Angetroffen: Michelle Späni, Boswil
Es ist eine der stressigsten Zeiten im Detailhandel. Das Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren. «Es gefällt mir, wenn etwas läuft», sagt Michelle Späni. Die 18-Jährige arbeitet im dritten Jahr in der ...
Angetroffen: Michelle Späni, Boswil
Es ist eine der stressigsten Zeiten im Detailhandel. Das Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren. «Es gefällt mir, wenn etwas läuft», sagt Michelle Späni. Die 18-Jährige arbeitet im dritten Jahr in der Boswiler Volgfiliale. Sie lächelt. «Ja, der Arbeitsweg ist toll.» Keine fünf Minuten zu Fuss sind es von ihrem Elternhaus bis zur Arbeitsstelle. «Das schätze ich sehr.»
Nach der Lehre als Detailhandelsassistentin hat sie im Sommer die Lehre als Detailhandelsfachfrau angehängt. «Der Beruf gefällt mir», sagt die junge Frau. Es sei vor allem der Kontakt mit der Kundschaft, den sie schätzt. «Ich lerne immer wieder neue Leute kennen», sagt sie. Und von den Stammkunden kennt sie mittlerweile viele beim Namen. Die Arbeit im Volg sage ihr sehr zu. «Wir sind ein tolles Team, dann macht es doppelt Spass, auch wenn es stressig ist.»
Die bald 19-jährige Boswilerin verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihrer Familie und ihren Freunden. «Das ist nicht immer einfach, wenn alle am Samstag frei haben und ich nicht», sagt sie. Mittlerweile habe sie sich aber daran gewöhnt und geniesse die Zeit mit ihren Liebsten umso mehr. Gerade über die bevorstehenden Festtage will sie möglichst viel Zeit mit ihren Freunden und ihrer Familie verbringen. «Wie und ob das überhaupt möglich ist, wird sich zeigen.»
Das ganz grosse Highlight des Jahres hat Michelle Späni schon hinter sich. Erst einige Wochen ist es her, dass sie die Fahrprüfung bestanden hat. «Die Freude darüber war unglaublich gross und ist es immer noch.» Nun sei sie weniger abhängig und könne ihren eigenen Weg gehen. «Endlich bin ich richtig mobil», sagt die junge Boswilerin. --ake