Angetroffen: Aysha Bruggmann, Muri
Sie ist 18 Jahre alt und macht gerade ihren Führerschein. Aysha Bruggmann hat sich mit ihrer Lehre zur Fotofachfrau einen Traum erfüllt. «Fotografieren bedeutet für mich, Emotionen auszudrücken und festzuhalten, ...
Angetroffen: Aysha Bruggmann, Muri
Sie ist 18 Jahre alt und macht gerade ihren Führerschein. Aysha Bruggmann hat sich mit ihrer Lehre zur Fotofachfrau einen Traum erfüllt. «Fotografieren bedeutet für mich, Emotionen auszudrücken und festzuhalten, Erinnerungen zu schaffen. Gute Fotografie wahrt eine Balance zwischen Vertrautheit und Neuem.» Man müsse das grosse Ganze sehen, dürfe aber auch nicht das Detail aus den Augen verlieren. Neben der Fotografie turnt sie in ihrer Freizeit noch aktiv beim TV Muri. «Das Turnen ist für mich der perfekte Ausgleich.»
Sie ist eine junge Frau, die genau weiss, was sie will. «Das kommt vielleicht daher, dass ich noch drei jüngere Brüder habe. Da lernt man, sich durchzusetzen.» Als sie drei Jahre alt war, lebte sie für ein Jahr mit ihrer Familie in Paris. «An diese Zeit habe ich leider fast keine Erinnerungen mehr. Umso mehr sind mir die drei Jahre, die ich mit meiner Familie in Singapur verbracht habe, präsent. Das Land hat mich durch seine Sprachen und seine Kultur geprägt.» Es gibt vier oflziell anerkannte Sprachen in dem Inselstaat: Englisch, Mandarin, Malaysisch und Tamilisch. Obwohl Englisch in Singapurs Bevölkerung weit verbreitet ist, ist doch Malaysisch aus histor ischen Gr ü nden Amtssprache.
«Trotzdem ist es schön, wieder zurück in Muri zu sein. Hier ist meine Heimat. Hier lebt meine Familie.» Wobei man die pulsierende Metropole mit dem kleinen Dorf im Freiamt kaum vergleichen könne.
Natürlich vermisst sie ihre Freunde in Singapur, das mittlerweile zu ihrer zweiten Heimat geworden ist. «Aber zum Glück wurde ja das Flugzeug erfunden, sodass ich sie jederzeit wiedersehen kann.» --sus