Fussball für alle – seit 75 Jahren
01.07.2025 Fussball, Sport, MuriDer FC Muri hat sein Jubiläum drei Tage lang intensiv gefeiert
Neben den vielen attraktiven Fussballspielen auf dem Murianer Kunstrasen bot das schmucke «Brühl» am vergangenen Wochenende eine perfekte Bühne für ein grosses Fest.
...Der FC Muri hat sein Jubiläum drei Tage lang intensiv gefeiert
Neben den vielen attraktiven Fussballspielen auf dem Murianer Kunstrasen bot das schmucke «Brühl» am vergangenen Wochenende eine perfekte Bühne für ein grosses Fest.
Patrick Fischer
Bei über 30 Grad und Kaiserwetter präsentierte sich der FC Muri als wunderbarer Gastgeber für alle Fussball-Interessierten. Diese kamen zahlreich, und sicher nicht nur wegen des Jubiläums-Freibiers. Der Parkplatz wurde zur Streetfood-Meile umfunktioniert und auf dem ganzen Gelände waren Festbänke verteilt – und ganz wichtig: Sonnenschirme! Schatten war äusserst begehrt, einige hatten regelrecht Mitleid mit den Spielern auf dem Platz. Wenig verwunderlich, verzichtete man beim Spiel der Murianer Alltagshelden gegen den FC Grossrat darauf, den ganzen Platz zu bespielen. Und zweimal 20 Minuten waren bei der sengenden Hitze dann auch genug. Wobei, die Zuschauer hätten sicher nichts gegen ein längeres Spiel gehabt, der Spassfaktor bei diesem Kräftemessen war jedenfalls gross. Und sportlich wurde ja sonst auch noch einiges geboten.
FC Muri jetzt ein «Quality Club»
Vor dem Sponsoren-Apéro wurde die Feier durch OK-Präsident Josef Etterlin offiziell eröffnet. In seiner Ansprache dankte er dem gesamten Organisationskomitee und den vielen Helfern, die während dem Fest im Einsatz standen. Es sei schön, dass es (nach anderthalbjähriger Vorbereitung) nun endlich losgehe. Neben AFV-Chef Luigi Ponte gehörte auch Gemeindepräsident Hans-Peter Budmiger zu den Gratulanten. Er lobte das Murianer Vereinswesen im Allgemeinen und den FC als grössten der 130 Vereine im Speziellen. Dessen Präsident, Michael Stadelmann, nahm die lobenden Worte dankend entgegen und präsentierte den zahlreich anwesenden Sponsoren und den geladenen Gästen eine dicke Überraschung: Der FC Muri wurde von den Verbandsfunktionären Nicole Julen (SFV) und Tobias Steinmann (AFV) mit dem «Quality Club»-Label zertifiziert – eine Auszeichnung für gut geführte Vereine, die sich messen lassen und das Ziel verfolgen, ihre Strukturen laufend zu optimieren. «Ganz schön viel Arbeit», sagt Präsident Stadelmann dazu, «es geht dabei um eine Art Businessplan für Vereine auf Basis einer Mitglieder-Befragung, die aufzeigt, wo die Prioritäten zu setzen sind. Und ganz wichtig: die entsprechenden Prozesse müssen sauber dokumentiert werden.» Es ist ein Meilenstein für den Verein und einer der Höhepunkte des Jubiläums für den umtriebigen Präsidenten.
Barbetrieb bis tief in die Nacht
Ein weiteres sei die breite Unterstützung so vieler Menschen, bei diesem Anlass mitzuhelfen, das habe ihn positiv überrascht. Über 100 Helferinnen und Helfer hat er rekrutiert, und das mit ein paar wenigen E-Mails, wie er betont.
Am Samstag stand Junioren- und Frauenfussball auf dem Programm, und am Nachmittag zog das Blitzturnier mit dem FC Muri, dem FC Wohlen, dem FC Baden und dem FC Winterthur wiederum über 500 Zuschauer auf die Brühl. Ständig in Betrieb war das Streetfood-Festival, wo den Besuchern allerlei Kulinarisches geboten wurde. Ob Griechisch oder Thai, Gehacktes mit Hörnli oder doch lieber Paella, für jeden Geschmack war etwas dabei. Natürlich war auch der Grillwagen des FC Muri die ganze Zeit im Einsatz, der Renner aber war selbstredend der Glace-Stand.
Waren die Fussball-Matches vorbei, übernahm DJ Xandl das Zepter und sorgte mit seiner Mucke fürs Soundgewand der Party.
Je später der Tag, desto mehr verlagerte sich das Geschehen in Richtung der Bar, wo sowohl am Freitag als auch am Samstag bis tief in die Nacht hinein gefeiert, getrunken und gelacht wurde.
«Ein rundum gelungener Anlass mit einer tollen Stimmung», sagt denn auch OK-Präsident Josef Etterlin im Resümee treffend. Bleibt zu hoffen, dass sich der Aufwand für den FC Muri auch finanziell auszahlt.