Die Tafeln auf dem Ehregässli sind um zwei Namen ergänzt worden (von links): Präsident Mike Lauper und die früheren Geschäftsleiter Marianne Busslinger und Manfred Breitschmid. Bilder: Chregi Hansen / zg

Neues Kapitel aufgeschlagen

Die Tafeln auf dem Ehregässli sind um zwei Namen ergänzt worden (von links): Präsident Mike Lauper und die früheren Geschäftsleiter Marianne Busslinger und Manfred Breitschmid. Bilder: Chregi Hansen / zg
Vier Samstage verbrachten die Jahrgänger im Wald. Nun ist alles bereit für ein riesiges Fasnachtsfeuer. Bild: zg

Holz bündeln kann Spass machen

Vier Samstage verbrachten die Jahrgänger im Wald. Nun ist alles bereit für ein riesiges Fasnachtsfeuer. Bild: zg
Die Macher der Überseh-Bar überraschen jedes Jahr mit einer neuen stimmungsvollen Deko. In diesem Jahr geht es in die Grossstadt. Bild: Archiv

Big City auf dem Land

Die Macher der Überseh-Bar überraschen jedes Jahr mit einer neuen stimmungsvollen Deko. In diesem Jahr geht es in die Grossstadt. Bild: Archiv
Philosophieren über das Alter: Bruno Casadei als der alte Leichenbestatter Ewigliecht und Vreni Stäger als Mariann Schmidli.

Mitten aus dem Leben

Philosophieren über das Alter: Bruno Casadei als der alte Leichenbestatter Ewigliecht und Vreni Stäger als Mariann Schmidli.
Ende Januar knallte ein Auto in diese Terrasse. Kanton und Gemeinde wollen trotzdem auf weitere Schutzmassnahmen verzichten. Bild: Archiv

Kanton ist gegen Leitplanke

Ende Januar knallte ein Auto in diese Terrasse. Kanton und Gemeinde wollen trotzdem auf weitere Schutzmassnahmen verzichten. Bild: Archiv
Feilen an den Details: Regisseur Dodó Deér (2. von links) im Gespräch mit Autor Paul Steinmann (im Pullover mit Karo-Muster), dem Lichttechniker und einem Teil des Ensembles. Bild: Chregi Hansen

Ganzes Dorf zum Leben erweckt

Feilen an den Details: Regisseur Dodó Deér (2. von links) im Gespräch mit Autor Paul Steinmann (im Pullover mit Karo-Muster), dem Lichttechniker und einem Teil des Ensembles. Bild: Chregi Hansen
Eric Wermelinger hat gleich zwei Ziele: Die Lehrabschlussprüfung bestehen und sich für Japan qualifizieren. Bild: Chregi Hansen

Das Bild des Nerds passt nicht

Eric Wermelinger hat gleich zwei Ziele: Die Lehrabschlussprüfung bestehen und sich für Japan qualifizieren. Bild: Chregi Hansen
Die Villmerger Brauer sind äusserst innovativ. Letztes Jahr konnten sie zum «Tag des Schweizer Bieres» im Beisein von Regierungsrat Markus Dieth (Mitte) das neue Erusbacher Bräu Aargauer Bier präsentieren. Bild: Archiv

Einheimisches Schaffen ehren

Die Villmerger Brauer sind äusserst innovativ. Letztes Jahr konnten sie zum «Tag des Schweizer Bieres» im Beisein von Regierungsrat Markus Dieth (Mitte) das neue Erusbacher Bräu Aargauer Bier präsentieren. Bild: Archiv
Der grosse Moment: Natalie Cacioppo unterschreibt ihren Lehrvertrag als Praktikerin Seniorenbetreuung. Mit ihr freuen sich Mutter und Vorstandsmitglied Monika Cacioppo und Walter Cassina, Geschäftsleiter Obere Mühle. Bild: Chregi Hansen

Unter dem Strich lauter Gewinner

Der grosse Moment: Natalie Cacioppo unterschreibt ihren Lehrvertrag als Praktikerin Seniorenbetreuung. Mit ihr freuen sich Mutter und Vorstandsmitglied Monika Cacioppo und Walter Cassina, Geschäftsleiter Obere Mühle. Bild: Chregi Hansen
Ortsparteipräsident Urs Schlatter mit Gemeindeammann und Aargauer Grossrätin Jeanine Glarner. Bild: zg

Infos aus erster Hand

Ortsparteipräsident Urs Schlatter mit Gemeindeammann und Aargauer Grossrätin Jeanine Glarner. Bild: zg
Der neu gewählte Gemenderat Fabian Lupp übernimmt am 1. Juli die Ressorts Soziales, Gesundheit sowie Jugend und Alter. Bild: Archiv

Neue Verteilung der Ressorts

Der neu gewählte Gemenderat Fabian Lupp übernimmt am 1. Juli die Ressorts Soziales, Gesundheit sowie Jugend und Alter. Bild: Archiv

Die Heldinnen sind in Villmergen


Achtung, fertig, los: Kaum war der Startschuss ertönt, begann die Jagd nach den Ostereiern. Dabei war eigentlich keine Eile nötig, es waren genug versteckt für alle. Bilder: Chregi Hansen

Gelungene Premiere

Achtung, fertig, los: Kaum war der Startschuss ertönt, begann die Jagd nach den Ostereiern. Dabei war eigentlich keine Eile nötig, es waren genug versteckt für alle. Bilder: Chregi Hansen
Die Ausstellung im Eingangsbereich des Restaurants lädt ein, den Geschichten der soeben porträtierten Menschen zu lauschen. Bilder: Chregi Hansen

Weil die Bilder täuschen können

Die Ausstellung im Eingangsbereich des Restaurants lädt ein, den Geschichten der soeben porträtierten Menschen zu lauschen. Bilder: Chregi Hansen
Die Liegenschaftsbesitzer können ihre Grüntonnen wieder jeden Mittwoch nach draussen stellen. Bild: gk

Wieder jede Woche

Die Liegenschaftsbesitzer können ihre Grüntonnen wieder jeden Mittwoch nach draussen stellen. Bild: gk
Die SG Villmergen konnte letztes Jahr den Schweizer-Meister-Titel holen. An der GV wurde dieses Resultat nochmals gefeiert. Bild: zg

Lohn für die geleistete Arbeit

Die SG Villmergen konnte letztes Jahr den Schweizer-Meister-Titel holen. An der GV wurde dieses Resultat nochmals gefeiert. Bild: zg
{{alt}}

Arbeiten im Wald

{{alt}}
Dorith Zandhuis freut sich, in ihrer Wohngemeinde eine eigene Praxis eröffnen zu können. Bild: zg

Mensch steht im Mittelpunkt

Dorith Zandhuis freut sich, in ihrer Wohngemeinde eine eigene Praxis eröffnen zu können. Bild: zg
Die Referenten der Abendstunde zum Thema Ernährung (v. l.): Karin Lachenmeier, Karin Nowack, Jürg Stockar, Liliane Bruggmann und Reto Bussmann. Bilder: Monica Rast

Vielseitig essen und geniessen

Die Referenten der Abendstunde zum Thema Ernährung (v. l.): Karin Lachenmeier, Karin Nowack, Jürg Stockar, Liliane Bruggmann und Reto Bussmann. Bilder: Monica Rast
Die Teilnehmer stellen ihren persönlichen Riechstift zusammen. Bild: zg

Achtsam durch den Alltag

Die Teilnehmer stellen ihren persönlichen Riechstift zusammen. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote