Bauleiter Jürg Nef (links) und Gemeinderat Christian Moser zeigen stolz die Fortschritte des Neubauprojekts. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schulhaus geht in die Höhe

Bauleiter Jürg Nef (links) und Gemeinderat Christian Moser zeigen stolz die Fortschritte des Neubauprojekts. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Peter Beeli wurde von der Nomination für den Schweizer Krimipreis total überrascht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die unerwartete Ehre

Peter Beeli wurde von der Nomination für den Schweizer Krimipreis total überrascht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Bigi Stutz, Grazia Giampa, Patrick Honegger und Heidi Ehrensperger (von links) stellen die Gastspiele der neuen Spielzeit vor. Bild: vb - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Herr Bello und Frau Dietrich

Bigi Stutz, Grazia Giampa, Patrick Honegger und Heidi Ehrensperger (von links) stellen die Gastspiele der neuen Spielzeit vor. Bild: vb - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wichtiges Zukunftsprojekt

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Wo Jan Becker auftritt, ist feurige Stimmung garantiert. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pionier für die Schweiz

Wo Jan Becker auftritt, ist feurige Stimmung garantiert. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Bremgarter Lenny Stössel (links) und Bastien Sears dürfen sich Nordwestschweizer Meister nennen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gleich ein Titel zum Einstand

Die Bremgarter Lenny Stössel (links) und Bastien Sears dürfen sich Nordwestschweizer Meister nennen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Annetta Schuppisser ist in Aarau aktiv. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lehrpersonen sensibilisieren

Annetta Schuppisser ist in Aarau aktiv. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie trafen sich im Kantonalen Erstaufnahmezentrum: (v. l.) Sayed Nabizadeh (Betreuer), Gemeinderätin Esther Werthmüller, Tamara Kitanovic (für Eggenwil zuständige Sachbearbeiterin), Gemeindeschreiber Walter Bürgi, Leiterin Finanzen und Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Vanessa Villars, Berufslernende Kauffrau Kezia Villiger, Leiterin Einwohnerdienste und Soziale Dienste Rahel Wismer sowie Johannes Uz (Betreuer). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eindrückliche Besichtigung

Sie trafen sich im Kantonalen Erstaufnahmezentrum: (v. l.) Sayed Nabizadeh (Betreuer), Gemeinderätin Esther Werthmüller, Tamara Kitanovic (für Eggenwil zuständige Sachbearbeiterin), Gemeindeschreiber Walter Bürgi, Leiterin Finanzen und Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Vanessa Villars, Berufslernende Kauffrau Kezia Villiger, Leiterin Einwohnerdienste und Soziale Dienste Rahel Wismer sowie Johannes Uz (Betreuer). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Als Sakristanin bereitet Nicole Zimmermann alles vor für die Gottesdienste und Andachten im Jonental.
Bilder: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Ort von besonderer Magie

Als Sakristanin bereitet Nicole Zimmermann alles vor für die Gottesdienste und Andachten im Jonental.
Bilder: Thomas Stöckli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Reusstal erleben

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Da war die Welt noch in Ordnung und der Optimismus gross: Das damalige Team der Fachstelle (von links: Jarina Lochmann, Thomas Meier, Ona Obi und Anneli Biewald) mit den beiden jugendlichen Helfern Benjamin Frei (links) und Aschwin Arcelchandran anlässlich der Eröffnung des Fahrwanger Treffs im Oktober 2022. 
Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Es hat einfach nicht gepasst

Da war die Welt noch in Ordnung und der Optimismus gross: Das damalige Team der Fachstelle (von links: Jarina Lochmann, Thomas Meier, Ona Obi und Anneli Biewald) mit den beiden jugendlichen Helfern Benjamin Frei (links) und Aschwin Arcelchandran anlässlich der Eröffnung des Fahrwanger Treffs im Oktober 2022. 
Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Führung durch die Schreinerei. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Handwerkskunst trifft auf Innovation

Die Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Führung durch die Schreinerei. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Rahel Rauch aus Dintikon konnte sich in verschiedenen Situationen beweisen, so auch beim fiktiven Eintrittsgespräch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unter Druck Topleistung erbracht

Rahel Rauch aus Dintikon konnte sich in verschiedenen Situationen beweisen, so auch beim fiktiven Eintrittsgespräch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Auf dem Weg entlang der Grenze erhielten die Teilnehmer spannende Informationen und erstaunliche Anekdoten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geschichten und Begegnungen

Auf dem Weg entlang der Grenze erhielten die Teilnehmer spannende Informationen und erstaunliche Anekdoten. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Für besonderes Spektakel sorgten die Seitenwagengespanne. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Knatternde Motoren, bunte Kostüme

Für besonderes Spektakel sorgten die Seitenwagengespanne. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmer der Reise genossen das sommerliche Wetter und die schöne Route. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Besuch vom Läckerli-Huus

Die Teilnehmer der Reise genossen das sommerliche Wetter und die schöne Route. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LESERFOTO

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SIGA25 mit Lehrstellenrundgang

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der TV Lunkhofen in der Saison 2025/26, hinten, von links: Kay Baumgartner, Goran Pantic, Florin Meister, Leo Rottenschweiler, Philip Schennach, Florian Kaufmann. Vorne: Sven Jacob (Assistenztrainer), Manuel Kaufmann, Jan Kurt, Anthony Kohler, Sven Staufer, Aaron Meister, Joaquin Jacob, Nico Staufer. Es fehlen: Claudia D’Aniello (Trainerin), Yves Baumgartner, Simeon Fuchs. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Start in neuer Gruppe

Der TV Lunkhofen in der Saison 2025/26, hinten, von links: Kay Baumgartner, Goran Pantic, Florin Meister, Leo Rottenschweiler, Philip Schennach, Florian Kaufmann. Vorne: Sven Jacob (Assistenztrainer), Manuel Kaufmann, Jan Kurt, Anthony Kohler, Sven Staufer, Aaron Meister, Joaquin Jacob, Nico Staufer. Es fehlen: Claudia D’Aniello (Trainerin), Yves Baumgartner, Simeon Fuchs. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Letztes Jahr schrammte Patricia Eachus-Keller (links) an den Paralympics in Paris in zwei Disziplinen noch knapp an einer Medaille vorbei. Jetzt gab es in New-Delhi ihre erste WM-Medaille. Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bronze in Indien

Letztes Jahr schrammte Patricia Eachus-Keller (links) an den Paralympics in Paris in zwei Disziplinen noch knapp an einer Medaille vorbei. Jetzt gab es in New-Delhi ihre erste WM-Medaille. Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote