Mit Blick auf das Albulatal, kurz nach Vaz/Obervaz. Linus Kottmann (links) und Dominic Schulze brauchten Biss und Wanderstöcke, um an ihr Ziel zu kommen. Bilder: zg

Barfuss über die Alpen

Mit Blick auf das Albulatal, kurz nach Vaz/Obervaz. Linus Kottmann (links) und Dominic Schulze brauchten Biss und Wanderstöcke, um an ihr Ziel zu kommen. Bilder: zg
Die künstlerischen Leiter Hugo Bollschweiler und Stefanie Braun freuen sich, im Jubiläumsjahr den Musikerinnen und Musikern des JSAG die Tournee zu ermöglichen. Sie sehen dies als ihr Geschenk an das Orchester. Bilder: Verena Anna Wigger

Geburtstag mit Taktgefühl

Die künstlerischen Leiter Hugo Bollschweiler und Stefanie Braun freuen sich, im Jubiläumsjahr den Musikerinnen und Musikern des JSAG die Tournee zu ermöglichen. Sie sehen dies als ihr Geschenk an das Orchester. Bilder: Verena Anna Wigger
{{alt}}

Streetparade

{{alt}}
{{alt}}

Zum 1. August

{{alt}}
Mathias Hilfiker ist der Stolz anzusehen. Dass er sich den Traum des John Deere 7810 und des eigenen Unternehmens erfüllen konnte, macht ihn glücklich. Bild: Annemarie Keusch

Quasi nichts ist unmöglich

Mathias Hilfiker ist der Stolz anzusehen. Dass er sich den Traum des John Deere 7810 und des eigenen Unternehmens erfüllen konnte, macht ihn glücklich. Bild: Annemarie Keusch
Die Organisatoren des Ortsbürgertages von links: Michael Lang, Melanie da Silva, Roland Stöckli, Claudia Lehmann, Corsin Stöckli. Bilder: Verena Anna Wigger / zg

Ins Gespräch kommen

Die Organisatoren des Ortsbürgertages von links: Michael Lang, Melanie da Silva, Roland Stöckli, Claudia Lehmann, Corsin Stöckli. Bilder: Verena Anna Wigger / zg
{{alt}}

Kafi-und-Gipfeli-Treff

{{alt}}
Guido Ursprung lebt auf, wenn er über seine Instrumente im Musikzimmer erzählt. Bild: Verena Anna Wigger

Von Gitarrenriffs getragen

Guido Ursprung lebt auf, wenn er über seine Instrumente im Musikzimmer erzählt. Bild: Verena Anna Wigger
Handwerkliches Geschick, gepaart mit gastronomischem Flair. «Eine Mischung, die gut funktioniert», findet Pitsch Wyrsch. Auch wenn er dafür vor über 20 Jahren noch belächelt wurde. Bild: Annemarie Keusch

«Langeweile ist nichts für mich»

Handwerkliches Geschick, gepaart mit gastronomischem Flair. «Eine Mischung, die gut funktioniert», findet Pitsch Wyrsch. Auch wenn er dafür vor über 20 Jahren noch belächelt wurde. Bild: Annemarie Keusch
Achtung, fertig, los. Die Kinder geben alles bis ins Ziel.
Bild: zg

Der «schnellst Aristauer»

Achtung, fertig, los. Die Kinder geben alles bis ins Ziel.
Bild: zg
{{alt}}

1. August mit viel Country

{{alt}}
{{alt}}

1.-August-Feier

{{alt}}
Holzschnitzereien sind auch im hohen Alter immer noch ein grosses Hobby. August Gauch an seinem Küchentisch am Kindergartenweg in Waltenschwil. Bild: Annemarie Keusch

Die Flausen sind die gleichen

Holzschnitzereien sind auch im hohen Alter immer noch ein grosses Hobby. August Gauch an seinem Küchentisch am Kindergartenweg in Waltenschwil. Bild: Annemarie Keusch
Ein Opernerlebnis abseits klassischer Bühnen. Bild: zg

Oper unter Bäumen

Ein Opernerlebnis abseits klassischer Bühnen. Bild: zg
Sabrina Huber ist eine Frau, die weiss, dass es Schritt für Schritt braucht, wenn man an sein Ziel kommen will, das Ziel im Auge behaltend. Bild: Verena Anna Wigger

«Richtige Freiämter Nudel»

Sabrina Huber ist eine Frau, die weiss, dass es Schritt für Schritt braucht, wenn man an sein Ziel kommen will, das Ziel im Auge behaltend. Bild: Verena Anna Wigger
Das obligate Gruppenfoto durfte natürlich nicht fehlen. Bild: zg

Wandern auf Vulkanen

Das obligate Gruppenfoto durfte natürlich nicht fehlen. Bild: zg
Von Katzen umgeben fühlen sie sich wohl. Täglich kümmern sich Ronja Frauenfelder (links) und Sandra Fritschi um die Tiere. Bild: Annemarie Keusch

Unendlich viel Tierliebe

Von Katzen umgeben fühlen sie sich wohl. Täglich kümmern sich Ronja Frauenfelder (links) und Sandra Fritschi um die Tiere. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Wichtige Freiwilligkeit

{{alt}}
Anstatt der grünen Wiese wird es hier am Wochenende wimmeln von Besucherinnen und Besuchern. Oliver Leu, OK-Präsident des Dorffestes Auw, freut sich. Bild: Annemarie Keusch

Ein Dorf im Ausnahmezustand

Anstatt der grünen Wiese wird es hier am Wochenende wimmeln von Besucherinnen und Besuchern. Oliver Leu, OK-Präsident des Dorffestes Auw, freut sich. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Bundesfeier

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote