1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Mehr als einfach hinkippen
29.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Dietwil
Die Betreiber der Deponie Babilon erzählten am Netzwerkanlass aus ihrem Alltag
Die Lastwagen fahren hin, kippen das Aushubmaterial und gehen wieder. So einfach ist das nicht. Das erfuhren über 70 Interessierte am Netzwerkanlass, den die Repla Oberes Freiamt zusammen mit der Industrievereinigung ...
Zwei Kandidaturen
29.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Ersatzwahl in Waltenschwils Finanzkommission
Die Gruppierung Waltenschwil/Büelisacker nominiert für die Ersatzwahl in die Finanzkommission zwei Kandidierende.
Einerseits ist dies Vanessa Hunkeler-Bolliger, Geschäftsführerin einer Schweizer Softwarefirma, Executive MBA in Digital ...
Verkehrsinseln anbringen
29.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Bauarbeiten an Kantonsstrasse
Ab Montag, 2. Oktober, wird das Departement Bau, Verkehr und Umwelt im Knotenbereich Wohlerstrasse/Büelisackerstrasse in Waltenschwil bauliche Massnahmen zur Optimierung der Verkehrssicherheit vornehmen. Die Arbeiten dauern rund eineinhalb Wochen.
Im ...
Adventsfenster
29.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Auch dieses Jahr möchte die Frauengemeinschaft die Tradition der Adventsfenster pf legen. Die Bevölkerung soll sich an vielen stimmungsvollen und speziell dekorierten Fenstern oder Szenen erfreuen und sich auf Weihnachten einstimmen. Um dies zu realisieren, ist die Frauengemeinschaft auf ...
Viel Geschichte, unsichere Zukunft
22.9.2023
Region Oberfreiamt
Der Kirchenmusikverband Oberfreiamt feiert übermorgen Sonntag den 150. Geburtstag
Neun Chöre zählt der Kirchenmusikverband Oberfreiamt – weniger als auch schon. Präsident Walter Hess blickt nicht voller Optimismus in die Zukunft. Gefeiert wird das Jubiläum trotzdem, mit einem ...
Damit die Türen offen stehen
22.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Der Regierungsrat lud die Ammänner des Bezirks Muri zur Aussprache nach Waltenschwil
Alle vier Jahre, einmal pro Legislatur, treffen sich die fünf Regierungsräte und Staatsschreiberin Joana Filippi mit den Ammännern des Bezirks Muri. Diskutiert wurden heuer die Herausforderungen ...
Neuer Name für Grossrätin
19.9.2023
Region Oberfreiamt
Kürzlich hat die SVP-Bezirksparteipräsidentin und Grossrätin Nicole Müller-Boder aus Buttwil ihren Partner Ernest Heggli geheiratet. Die Feierlichkeiten wurden auf dem Turren ausgerichtet. «In unserer geliebten Bergwelt.» Zu den Gästen zählten Regierungsrat Jean-Pierre Gallati, Nationalrat ...
Kleider gesucht
19.9.2023
Region Oberfreiamt
Aktuelles aus Buttwil
Für die ukrainische Familie mit Status S sucht die Gemeinde Stiefel/Wanderschuhe Grösse 30 sowie Regenjacken und -hosen Grösse 105 bis 110. Wer etwas davon hat, kann sich bei der Gemeindekanzlei melden, Telefonnummer 056 675 10 70.
Adventsfenster
Die ...
Hauptübung der Feuerwehr
19.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Die Hauptübung der Feuerwehr findet am Freitag, 22. September, ab 19 Uhr statt. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, das Handwerk der Feuerwehr aus nächster Nähe zu betrachten. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Wohlerstrasse 2. Die Feuerwehr freut sich auf viele Besucher.
Für alle etwas dabei
15.9.2023
Region Oberfreiamt
1. Freiämter Wandertag morgen Samstag
Unter dem Motto «gemütlich – genussvoll – gemeinsam» startet morgen der erste Freiämter Wandertag.
An der Pausenstelle sowie am Startund Zielort bei der Turnhalle in Benzenschwil ist ein Gastronomieangebot vorhanden. Unterwegs kann ...
