1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Velo fahrend im Freiamt
30.04.2021
Porträt
Angetroffen: Pascal Zähner, Erlinsbach
Der 26-jährige Pascal Zähner kennt das Freiamt sehr gut. Als Rennfahrer flitzt er manchmal mehrmals pro Woche hier durch. Er startet an seinem Wohnort Erlinsbach, folgt dem Aarelauf und zweigt nach Wildegg in Richtung Freiamt ab. Die grosse Tour ...
Eine Form geben
23.04.2021
Porträt
Angetroffen: Gaby Neth, Zufikon
Gaby Neth freut sich. «Für mich ist es schön, dass es stattfindet. Die Leute können vorbeikommen, und ich kann viel Neues zeigen», sagt die Malerin im Vorfeld der K13 Kunstszene Freiamt. Sie gehört zu den 38 Künstlerinnen und Künstlern, ...
Wein ist seine Leidenschaft
16.04.2021
Porträt
Angetroffen: Daniel Wachter, Muri
Sein grosses Hobby sind die «Korkmotten Muri» Der 43-Jährige ist Präsident des Murianer Weinclubs. Die Idee, einen Weinclub zu gründen, sei an einem geselligen Abend entstanden, erklärt Daniel Wachter. Zusammen mit ihm und noch weiteren ...
Der «Fussball-Bomber»
09.04.2021
Porträt
Angetroffen: Nino Vecchio, Wohlen
Dem Fussball verbunden fühlt sich Nino Vecchio auch heute noch. Und dies obwohl er seit 13 Jahren nicht mehr aktiv spielt. Noch heute ist er in Sportkreisen als «Bomber» bekannt. «Den Namen habe ich an einem Grümpelturnier im Tessiner Maroggia ...
Kreative Erzählerin
01.04.2021
Porträt
Angetroffen: Regula Waldispühl, Zufikon
Regula Waldispühl ist eine sehr kreative Frau. Deshalb nutzt sie die Zeit, um sich für die Gesellschaft zu engagieren. Ihre Kapazitäten sind seit ihrer Pensionierung vor fünf Jahren gar noch gestiegen. Und Waldispühl liebt Märchen. ...
Biken, Bouldern, Boarden
26.03.2021
Porträt
Angetroffen: Thomas Villiger, Sins/Birmensdorf
Seine drei Hobbys fasst Thomas Villiger mit drei B zusammen. Biken, Bouldern, Boarden. Der 34-Jährige betätigt sich gern sportlich. Wobei das Bouldern – Klettern ohne Seil und Gurt – aktuell etwas kurz kommt. «Pandemiebedingt ...
Bühne in allen Facetten
19.03.2021
Porträt
Angetroffen: Patrick Honegger, Bremgarten
Er ist der Mann mit dem farbigen Haarzopf. Und wer in Bremgarten irgendwie mit Theater zu tun hat, der dürfte ihm schon über den Weg gelaufen sein: Patrick Honegger. Gleich in drei kulturellen Institutionen engagiert er sich in seiner Freizeit: Als ...
Der Ehrgeiz ist da
12.03.2021
Porträt
Angetroffen: Gaby Hüsser, Rudolfstetten
Wann geht es endlich wieder los mit dem Schiesssport? Vielleicht gegen Ende April oder Anfang Mai, mutmasst Gaby Hüsser. Sie ist seit gut vier Jahrzehnten Mitglied der Feldschützen Rudolfstetten-Friedlisberg und erste Frau bei den A ktivschützen ...
Die Pflege als Berufung
05.03.2021
Porträt
Angetroffen: Marie-Eve Küng, Muri
Bei so schönem Frühlingswetter packt es Marie-Eve Küng, draussen Sport zu treiben. Besonders das Wandern ist ihr wichtig. Gerne unternimmt die 56-Jährige mehrstündige Wanderungen in den Bergen wie zum Beispiel in Guggisberg im Kanton ...
Den richtigen Ton finden
26.02.2021
Porträt
Angetroffen: Vera Zimmermann, Wohlen
Zu sagen, es handle sich um einen seltenen Beruf, wäre fast noch untertrieben. «In meinem Lehrjahr sind wir nur zwei Auszubildende», lacht Vera Zimmermann. Nach ihrer ersten Lehre als Detailhandelsfachfrau Musikinstrumente lässt sie sich jetzt ...
