Angetroffen: Pascal Zähner, Erlinsbach
Der 26-jährige Pascal Zähner kennt das Freiamt sehr gut. Als Rennfahrer flitzt er manchmal mehrmals pro Woche hier durch. Er startet an seinem Wohnort Erlinsbach, folgt dem Aarelauf und zweigt nach Wildegg in Richtung Freiamt ...
Angetroffen: Pascal Zähner, Erlinsbach
Der 26-jährige Pascal Zähner kennt das Freiamt sehr gut. Als Rennfahrer flitzt er manchmal mehrmals pro Woche hier durch. Er startet an seinem Wohnort Erlinsbach, folgt dem Aarelauf und zweigt nach Wildegg in Richtung Freiamt ab. Die grosse Tour über 140 Kilometer führt ihn bis an den Zugersee und dann über das Seetal zurück in die Region Aarau. Die kleine Variante bringt ihn nach Muri und wieder zurück.
«Am Freiamt geniesse ich die wunderschöne Landschaft. Diese kann ich hier sehr gut geniessen, da der Verkehr nicht so stark ist wie an anderen Orten», erklärt er. Sein Herz schlägt vor allem dann höher, wenn die Berge gut sichtbar sind.
Pascal Zähner trainiert für Strassenrennen in der Schweiz und wird dabei von einer lokalen Firma unterstützt. «An diesem Sport mag ich, dass er sehr viel Ausdauer braucht», erklärt er. «Und es fasziniert mich, wie weit ich ohne Motor und mit reiner Muskelkraft gelangen kann. Mir steht die ganze Schweiz offen.» Er stellt zudem fest, dass die Signalisation für Velofahrer in den letzten Jahren deutlich besser geworden sind.
Aufgewachsen ist Zähner in Aarau, wo er nach einer Lehre zum Landschaftsgärtner und nach Abstechern in den Hochund Tiefbau heute als Schulhausabwart arbeitet. «Es ist ein vielfältiger Beruf. Jeder Tag ist anders.»
Mit dem Freiamt verbindet den 26-Jährigen nicht nur das Rennfahren. Seine Ehefrau ist in Wohlen aufgewachsen, wo seine Schwiegereltern bis heute wohnen. Deshalb ist er hier auch oft ohne Fahrrad anzutreffen. Vor einigen Monaten wurde er zum zweiten Mal Vater. «Dadurch sind wir jetzt noch öfter im Freiamt anzutreffen», lacht er. --rwi