Umbau Volg
15.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Vom Montag, 11. September, bis Donnerstag, 5. Oktober, wird der Volg-Laden umgebaut. Während dieser Zeit ist die Filiale geschlossen. Abfallsäcke und Abfallplomben können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
300 Jahre nach seinem Tod
12.9.2023
Region Oberfreiamt
In einer neuen Ausstellung sprechen 20 Charaktere über das Leben des Abtes Plazidus Zurlauben
«Von Söldnern, Geld und Macht» heisst die Ausstellung zum 300. Todestag des Abtes Plazidus Zurlauben. Sie beleuchtet seine Familiengeschichte, lässt aber auch die einfachen Leute um ihn ...
Eigene Werke ausstellen
12.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Seit Gründung vor rund 20 Jahren gehört das Ortsmuseum zu einem wichtigen und festen Teil des kulturellen Lebens in Waltenschwil. Hier werden Objekte als Zeugen früherer Zeiten aus Handwerk, Kunst und dem alltäglichen Leben aufbewahrt und dem interessierten Betrachter zugänglich gemacht.
Gegen Norden erweitern
8.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Dietwil
,
Oberrüti
Dietwil/Oberrüti: Zukunft der Deponie Babilon
Seit dem 4. Juli 2018 ist die Aushubdeponie Babilon eröffnet. Anlässlich des Bewilligungsverfahrens der Deponie Babilon wurde bereits im Jahr 2014 in der Botschaft des Grossen Rates festgehalten, dass in einer zweiten Planungsphase im ...
Grillfest für Krankenstation
5.9.2023
Region Oberfreiamt
Anlass des Hilfswerks «Maison des Anges» aus Aettenschwil
Mit einem Grillfest sammelt der Verein «Maison des Anges» am Samstag, 9. September, Geld für eine neue Krankenstation. Die gesundheitliche Versorgung in Haiti ist zusammengebrochen, Spitäler sind kaum mehr offen. Eine Krankenstation ...
Herzblut ist deutlich spürbar
5.9.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Sonderausstellung zu Schweizer Trachten im Waltenschwiler Ortsmuseum
Es ist sein letztes grosses Projekt. Danach tritt José Meier kürzer, Hubert Küng übernimmt die Leitung der Museumskommission. «Aber die Trachten, die wollte ich noch», sagt Meier. Eine Trachtenschneiderin und ...
Chasing Cancellara
5.9.2023
Region Oberfreiamt
Buttwil
Am 16. September findet das Eintagesradrennen «Chasing Cancellara Zürich–Zermatt» statt. Es handelt sich dabei um ein Eintagesrennen mit Einzel-, 2er-, 3er-Team-Start. Die rund 500 Teilnehmenden fahren dabei über rund 280 Kilometer und 6000 Höhenmeter von Zürich via Grimselpass ...
Frauenzmorge im Myra
29.8.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Am Mittwoch, 6. September, trifft sich die Frauengemeinschaft Waltenschwil im Myra zu einem gemütlichen Morgenessen. Auch Mütter mit Kleinkindern und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmelden kann man sich bis Montag, 4. September, unter Telefon 079 258 86 76 oder info@fgwaltenschwil.ch. ...
Ortsmuseum
29.8.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Eine weitere Sonderausstellung steht bevor. «Schweizer Trachten» so heisst die neue Präsentation. Margrit Allenbach zeigt, wie in ihrem Atelier Trachten entstehen. Theres Fähnrich und Silvia Imper präsentieren Schweizer Trachten in Puppenform. Das Ortsmuseum und das Bistro sind am Samstag, ...
Weg in drei Etappen
29.8.2023
Region Oberfreiamt
,
Sins
Den neu eröffneten Sonderbund-Themenweg von Sins nach Gisikon nehmen die Naturfreunde Oberfreiamt zum Anlass, mit einem Geschichtsfachmann aus der Region den Weg in drei Etappen zu begehen. Am Freitag, 1. September, ist der Start der 2. Etappe mit Treffpunkt um 19 Uhr beim historischen Bahnhofgebä ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>