1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Berikon: Neueröffnung Staldenbar
31.01.2019
Berikon
Am 1. Februar geht die Staldenbar in Berikon wieder auf. Miguel José Mendez (links) und Andrea Baur übernehmen von Hans Kuster. Offen ist die Bar jeweils ab 17 Uhr, solange es Gäste hat. Am Sonntag ist zu. Neben Cocktails und Drinks mixt Mendez auch exotische und alkoholfreie Cockt ...
Obwohl weg machen nicht geht
29.01.2019
Muri
Heim- und Spitalseelsorger Andreas Zimmermann organisiert in der Pflegi ein Trauer-Lebens-Café
Jeden 15. im Monat, 16 bis 18 Uhr, Treffpunkt: Raum Gerold im neuen «Löwen»-Gebäude der Pflegi. Trauer verarbeiten, über Trauer sprechen – und auch weinen, ...
25 Jahre auf der Bühne
29.01.2019
Musik
Interview mit Sängerin Sina
Sie ist eine der erfolgreichsten Mundartsängerinnen. Am Freitag, 1. Februar, bringt Sina ihr neues Album «Emma» heraus.
Die Musikindustrie hat sich in den letzten 25 Jahren sehr verändert. Und sie muss es wissen: Mundartsängerin Sina feiert ...
Auf Luxus verzichten
29.01.2019
Wohlen
Nun müssen wir wieder über denselben Steuerfuss abstimmen. Ich finde es eine Missachtung der höchsten Instanz, das Volk ist der Chef im Ring. Sicherlich hat die Gemeinde noch grössere Baupläne wie der Bahnhof oder die Schulraumplanung. Das ist aber kein Grund, die Steuern zu ...
Bewegende Geschichte
29.01.2019
Wohlen
«La Traviata» im Kino Rex Wohlen
Richard Eyres bildgewaltige Produktion liefert den idealen Schauplatz für Verdis Oper von der Kurtisane, die für ihre Liebe alles opfert.
Von der unerwarteten Liebe bis zur herzergreifenden Versöhnung, die zu spät kommt – Verdis ...
Blamage gegen Schlusslicht
29.01.2019
Volleyball
Volleyball, 1. Liga: VBC Chur – TV Lunkhofen 3:1
Trotz einer optimalen Ausgangslage und guten Leistungen aus den letzten beiden Spielen gelingt den Kellerämtern beim Schlusslicht aus Chur nicht viel.
Lunkhofen war gewarnt. Chur konnte vor einer Woche den ersten Saisonsieg feiern, dementsprechend ...
Der Küchenumbauer
29.01.2019
Villmergen
FIWA Küchen AG in Villmergen
Bei uns planen und gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Lebensraum.
Ihre einzigartige und perfekte Küche. Sie teilen uns Ihre Küchenwünsche mit und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf, um diese zu verwirklichen.
Das FIWA-Team hilft ...
Der neue Pfarrer steht bereit
29.01.2019
Wohlen
Pater Solomon Obasi tritt seine Stelle am Freitag, 1. Februar, an
Die Zeit des Wartens ist vorbei. Die katholische Kirchgemeinde Wohlen und der Pastoralraum Unteres Freiamt werden am kommenden Freitag den neuen Pfarrer Solomon Obasi willkommen heissen können.
Er war schon einmal auf Besuch ...
Der Ski-Boss aus dem Unterland
29.01.2019
Sport
Urs Lehmann aus Oberwil-Lieli ist der starke Mann im Ski-Verband
In Rudolfstetten aufgewachsen, in Oberwil-Lieli wohnhaft und mit seinem Unternehmen Similasan in Jonen zu Hause. Urs Lehmann ist im Freiamt fest verwurzelt. Der Präsident des Schweizerischen Skiverbandes Swiss-Ski, der 1993 Weltmeister ...
Deutlich mehr Steuern eingenommen
29.01.2019
Bettwil
Aktuelles aus dem Bettwiler Gemeindehaus
Die Steuereinnahmen des letzten Jahres der Gemeinde Bettwil liegen deutlich über den Vorjahresergebnissen wie auch über dem budgetierten Ertrag.
Das Total der Gemeindesteuern beträgt fast zwei Millionen Franken und liegt 16 Prozent über ...
Die Person steht im Mittelpunkt
29.01.2019
Gesundheit
Das Tageszentrum in Aarau sei eine Vorzeigeinstitution, schreibt Dr. Thomas Ihde in seinem Visitationsbericht. Selten habe er eine Institution gesehen, bei der das Miteinander von psychisch und körperlich beeinträchtigten Gästen so gut funktioniert.
Als Stiftungsratsmitglied von Pro ...
Die richtige Antwort geben
29.01.2019
Wohlen
Apropos den vielen Berichten über die Finanzen, die Steuern, das Budget: Keine einfache Angelegenheit. Ich mache mir Sorgen um uns Wohler. Wollen wir echt noch mehr Schulden anhäufen? Könnten wir auch einmal über unseren eigenen Schatten, auch im Winter, springen? Bedenken, was es ...
Die Sirenen heulen
29.01.2019
Mutschellen
Am Mittwoch, 6. Februar, findet von 13.30 bis 14 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten ...
Ein sportliches Wochenende
29.01.2019
Sport
Mobiliar und Movimento luden zum Well-Fit-Day
Kürzlich fand im Fitnessstudio Movimento der erste Well-Fit-Day statt. Zahlreiche Freiämterinnen und Freiämter nutzten das kostenlose Angebot und bewegten sich einen Tag lang zu unterschiedlicher Musik.
Zusammen mit der Mobiliar Freiamt ...
Einsatz für die Natur
29.01.2019
Natur
Der Natur- und Vogelschutzverein Berikon und Umgebung feiert sein 50-Jahr-Jubiläum mit drei Anlässen: mit der Generalversammlung im Februar, der Ausrichtung der kantonalen Delegiertenversammlung im März und mit einem Fest im Juni.
Seit 60 Jahren schon bauten engagierte Vogelkundler ...
Einwohnerrat überflüssig?
29.01.2019
Einwohnerrat
Im November 2018 hat das Wohler Stimmvolk mit einem deutlichen «Nein» das Budget 2019 und damit auch den Steuerfuss von 115 Prozent abgelehnt. Dazu braucht es keine Umfragen weshalb: Es war der Steuerfuss – das ist doch klar. Was machen die Finanzkommission und der Einwohnerrat ...
Einwohnerzahlen 2018
29.01.2019
Islisberg
Am 31. Dezember wohnten in Islisberg 610 Personen, davon 538 Personen mit Schweizer Bürgerrecht und 72 Personen aus anderen Nationen. Im 2018 gab es elf Geburten, zwei Todesfälle sowie eine Einbürgerung.
Amtliche Holzfeuerungskontrolle
Es ist möglich, dass wärmetechnische ...
ERGEBNIS DER UMFRAGE
29.01.2019
Umfragen
Zuversicht bezüglich Elektroautos
Dottikon hat als erste Gemeinde im ganzen Kanton ein Carsharingprojekt mit einem Elektroauto. Das AEW-Auto wird zu 100 Prozent von Naturstrom betrieben. Und die Umfrage zeigt, der Glaube, dass Elektroautos in Zukunft noch gefragter sein werden – nicht nur ...
Familien besser integrieren
29.01.2019
Eggenwil
Die Feuerwehr betreibt bei ihren Einsätzen einen Kinderhütedienst
Drei Frauen bilden in der Feuerwehr Eggenwil eine Spezialtruppe. Diese betreut bei einem Brand die Kinder der Feuerwehrleute. Das Modell ist laut Kommandant Thomas Hausherr bisher wohl einzigartig in der Schweiz.
Roger Wetli
...
Ferienwoche in Davos
29.01.2019
Region Oberfreiamt
Angebot der Pro Senectute Aargau
Die Pro Senectute Aargau bietet eine begleitete Ferienwoche für Menschen ab 60 Jahren an. Acht Tage dem Alltag entfliehen, Neues kennenlernen, mit Gleichgesinnten zusammen sein, Ruhe geniessen und Bergluft schnuppern, das kann man vom 17. bis 24. August in Davos ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>