Thomas Weber (links) und Bruno Strebel von der Pflegi. Die Farbnuancen sind direkt nebeneinander deutlich zu erkennen.

Möglichst zurück zum Original

Thomas Weber (links) und Bruno Strebel von der Pflegi. Die Farbnuancen sind direkt nebeneinander deutlich zu erkennen.
Der Wiener Stadtrat bedankt sich beim neuen Ehrenschultheiss der Stadt Adelburg mit einem Pickel, damit der Bergliebhaber neue Ziele anvisieren kann, von links: Daniel Strub, Simon Waltenspühl, Daniela Schweizer und Marc Nater. Bild: zg

Neue Ziele in Angriff nehmen

Der Wiener Stadtrat bedankt sich beim neuen Ehrenschultheiss der Stadt Adelburg mit einem Pickel, damit der Bergliebhaber neue Ziele anvisieren kann, von links: Daniel Strub, Simon Waltenspühl, Daniela Schweizer und Marc Nater. Bild: zg
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}
Mit groben Handschuhen Kittel-Knöpfe zu schliessen, ist schwierig. Das stellt auch Sozialdiakon Roman Bamert fest.

Verständnis schaffen

Mit groben Handschuhen Kittel-Knöpfe zu schliessen, ist schwierig. Das stellt auch Sozialdiakon Roman Bamert fest.
Maya Burgdorfer, die Knotenlöserin, mit Seide, Schlangenleder, Schuhbändeln auf Leinwand. Bild: zg

Textilgeschichte neu interpretiert

Maya Burgdorfer, die Knotenlöserin, mit Seide, Schlangenleder, Schuhbändeln auf Leinwand. Bild: zg
Viele bewährte Kräfte und einige neue Gesichter. Das OK von «muri2026», von links: Beni Fischer, Marco Berger, Michael Birrer, Martin Burkart, Dominik Holderegger, Antonia Küng, Sabina Bonasso, Ramon Fischer, Patrick Rüttimann, Gregor Galliker und Ramona Henseler. Es fehlen: Luzia Keusch, Valeria Bonasso und Dani Gsell.

2026 naht in grossen Schritten

Viele bewährte Kräfte und einige neue Gesichter. Das OK von «muri2026», von links: Beni Fischer, Marco Berger, Michael Birrer, Martin Burkart, Dominik Holderegger, Antonia Küng, Sabina Bonasso, Ramon Fischer, Patrick Rüttimann, Gregor Galliker und Ramona Henseler. Es fehlen: Luzia Keusch, Valeria Bonasso und Dani Gsell.
Margrit Heggli umgeben von «ihren» Tambouren, von links: Matthias Rey, Roger Wäger, Adrian Bucher, Leo Zimmermann, Kevin Käppeli und Christoph Meier. Es fehlen: Marco Stöckli und Jonas Mathis. Bild: ake

Das reimende Tambouren-Mami

Margrit Heggli umgeben von «ihren» Tambouren, von links: Matthias Rey, Roger Wäger, Adrian Bucher, Leo Zimmermann, Kevin Käppeli und Christoph Meier. Es fehlen: Marco Stöckli und Jonas Mathis. Bild: ake
Mit dem Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wird mehr Strom benötigt, zeigt Referent Reto Heimberg auf – und mit welchen einfachen Spartipps für zu Hause sich die Energiewende (fast) ohne Verzicht unterstützen lässt. Bild: Thomas Stöckli

Licht aus und Deckel drauf

Mit dem Ausstieg aus den fossilen Energieträgern wird mehr Strom benötigt, zeigt Referent Reto Heimberg auf – und mit welchen einfachen Spartipps für zu Hause sich die Energiewende (fast) ohne Verzicht unterstützen lässt. Bild: Thomas Stöckli
An der Generalversammlung von Pro Holz Aargau in Muri, von links: Felix Moor, Geschäftsführer, Lukas Frei, freier Mitarbeiter im Bereich Holzenergie, Stefan Staubli, neuer Vizepräsident, und Präsident Anton Möckel. Bild: Thomas Stöckli

Holz als Baustoff – und Energieträger

An der Generalversammlung von Pro Holz Aargau in Muri, von links: Felix Moor, Geschäftsführer, Lukas Frei, freier Mitarbeiter im Bereich Holzenergie, Stefan Staubli, neuer Vizepräsident, und Präsident Anton Möckel. Bild: Thomas Stöckli
Vorgespräch im Kino Mansarde: Reto Holzgang (links) lässt Philipp Galizia vom Filmdreh erzählen. Bild: Thomas Stöckli

Kirche für die Sünder

Vorgespräch im Kino Mansarde: Reto Holzgang (links) lässt Philipp Galizia vom Filmdreh erzählen. Bild: Thomas Stöckli
Die Jugendensembles freuen sich, ihr Können zu zeigen. Bild: zg

Durch Lateinamerika und die Karibik

Die Jugendensembles freuen sich, ihr Können zu zeigen. Bild: zg
{{alt}}

Einschneidende Diagnose

{{alt}}
{{alt}}

Einzigartige Sammlung

{{alt}}
Auch über zwei Wochen nach der angekündigten Schliessung der Geburtenabteilung am Spital Muri ist das Thema brandaktuell. Bild: Spital Muri

Viele Fragen und ein Auftrag

Auch über zwei Wochen nach der angekündigten Schliessung der Geburtenabteilung am Spital Muri ist das Thema brandaktuell. Bild: Spital Muri
Die Vereinsmeister, von links: Norbert Utz, Andrea Rüttimann, Claude Denier. Bild: zg

Härdi neues Freimitglied

Die Vereinsmeister, von links: Norbert Utz, Andrea Rüttimann, Claude Denier. Bild: zg
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}
«Kopf des Monats» ist die strahlende Milly Stöckli, umgeben von Simon Bachmann (links) und Hans-Peter Budmiger. Bild: Archiv

«Sie ist eine Chrampferin»

«Kopf des Monats» ist die strahlende Milly Stöckli, umgeben von Simon Bachmann (links) und Hans-Peter Budmiger. Bild: Archiv
Als erste Gugge machte sich die Gängelimusig Muri auf den Umzug und brachte das Heimpublikum am Strassenrand schon früh zum Hüpfen. Bilder: Thomas Stöckli / Verena Anna Wigger

Kreativität und Lebensfreude

Als erste Gugge machte sich die Gängelimusig Muri auf den Umzug und brachte das Heimpublikum am Strassenrand schon früh zum Hüpfen. Bilder: Thomas Stöckli / Verena Anna Wigger
Stefan Waghubinger beschliesst die aktuelle Cabarena-Saison. Bild: zg

Zurück und zur Seite

Stefan Waghubinger beschliesst die aktuelle Cabarena-Saison. Bild: zg
{{alt}}

Kinderkleiderbörse

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote