{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grossrätin wechselt den Bezirk

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einsicht in Wahlvorschlag wirft Fragen auf

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Politapéro der FDP fand regen Anklang. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Firmenjubiläum gefeiert

Der Politapéro der FDP fand regen Anklang. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Klare Verhältnisse geschaffen: Markus Keller ist nicht mehr Mitglied der MItte. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keller tritt aus Mitte aus

Klare Verhältnisse geschaffen: Markus Keller ist nicht mehr Mitglied der MItte. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Werden uns als Partei heraushalten»

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Versorgung sicherstellen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Roland Büchi, SVP. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Frieden stiften ist wunderbar»

Roland Büchi, SVP. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kontraproduktiv und unsensibler Anspruch

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Attraktiveren Lebensort

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Annetta Schuppisser ist in Aarau aktiv. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lehrpersonen sensibilisieren

Annetta Schuppisser ist in Aarau aktiv. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit Roland Vogt (links) und Claudia Hauri hat die SVP neu zwei Mitglieder im Gemeinderat. Geht es nach der Partei, soll Manfred Breitschmid nochmals antreten und einen dritten Sitz holen. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geht die SVP aufs Ganze?

Mit Roland Vogt (links) und Claudia Hauri hat die SVP neu zwei Mitglieder im Gemeinderat. Geht es nach der Partei, soll Manfred Breitschmid nochmals antreten und einen dritten Sitz holen. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vorgänger Raymond Tellenbach war am Sonntag der erste Gratulant von Stephan Troxler (r.). Ende Jahr kommt es zur Stabsübergabe. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich fühle mich getragen»

Vorgänger Raymond Tellenbach war am Sonntag der erste Gratulant von Stephan Troxler (r.). Ende Jahr kommt es zur Stabsübergabe. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie wollte weiterhin im Gemeinderat wirken, darf jetzt aber nicht: Frau Vizeammann Gabriela Bader. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gabriela Bader abgewählt

Sie wollte weiterhin im Gemeinderat wirken, darf jetzt aber nicht: Frau Vizeammann Gabriela Bader. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
So setzt sich der Eggenwiler Gemeinderat ab Januar 2026 zusammen: (v. l.) Gemeinderätin Esther Werthmüller, Gemeindeammann Pascal Vogel, Vizeammann Roland Belser, Gemeinderat Sebastian Meyer und Gemeinderat Nicola Altschul. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nur Glanzresultate

So setzt sich der Eggenwiler Gemeinderat ab Januar 2026 zusammen: (v. l.) Gemeinderätin Esther Werthmüller, Gemeindeammann Pascal Vogel, Vizeammann Roland Belser, Gemeinderat Sebastian Meyer und Gemeinderat Nicola Altschul. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie stehen ab nächstem Jahr der Gemeinde vor: (vorne links) Patrick Stangl, Petra Oggenfuss, (hinten von links) Stefan Bieri, Yves Blülle und Roland Koller. Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ammann bleibt weiblich

Sie stehen ab nächstem Jahr der Gemeinde vor: (vorne links) Patrick Stangl, Petra Oggenfuss, (hinten von links) Stefan Bieri, Yves Blülle und Roland Koller. Bild: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das Gemeinderatsteam Oberlunkhofen für die nächste Legislatur, von links: Alain Maître, Mirjam Kölliker, Roland Geier, Kis Baumgartner und Dominique Fisch. Bild: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus neun mach fünf

Das Gemeinderatsteam Oberlunkhofen für die nächste Legislatur, von links: Alain Maître, Mirjam Kölliker, Roland Geier, Kis Baumgartner und Dominique Fisch. Bild: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Olivier Parvex-Käppeli erreichte 1655 Stimmen. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Achtungserfolg»

Olivier Parvex-Käppeli erreichte 1655 Stimmen. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vizeammann Thomas Burkard (links) bedauert, dass mit seinem Rücktritt die Grünen ihren Sitz verlieren und Patrick Schmid die Wahl nicht geschafft hat. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Befürchtung wahr geworden

Vizeammann Thomas Burkard (links) bedauert, dass mit seinem Rücktritt die Grünen ihren Sitz verlieren und Patrick Schmid die Wahl nicht geschafft hat. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Hatte gut lachen: Jörg Weiss erreichte das beste Resultat aller Neugewählten. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Speziell FDP und Mitte in Feierlaune

Hatte gut lachen: Jörg Weiss erreichte das beste Resultat aller Neugewählten. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Regula Marthaler (links) analysiert das Wahlresultat mit ihrer Partei. Bilder: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Fallhöhe ist tiefer

Regula Marthaler (links) analysiert das Wahlresultat mit ihrer Partei. Bilder: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote