Nach acht Jahren ist Schluss: Walter Thurnherr hat seinen Rücktritt als Bundeskanzler per Ende Jahr bekannt gegeben. Er findet den Zeitpunkt richtig. «Es gibt in Bundesbern genügend Leute, die sich für unersetzlich halten», sagt er. Und ist gespannt, was in Zukunft noch alles auf ihn zukommt. Bilder: Bundeskanzlei

«Unser System ist noch immer gut»

Nach acht Jahren ist Schluss: Walter Thurnherr hat seinen Rücktritt als Bundeskanzler per Ende Jahr bekannt gegeben. Er findet den Zeitpunkt richtig. «Es gibt in Bundesbern genügend Leute, die sich für unersetzlich halten», sagt er. Und ist gespannt, was in Zukunft noch alles auf ihn zukommt. Bilder: Bundeskanzlei
Walter Dubler vor dem Strohmuseum mit dem prächtigen Park: Als Mitglied der Stiftung Freiämter Strohmuseum war er an der Entwicklung des Anwesens und des Museums massgeblich beteiligt. Nun verabschiedet er sich von der Tätigkeit im Stiftungsrat. Bild: Daniel Marti

Manchmal staunt er selbst

Walter Dubler vor dem Strohmuseum mit dem prächtigen Park: Als Mitglied der Stiftung Freiämter Strohmuseum war er an der Entwicklung des Anwesens und des Museums massgeblich beteiligt. Nun verabschiedet er sich von der Tätigkeit im Stiftungsrat. Bild: Daniel Marti
Das Kerzenziehen ist bei Jung und Alt beliebt und hat seit Generationen Tradition in der Vorweihnachtszeit. Bild: mo

Schicht um Schicht

Das Kerzenziehen ist bei Jung und Alt beliebt und hat seit Generationen Tradition in der Vorweihnachtszeit. Bild: mo
An vielen Stellen in Wohlen – wie auf dem Kirchenplatz und Kirchenrain – gibt es zu bestimmten Tageszeiten kein Durchkommen mehr, sagt Motionär Harry Lütolf. Er verlangt eine neue Verkehrszählung, weil er den Daten des Kantons keinen Glauben schenken will. Bild: dm

Dauerbrenner richtig anpacken

An vielen Stellen in Wohlen – wie auf dem Kirchenplatz und Kirchenrain – gibt es zu bestimmten Tageszeiten kein Durchkommen mehr, sagt Motionär Harry Lütolf. Er verlangt eine neue Verkehrszählung, weil er den Daten des Kantons keinen Glauben schenken will. Bild: dm
Referent Cedric Jenni, Verkaufschef für Europa und Asien von «Hess-Collection Winery», diskutiert angeregt mit Gästen.

Von Köniz ins Napa Valley

Referent Cedric Jenni, Verkaufschef für Europa und Asien von «Hess-Collection Winery», diskutiert angeregt mit Gästen.
{{alt}}

Parfum der Natur in der Flasche

{{alt}}
{{alt}}

Abschlusswanderung

{{alt}}
{{alt}}

Kostenlose Führung

{{alt}}
{{alt}}

Bubbles-Konzert abgesagt

{{alt}}
{{alt}}

Adventszeit im Aeschquartier

{{alt}}
{{alt}}

Einstimmung in den Advent

{{alt}}
Liquidator André Richner verspricht, dass «saubere Sache» gemacht wird. In einem Jahr soll die FC Wohlen AG definitiv Geschichte sein. Bild: spr/Archiv

Weg frei für Liquidation

Liquidator André Richner verspricht, dass «saubere Sache» gemacht wird. In einem Jahr soll die FC Wohlen AG definitiv Geschichte sein. Bild: spr/Archiv
Die chaotischste Talkshow der Schweiz: zelebriert von Stargast «Aditotoro» und Talkmaster Jeremy Chavez. Bilder: Ivo Bosshard (2), Daniel Marti (1)

«Eine echt krasse Show»

Die chaotischste Talkshow der Schweiz: zelebriert von Stargast «Aditotoro» und Talkmaster Jeremy Chavez. Bilder: Ivo Bosshard (2), Daniel Marti (1)
Posieren vor ihrem Publikum: (von links) Rolf Schmid, Michel Gammenthaler, Sascha Schnellmann, Cony Sutter, Marcel Dogor, Marc Caimi und Yves Keller. Bilder: Chlaus Scherer (1) / Monica Rast (3)

Erkenntnisse – oder doch nicht?

Posieren vor ihrem Publikum: (von links) Rolf Schmid, Michel Gammenthaler, Sascha Schnellmann, Cony Sutter, Marcel Dogor, Marc Caimi und Yves Keller. Bilder: Chlaus Scherer (1) / Monica Rast (3)
{{alt}}

Konzert ist ausverkauft

{{alt}}
Der Regionale Führungsstab für Krisen widmet sich digitalen Schiessereien. So scheint es zumindest momentan auf Facebook. Bild: Screenshot

Warum wird beim RFO geballert?

Der Regionale Führungsstab für Krisen widmet sich digitalen Schiessereien. So scheint es zumindest momentan auf Facebook. Bild: Screenshot
Der Standort Wohlen ist mitentscheidend für den Erfolg von Galaxus und Digitec. Seit dem Erstbezug im Jahr 2009 wurden zudem mehrere Hundert Millionen Franken in diesen Standort investiert. Bild: pd

Die hundertmillionste Bestellung

Der Standort Wohlen ist mitentscheidend für den Erfolg von Galaxus und Digitec. Seit dem Erstbezug im Jahr 2009 wurden zudem mehrere Hundert Millionen Franken in diesen Standort investiert. Bild: pd
Viel Publikum im Casino: Das Interesse für allfällige Verbesserungen der Verkehrssituation im Dorfkern ist gross. Bild: Daniel Marti

Management wohl zwingend

Viel Publikum im Casino: Das Interesse für allfällige Verbesserungen der Verkehrssituation im Dorfkern ist gross. Bild: Daniel Marti
Jeremy Chavez präsentiert «Chat mit Chavez». Bild: pd

Die chaotischste Talkshow

Jeremy Chavez präsentiert «Chat mit Chavez». Bild: pd
{{alt}}

Entscheidung erst im Januar

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote