{{alt}}

Erinnerung an Schwingfest

{{alt}}
2016 erhielten die Freiämter Rütlischützen die Urkunde. Damit wurden sie in den erlauchten Kreis der 21 ständigen Gastsektionen auf dem Rütli aufgenommen. Jetzt hat der neue Präsident Gerry Koch (rechts) von seinem Vorgänger Köbi Schenkel die Verantwortung für das Dokument übernommen. Bild: Susanne Schild

Zwei Ehrentitel an einem Abend

2016 erhielten die Freiämter Rütlischützen die Urkunde. Damit wurden sie in den erlauchten Kreis der 21 ständigen Gastsektionen auf dem Rütli aufgenommen. Jetzt hat der neue Präsident Gerry Koch (rechts) von seinem Vorgänger Köbi Schenkel die Verantwortung für das Dokument übernommen. Bild: Susanne Schild
Die Stafettenläufe waren eines der Highlights. Am Schluss setzte sich der STV Beinwil durch. Bild: zg

Beinwil erneut am schnellsten

Die Stafettenläufe waren eines der Highlights. Am Schluss setzte sich der STV Beinwil durch. Bild: zg
{{alt}}

Café Fédéral der Mitte

{{alt}}
Mutwillig wurden Plakate beschädigt. Bild: zg

«Entspricht nicht den demokratischen Grundsätzen»

Mutwillig wurden Plakate beschädigt. Bild: zg
Das Schützenhaus Boswil war das Ziel des diesjährigen Sternmarsches der Freiämter Männerturner. Bild: zg

Mit Chäs-Labyrinth und Tisch-Curling

Das Schützenhaus Boswil war das Ziel des diesjährigen Sternmarsches der Freiämter Männerturner. Bild: zg
Marco Lütolf hat gut lachen. Die TCS Untersektion feiert Jubiläum und die Zahl der Mitglieder steigt wieder an. Bild: Annemarie Keusch

Mehr als «gelbe Engel»

Marco Lütolf hat gut lachen. Die TCS Untersektion feiert Jubiläum und die Zahl der Mitglieder steigt wieder an. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Senioren-Mittagstisch

{{alt}}
Grosse Geste zum Abschluss eines grandiosen Kantonalschwingfestes: Schlussgang-Verlierer hievt Pirmin Reichmuth gleich nach dessen Sieg in die Luft. Bild: Stefan Sprenger

Schwingfesthütte Freiamt

Grosse Geste zum Abschluss eines grandiosen Kantonalschwingfestes: Schlussgang-Verlierer hievt Pirmin Reichmuth gleich nach dessen Sieg in die Luft. Bild: Stefan Sprenger
Ein interessantes und lustiges Gespräch vor dem imposanten Gabentempel und vor 160 Unternehmerinnen und Unternehmern, die das Schwingfest überhaupt mitermöglichten. Von links: Buki Kreyenbühl, OK-Mitglied, Urs Lehmann und Stefan Sprenger, Sportredaktor dieser Zeitung. Bild: zg

Ski-Chef bei Schwinger-Freunden

Ein interessantes und lustiges Gespräch vor dem imposanten Gabentempel und vor 160 Unternehmerinnen und Unternehmern, die das Schwingfest überhaupt mitermöglichten. Von links: Buki Kreyenbühl, OK-Mitglied, Urs Lehmann und Stefan Sprenger, Sportredaktor dieser Zeitung. Bild: zg
Das Ganze war seine Idee und er hat die grosse Arbeit auf sich genommen, Tische, Bänke oder Bars anzufertigen: Franz Christen.

Wenn alles plötzlich anders ist

Das Ganze war seine Idee und er hat die grosse Arbeit auf sich genommen, Tische, Bänke oder Bars anzufertigen: Franz Christen.
Der abtretende Präsident Heinz Nater (links) mit seiner Nachfolgerin Milly Stöckli. Bild: Susanne Schild

Von Pandemie bis Hochwasser

Der abtretende Präsident Heinz Nater (links) mit seiner Nachfolgerin Milly Stöckli. Bild: Susanne Schild
{{alt}}

Mittagstisch

{{alt}}
{{alt}}

Zufahrt Tannhof gesperrt

{{alt}}
{{alt}}

Brunnwil-Geltwil gesperrt

{{alt}}
V. l.: Christian Strebel (Geschäftsführer Energie Freiamt), Katja Werder (Marketing), Gewinner Martin Biderbost und Co-Sponsor Philipp Lötscher (Lötscher Moto Velo GmbH).

E-Bike geht an Photovoltaik-Fan

V. l.: Christian Strebel (Geschäftsführer Energie Freiamt), Katja Werder (Marketing), Gewinner Martin Biderbost und Co-Sponsor Philipp Lötscher (Lötscher Moto Velo GmbH).
{{alt}}

Erfolgreicher Wechsel

{{alt}}
Diese vier verbleiben im Gemeinderat, eine neue Person ist gesucht, von links: Christian Wenger, René Küng, Franziska Stenico und Anton Zehnder. Bild: zg

Stenico kandidiert als Ammann

Diese vier verbleiben im Gemeinderat, eine neue Person ist gesucht, von links: Christian Wenger, René Küng, Franziska Stenico und Anton Zehnder. Bild: zg
Alte Traktoren, so weit das Auge reicht. Das erste «Oldiwägeler-Treffen» 2018 war ein riesiger Erfolg.

Hoffen auf Invasion der Oldtimer

Alte Traktoren, so weit das Auge reicht. Das erste «Oldiwägeler-Treffen» 2018 war ein riesiger Erfolg.

Sterntour von Erlebnis Freiamt

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote