Fest der strahlenden Kinderaugen
01.07.2025 Jonen, KelleramtEin Dorf in Festlaune
Vielfältige Attraktionen am Jugendfest in Jonen
Musik, Attraktionen und Kulinarik – in Jonen wurde den Festgängern ein Unterhaltungspaket geboten, das nicht nur Kinderaugen strahlen liess. Die Jugendlichen wurden ...
Ein Dorf in Festlaune
Vielfältige Attraktionen am Jugendfest in Jonen
Musik, Attraktionen und Kulinarik – in Jonen wurde den Festgängern ein Unterhaltungspaket geboten, das nicht nur Kinderaugen strahlen liess. Die Jugendlichen wurden beim Nageln oder am Boxautomaten glücklich, die Erwachsenen genossen die lauschigen Schattenplätzchen auf dem Areal oder schwangen spätabends das Tanzbein zur Livemusik. --tst
In Jonen stieg am Wochenende das Jugendfest – mit zahlreichen Highlights und Glück im Unglück
Einmal in ihrer Schullaufbahn sollen sie in den Genuss eines Jugendfests kommen, die Kinder von Jonen. Nach acht Jahren wurde es höchste Zeit, den Anlass wieder einmal durchzuführen. In Erinnerung bleibt insbesondere die grossartige Stimmung.
Thomas Stöckli
Die grössten der rund 30 verschiedenen Spielelemente fielen schon von weit her auf, wenn man sich der Joner Schulanlage näherte. Besonders viel Betrieb herrschte um den «Menschen-Kicker», einen Riesen-Töggelikasten, in dem sich die Schülerinnen und Schüler ein intensives Turnier lieferten. «Das ist mein absolutes Highlight», verriet OK-Präsidentin Sara Roth. Zumindest, was die Spielgeräte anbelangt, relativierte sie sofort. Und geriet dann ins Schwärmen über das Herzblut, mit dem alle mitangepackt haben, von den OK-Kollegen über die Schulleitung und die Lehrpersonen, Vereine und weitere Helferinnen und Helfer. Angesichts der Hitze zeigten viele Eigeninitiative und brachten von zu Hause zusätzliche Sonnenschirme, Pavillons und Wasserspender mit.
190 Helferinnen und Helfer im Einsatz
Am meisten Freude bereiteten ihr allerdings die strahlenden Augen der Kinder, um die es am Fest ja auch hauptsächlich gehen soll. Die Teenager hatten derweil Spass am Boxautomaten der Jugendarbeit. Und natürlich am Musikangebot. «Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Jugendliche zum Tanzen begeistern lassen», zeigte sich die OK-Präsidentin erfreut. DJ Anthony vermochte den Geschmack der Jugend offenbar zu treffen.
2017 hatte in Jonen letztmals ein Jugendfest stattgefunden. «Wir möchten das Erlebnis allen zumindest einmal in ihrer Schulzeit ermöglichen», so Sara Roth. Denn der Aufwand ist riesig. Mit dem Beiziehen von Foodtrucks ist es dem OK gelungen, kulinarische Vielfalt zu bieten. «Es war uns wichtig, dass es nicht nur Pommes frites und Wurst gibt wie überall», sagt die OK-Präsidentin. Die Frühlingsrollen etwa kamen so gut an, dass die Standbetreiberin – eine Jonerin – vom Freitag auf den Samstag in einer Nachtschicht nachproduzieren musste.
Die Foodtrucks bringen darüber hinaus den Vorteil, dass sie nicht noch zusätzliche Helfer binden. Auf rund 190 habe man zählen dürfen, verriet Sara Roth. Die Näbelgeischter bewiesen an ihrer Bar, dass sie nicht nur in der Fasnachtssaison für Stimmung sorgen können. Gemütlicher bewirteten die Frauenriege und der Musikverein in ihrer Weinstube. Und auch die Landfrauen trugen in ihrer Stube dazu bei, die Gästeschar zu bewirten. Für die passende Zirkusdekoration hatten sich die Schülerinnen und Schüler ins Zeug gelegt.
Schreckensmoment mit glimpflichem Ausgang
Alles gut also? Nicht ganz: Gegen Ende des Fests knickte die grosse aufblasbare Wasserrutsche ein. Mehrere Kinder zogen sich dabei leichte Verletzungen zu, eines wurde vorsorglich mit der Ambulanz ins Kinderspital gefahren, mittlerweile aber wieder entlassen. «Wir sind erleichtert, dass nichts Schlimmeres passiert ist», teilt die Gemeinde mit. Wie es zum Vorfall kommen konnte, das sei nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Abgesehen von diesem Unfall bleibt das Jugendfest als toller Anlass in Erinnerung, «getragen von wunderschönem Wetter, einer Vielfalt an unterhaltsamen Spielen, Attraktionen und grossartiger Stimmung», so Sara Roth. Und: «Mit der unermüdlichen Hilfe unseres top engagierten OKs würde ich so ein Fest jederzeit wieder organisieren.»
OK-Präsidentin auf der Bühne
Spätestens beim abendlichen Musikprogramm kamen dann auch die Erwachsenen voll auf ihre Kosten – und durften am Samstag die OK-Präsidentin sogar auf der Bühne erleben. Sie performte als Gastsängerin der Alternative-Rock-Band «Numbitious» unter anderem den Nirvana-Hit «Come as you are». «Ein persönliches Highlight», wie sie verrät. Den live-musikalischen Schlusspunkt setzten am Samstag auf der Bühne dann «Tan Pickney» mit Mundart-Reggae. Der passende Musikstil für einen traumhaften Sommerabend.