Tüftler durch und durch
19.02.2021
Porträt
Angetroffen: Toni Isenring, Muri
Toni Isenring ist 62 Jahre alt und in St. Gallen geboren, sowie aufgewachsen. 1986 kam er wegen der günstigen Grundstückspreise nach Muri. «Ein Glücksfall sozusagen, denn Muri ist mittlerweile zu meiner Heimat geworden. Hier arbeite ich, hier fühle ...
Treffen zu viert
12.02.2021
Porträt
Angetroffen: Selina Huwiler, Islisberg
«Ich bin noch am Schauen, wie es im Sommer 2022 beruflich weitergehen könnte», erklärt die 16-jährige Selina Huwiler aus Islisberg. Die junge Frau ist mitten im zweiten Lehrjahr auf der Gemeindeverwaltung Oberlunkhofen. «Ich finde ...
Anfangs wars cool
05.02.2021
Porträt
Angetroffen: Olti Mehmeti, Dottikon
Olti Mehmeti ist langsam coronamüde. Er und seine beiden Freunde stehen vor der Dottiker Bibliothek. Ihnen ist langweilig. Sie hängen oft rum. Die Pandemie macht den Jungs zu schaffen.
Besonders schlimm für den 14-Jährigen war der Lockdown ...
Messer als Leidenschaft
29.01.2021
Porträt
Angetroffen: Bernhard Galli-Weibel, Wohlen
Der bald 65-jährige Bernhard Galli-Weibel hat in seinem Leben schon vieles gemacht. Er lernte Autospengler, wirtete im Wohler Café City, arbeitete als Verkaufsförderer, in der EDV und jetzt als Servicetechniker und Chauffeur. «Man kann ...
Fussball ist sein Leben
22.01.2021
Porträt
Angetroffen: Stefan Kohler, Killwangen
Stefan Kohler wohnt zwar heute in Killwangen, ist aber mit dem Freiamt fest verbunden. Früher hat er selbst in Rudolfstetten gelebt. Seine Eltern wohnen nach wie vor auf dem Mutschellen. Kohler war früher Profifussballer. Grasshoppers Zürich, FC ...
«Nahe an den Menschen»
15.01.2021
Porträt
Angetroffen: Mirjam Hegenbarth, Weiningen
Sie ist die sympathische «offizielle» Stimme der St. Josef-Stiftung in Bremgarten, zusammen mit Stiftungsleiter Thomas Bopp: die Medienverantwortliche Mirjam Hegenbarth.
Seit rund einer Dekade ist sie bereits im Marketing- und Kommunikationsbereich ...
Rasch Freunde gewonnen
08.01.2021
Porträt
Angetroffen: Olaf Holst, Widen
Die Tachoscheibe ist mit allen notwendigen Angaben versehen, das Taxi in der Tiefgarage abgestellt. Feierabend für Olaf Holst. Zeit für einen Schwatz.
Holst ist Taxichauffeur. Vor elf Jahren ist er von Norddeutschland mit der Familie nach Widen gekommen. ...
Endlich mobil
18.12.2020
Porträt
Angetroffen: Michelle Späni, Boswil
Es ist eine der stressigsten Zeiten im Detailhandel. Das Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren. «Es gefällt mir, wenn etwas läuft», sagt Michelle Späni. Die 18-Jährige arbeitet im dritten Jahr in der Boswiler Volgfiliale. ...
Die Powerfrau
11.12.2020
Porträt
Angetroffen: Céline Kaufmann, Villmergen
Die Liebe hat Céline Kaufmann ins Freiamt verschlagen. Aufgewachsen ist sie in Gretzenbach und lebte zuletzt jahrelang in Aarau. Dort passte es ihr bestens. Doch wie das Leben so spielt, verliebt sie sich in Andreas Grob. Er ist ein Wohler, der ...
Auch in Singapur zu Hause
27.11.2020
Porträt
Angetroffen: Aysha Bruggmann, Muri
Sie ist 18 Jahre alt und macht gerade ihren Führerschein. Aysha Bruggmann hat sich mit ihrer Lehre zur Fotofachfrau einen Traum erfüllt. «Fotografieren bedeutet für mich, Emotionen auszudrücken und festzuhalten, Erinnerungen zu schaffen. ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>