Schlagerfans auf der Holzbrücke: Die Rallye gehört zu den Highlights des Schlagerwahnsinns. Auch während des Leuefäschts. Bild: zg

Entspannt auf Rallye-Rekordjagd

Schlagerfans auf der Holzbrücke: Die Rallye gehört zu den Highlights des Schlagerwahnsinns. Auch während des Leuefäschts. Bild: zg
Roger Wetli, Redaktor.

Das Mass ging verloren

Roger Wetli, Redaktor.
Die Mitglieder und Helfer des «Vereins Rigi91» ermöglichten einen grandiosen Lauf für 2000 Personen, der jetzt durch einzelne Individuen gefährdet ist. Bild: sab

Rigimarsch könnte sterben

Die Mitglieder und Helfer des «Vereins Rigi91» ermöglichten einen grandiosen Lauf für 2000 Personen, der jetzt durch einzelne Individuen gefährdet ist. Bild: sab
Hand-Erheben allenthalben: An der Ortsbürger-«Gmeind» war man sich einig. Bild: Marco Huwyler

Ortsbürger auf Kurs

Hand-Erheben allenthalben: An der Ortsbürger-«Gmeind» war man sich einig. Bild: Marco Huwyler
Die Spielebar lädt am Leuefäscht zum fröhlichen Beisammensein in aussergewöhnlichem Ambiente neben dem Pyramidenbrunnen. Bilder: zg

Im Trubel die Seele baumeln lassen

Die Spielebar lädt am Leuefäscht zum fröhlichen Beisammensein in aussergewöhnlichem Ambiente neben dem Pyramidenbrunnen. Bilder: zg
In der Bremgarter Altstadt kann man am «Leuefäscht» auf einer Wasserrutschbahn hangabwärts sausen. Bild: huy

Wasserrutschen den Bogen hinab

In der Bremgarter Altstadt kann man am «Leuefäscht» auf einer Wasserrutschbahn hangabwärts sausen. Bild: huy
Den längsten Anfahrtsweg hatten Heinz und Cathrine Burn (links). Sie reisten mit ihrem Citroën HY (Jahrgang 1969) aus Adelboden an. Bilder: aca

Camping im Blut

Den längsten Anfahrtsweg hatten Heinz und Cathrine Burn (links). Sie reisten mit ihrem Citroën HY (Jahrgang 1969) aus Adelboden an. Bilder: aca
Siegerehrung Kategorie U11 mit (von links) Flurin Martin (3.), Yuvaan Mohapatra (3.), Nick Rutishauser (1.). Bild: zg

Aargauer Juniorenmeister

Siegerehrung Kategorie U11 mit (von links) Flurin Martin (3.), Yuvaan Mohapatra (3.), Nick Rutishauser (1.). Bild: zg
Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen (von links): Urs Bürgi, der abtretende Präsident Roland Geier, seine Nachfolgerin Vanessa Sala und Silvan Hilfiker. Bild: zg

Wechsel im Präsidium

Der Vorstand setzt sich neu wie folgt zusammen (von links): Urs Bürgi, der abtretende Präsident Roland Geier, seine Nachfolgerin Vanessa Sala und Silvan Hilfiker. Bild: zg
Der aktuelle Vorstand der Mütter- und Väterberatung Bezirk Bremgarten (von links nach rechts): Renato Sanvido, Präsident; Maria Fiechter, Aktuarin; Tanja Stalder, Finanzen; Natascha Brunold, Mitglied neu; Roland Vogt, Mitglied. Bild: aha

Gut aufgestellt

Der aktuelle Vorstand der Mütter- und Väterberatung Bezirk Bremgarten (von links nach rechts): Renato Sanvido, Präsident; Maria Fiechter, Aktuarin; Tanja Stalder, Finanzen; Natascha Brunold, Mitglied neu; Roland Vogt, Mitglied. Bild: aha
In Oberlunkhofen arbeiteten die gesamte Primarschule und der Kindergarten am eigenen Schulgarten. Bild: zg

Bei Eröffnung 1000 Franken gesammelt

In Oberlunkhofen arbeiteten die gesamte Primarschule und der Kindergarten am eigenen Schulgarten. Bild: zg
An der Kreisschule Mutschellen sollen die aktuellen Probleme mit einer Taskforce gelöst werden. Bild: Archiv

Taskforce eingesetzt

An der Kreisschule Mutschellen sollen die aktuellen Probleme mit einer Taskforce gelöst werden. Bild: Archiv
Petra Grossmann von der Ludothek Mutschellen freut sich auf den Nationalen Spieltag. Bild: zg

Aus wenig viel machen

Petra Grossmann von der Ludothek Mutschellen freut sich auf den Nationalen Spieltag. Bild: zg
Ralf Schlatter und Anna-Katharina Rickert bringen die Zuschauer zum Nachdenken. Bild: zg

Trouvaille der Schweizer Kleinkunstbühnen

Ralf Schlatter und Anna-Katharina Rickert bringen die Zuschauer zum Nachdenken. Bild: zg
Die Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger, die Pfarrerinnen und Pfarrer wie auch alle Mitarbeitenden sowie alle Helferinnen und Helfer freuen sich auf zahlreiches Kommen. Bild: zg

Das Fest für die Seele

Die Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger, die Pfarrerinnen und Pfarrer wie auch alle Mitarbeitenden sowie alle Helferinnen und Helfer freuen sich auf zahlreiches Kommen. Bild: zg
Die Fresken in der Sakristei stiessen auf grosses Interesse. Anhand einer Bildlegende wurden die einzelnen Darstellungen erklärt. Die Fresken sind mit ein Grund, dass die Hägglinger St.-Michaels-Kirche denkmalgeschützt ist. Bilder: sp

Kelch geht zurück nach Baden

Die Fresken in der Sakristei stiessen auf grosses Interesse. Anhand einer Bildlegende wurden die einzelnen Darstellungen erklärt. Die Fresken sind mit ein Grund, dass die Hägglinger St.-Michaels-Kirche denkmalgeschützt ist. Bilder: sp
Der in Zürich beheimatete Chor umfasst Sängerinnen und Sänger aus ganz verschiedenen Ländern. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes Völkerfreundschaft praktiziert. Bild: zg

Freundschaftlich verbunden

Der in Zürich beheimatete Chor umfasst Sängerinnen und Sänger aus ganz verschiedenen Ländern. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes Völkerfreundschaft praktiziert. Bild: zg
Die Tafeln auf dem Ehregässli sind um zwei Namen ergänzt worden (von links): Präsident Mike Lauper und die früheren Geschäftsleiter Marianne Busslinger und Manfred Breitschmid. Bilder: Chregi Hansen / zg

Neues Kapitel aufgeschlagen

Die Tafeln auf dem Ehregässli sind um zwei Namen ergänzt worden (von links): Präsident Mike Lauper und die früheren Geschäftsleiter Marianne Busslinger und Manfred Breitschmid. Bilder: Chregi Hansen / zg
Vier Samstage verbrachten die Jahrgänger im Wald. Nun ist alles bereit für ein riesiges Fasnachtsfeuer. Bild: zg

Holz bündeln kann Spass machen

Vier Samstage verbrachten die Jahrgänger im Wald. Nun ist alles bereit für ein riesiges Fasnachtsfeuer. Bild: zg

LESERFOTO

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote