Angetroffen: Marie-Eve Küng, Muri
Bei so schönem Frühlingswetter packt es Marie-Eve Küng, draussen Sport zu treiben. Besonders das Wandern ist ihr wichtig. Gerne unternimmt die 56-Jährige mehrstündige Wanderungen in den Bergen wie zum Beispiel in ...
Angetroffen: Marie-Eve Küng, Muri
Bei so schönem Frühlingswetter packt es Marie-Eve Küng, draussen Sport zu treiben. Besonders das Wandern ist ihr wichtig. Gerne unternimmt die 56-Jährige mehrstündige Wanderungen in den Bergen wie zum Beispiel in Guggisberg im Kanton Bern, wo sie als Letztes war. «Ich liebe es einfach, draussen in der Natur zu sein.» Sie unternimmt auch gerne Wanderungen im Freiamt. Von ihrem Zuhause aus in Muri läuft sie los. «Je nachdem, wie weit ich Lust habe», sagt Marie-Eve Küng und lacht. Aber nicht nur im Mittelland, auch in den Bergen ist die Murianerin gerne unterwegs. «Aber zu alpines Gelände und Kletterpassagen überlasse ich lieber anderen.»
In ihrer Freizeit besucht Marie-Eve Küng zudem sehr gerne Konzerte. «Ich hätte Lust, wieder einmal ein Patent-Ochsner-Konzert zu besuchen, sobald dies wieder möglich ist», berichtet sie. Nicht nur über ein Patent-Ochsner-Konzert würde sich die 56-Jährige freuen, sondern auch über ein Konzert von anderen Schweizer Musikerinnen und Musikern. Auch Besuche in Restaurants gehören zu ihren bevorzugten Tätigkeiten. Marie-Eve Küng schmunzelt. «Eigentlich alles, was man in der aktuellen Zeit nicht machen kann.»
Beruf lich ist die Ehefrau und Mutter von zwei nun schon erwachsenen Kindern (achtzehn und zwanzig Jahre alt) schon lange in der Pflege tätig. Die ursprünglich gelernte Pflegefachfrau arbeitet nun seit zwei Jahren bei der Spitex im Knonauer Amt. «An meinem Beruf mag ich besonders, bei den Menschen zu sein, ihnen zu helfen und sie zu pflegen.» Sie ist überzeugt, dass dank Angeboten wie jenem der Spitex ältere Leute länger zu Hause bleiben können.
Lina Zimmermann