Eitel Sonnenschein am Spital Muri? Das Bild täuscht. Der Entscheid, die Geburtenabteilung zu schliessen, löst viel Echo aus. Bild: Spital Muri - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Sind das Herzstück des Spitals»

Eitel Sonnenschein am Spital Muri? Das Bild täuscht. Der Entscheid, die Geburtenabteilung zu schliessen, löst viel Echo aus. Bild: Spital Muri - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Beatrice Hauser berichtete mit eindringlichen Worten über ihr bewegtes Leben. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beinahe zerbrochen

Beatrice Hauser berichtete mit eindringlichen Worten über ihr bewegtes Leben. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Fasnacht mobilisiert Gross und Klein. Am Sonntag werden wieder Tausende durch die Gassen Bremgartens ziehen. Bild: Archiv (sab) - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fasnacht hat begonnen

Die Fasnacht mobilisiert Gross und Klein. Am Sonntag werden wieder Tausende durch die Gassen Bremgartens ziehen. Bild: Archiv (sab) - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Annemarie Keusch, Redaktorin. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Muri ist eben nicht Aarau

Annemarie Keusch, Redaktorin. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Geschwister Melitta Gauch und Marcel Forrer starten mit «Theater i de Schüür» ein einmaliges Projekt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine einmalige Sache

Die Geschwister Melitta Gauch und Marcel Forrer starten mit «Theater i de Schüür» ein einmaliges Projekt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Bremgarter Fasnachtstradition: Jahrelang lieferten sich Raymond Tellenbach (l.) und Sandro Schmid (r.) zur Fasnachtseröffnung einen wortgewandten Schlagabtausch (Bild von 2024). Gestern taten die beiden dies zum letzten Mal in dieser Kombo. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Mir händ eu tüchtig inägleit»

Bremgarter Fasnachtstradition: Jahrelang lieferten sich Raymond Tellenbach (l.) und Sandro Schmid (r.) zur Fasnachtseröffnung einen wortgewandten Schlagabtausch (Bild von 2024). Gestern taten die beiden dies zum letzten Mal in dieser Kombo. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

RÜSSTÜFELI

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit dem Kran wurde die Schnecke in die schmale Rinne gehievt und dort eingepasst. Bilder: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Pumpen» wie die alten Griechen

Mit dem Kran wurde die Schnecke in die schmale Rinne gehievt und dort eingepasst. Bilder: Erika Obrist - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Am Umzug beteiligen sich auch Hunderte Schulkinder. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tausende in den Gassen

Am Umzug beteiligen sich auch Hunderte Schulkinder. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Christoph Hagenbuch (links) und Mitarbeiter Christoph Frick inmitten der neu gepflanzten Erdbeersetzlinge. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erdbeeren statt Tomaten

Christoph Hagenbuch (links) und Mitarbeiter Christoph Frick inmitten der neu gepflanzten Erdbeersetzlinge. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gruppenbild der Schülerinnen und Schüler aus Oberlunkhofen und Islisberg im Skilager. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viel Spass im Schnee

Gruppenbild der Schülerinnen und Schüler aus Oberlunkhofen und Islisberg im Skilager. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Claudine (links) und Jessica Kroll freuen sich über die Spende vom Kiwanis Club Mutschellen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eindrückliche Unterstützung

Claudine (links) und Jessica Kroll freuen sich über die Spende vom Kiwanis Club Mutschellen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die beiden Cellisten Alain Schudel (links) und Daniel Schaerer werden das Publikum begeistern. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Musik-Comedy am Samstag

Die beiden Cellisten Alain Schudel (links) und Daniel Schaerer werden das Publikum begeistern. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit dem Goldregen bestäubten sie das Dorf mit farbenfroher Lebensfreude, die zahlreichen Besucher freuten sich darüber. Bilder: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heiterkeit und Freude regieren

Mit dem Goldregen bestäubten sie das Dorf mit farbenfroher Lebensfreude, die zahlreichen Besucher freuten sich darüber. Bilder: Verena Anna Wigger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Für das Dach des neuen Recyclingcenters kamen CO2-reduziert produzierte Stahlträger von Debrunner Acifer zum Einsatz. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

Für das Dach des neuen Recyclingcenters kamen CO2-reduziert produzierte Stahlträger von Debrunner Acifer zum Einsatz. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie zeigen gemeinsam ihre Werke, die zum grossen Teil in der Alpinit selbst entstehen (von links): Rita Merten, Veronika Becker, Ursula Frischknecht, Ueli Merten, Franziska Beyeler, René Rohr und Manuel Merten. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ort der Kreativität

Sie zeigen gemeinsam ihre Werke, die zum grossen Teil in der Alpinit selbst entstehen (von links): Rita Merten, Veronika Becker, Ursula Frischknecht, Ueli Merten, Franziska Beyeler, René Rohr und Manuel Merten. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gemeindeammann Roland Polentarutti will nach 17 Jahren an der Spitze des Gremiums kürzertreten: Er kandidiert «nur» noch als Gemeinderat. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ammann macht einen Schritt zurück

Gemeindeammann Roland Polentarutti will nach 17 Jahren an der Spitze des Gremiums kürzertreten: Er kandidiert «nur» noch als Gemeinderat. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Unterhaltsame Runde (von links): Jörg Meier (Moderator), Nicole Kiechl, Eric Wermelinger und Bruno Leuppi (Kulturkreis). Bilder: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Talkshow ohne Fasnacht

Unterhaltsame Runde (von links): Jörg Meier (Moderator), Nicole Kiechl, Eric Wermelinger und Bruno Leuppi (Kulturkreis). Bilder: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Fahrt endete in einer Werbetafel. Bild: pz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Signaltafel umgefahren

Die Fahrt endete in einer Werbetafel. Bild: pz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LESERFOTO

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote