Rang. Im Geräteturnen zu zweit holten Jasmin Bucher und Lea Müller den 7. Rang. Marvin Käppeli sicherte sich im Turnwettkampf den 33. Rang. Vivianne Käppeli erreichte im K5 32.90. Celine Käppeli holte im K6 die Note 36.08. Am zweiten Wochenende starteten die Volleyball-Mixed-Teams. Team 2 schied nach der Vorrunde aus, Team 1 erreichte den 3. Rang. Der Vereinswettkampf der Aktiven begann mit der Barren-Vorführung, wo es die Note 9.46 gab. Die Schulstufenbarren-Turnerinnen beeindruckten mit Synchronität und der Note 9.50. Die Leichtathletik-Riege startete über 800 m und holte 10.00. Im zweiten Wettkampfteil erzielten die Gerätekombination 9.65, Team-Aerobic 9.17 und Weitsprung 9.40. Im letzten Wettkampfteil holten die Leichtathleten in der Pendelstafette 9.76, die Steinheber 9.00. Die Vereinsnote: 28.48 und der 17. Rang von 154 Vereinen. Erstmals startete eine Gruppe im 3-teiligen Vereinswettkampf 35+ mit Fit und Fun. Sie erzielten die Noten 8.20, 7.12 und 7.76 und liessen 46 Vereine hinter sich. --zg