René und Daniela Hausmann aus Schafisheim vor ihrem 90-jährigen Peugeot.

Rückblick auf 90 Jahre Autogeschichte

René und Daniela Hausmann aus Schafisheim vor ihrem 90-jährigen Peugeot.

LESERFOTO


Schauspiel, Tanz, Musik und Akrobatik vereinen sich bei der neusten Produktion der Operettenbühne Bremgarten. Bild: Alex Wagner

Hereinspaziert, hereinspaziert!

Schauspiel, Tanz, Musik und Akrobatik vereinen sich bei der neusten Produktion der Operettenbühne Bremgarten. Bild: Alex Wagner
Die Muri-Abwehr in Weiss (links Simone Parente, rechts Radovan Radevic) hat auch gegen Lachen/Altendorf viel zu tun. Bild: Patrick Fischer

Keine Besserung in Sicht

Die Muri-Abwehr in Weiss (links Simone Parente, rechts Radovan Radevic) hat auch gegen Lachen/Altendorf viel zu tun. Bild: Patrick Fischer
Tim Widmer setzt zum Kopfball an. Bild: fcb

Starke Halbzeit reicht nicht

Tim Widmer setzt zum Kopfball an. Bild: fcb
Bedient: FC-Wohlen-Trainer Piu ist nach dem Spiel enttäuscht.

Der totale Einbruch

Bedient: FC-Wohlen-Trainer Piu ist nach dem Spiel enttäuscht.
Eine neue Ära ist eingeläutet. Von links: Präsidentin Lucia Schroth, der neue Trainer Björn Navarin und Sportchef Tobias Wipf. Bild: zg

Transfercoup an der Seitenlinie

Eine neue Ära ist eingeläutet. Von links: Präsidentin Lucia Schroth, der neue Trainer Björn Navarin und Sportchef Tobias Wipf. Bild: zg

RESULTATE FUSSBALL


Nach zwei Jahren kehrt Muris zweite Mannschaft zurück in die 2. Liga. Das Team von Fabian Meier und Andy Bär bleibt dabei in der Meisterschaft ungeschlagen und qualifizierte sich mit 15 Siegen und einem Unentschieden aus 16 Spielen problemlos für die Aufstiegsrunde.
Schöne Kulisse, freundschaftliches Resultat
Dort siegte man auswärts gegen Dietikon-Urdorf mit 22:33 (am 6. April). Weil der HC Stammheim eine Woche
später ebenfalls gegen Dietikon-Urdorf siegte, war der Aufstieg schon Tatsache. Obwohl Muri und Stammheim bereits als Aufsteiger feststanden, duellierten sich diese beiden Teams am letzten Samstag in der Murianer Bachmattenhalle. Vor schöner Kulisse mit rund 150 Zuschauern (davon rund 50 aus Stammheim) zeigten die beiden Teams eine unterhaltsame Partie – die mit einem freundschaftlichen 29:29 endete. Und weil beide Teams den Aufstieg realisierten, wurde im Anschluss an die Partie ordentlich und gemeinsam gefeiert. --tvm

Aufstiegsfeier in Muri

Nach zwei Jahren kehrt Muris zweite Mannschaft zurück in die 2. Liga. Das Team von Fabian Meier und Andy Bär bleibt dabei in der Meisterschaft ungeschlagen und qualifizierte sich mit 15 Siegen und einem Unentschieden aus 16 Spielen problemlos für die Aufstiegsrunde.
Schöne Kulisse, freundschaftliches Resultat
Dort siegte man auswärts gegen Dietikon-Urdorf mit 22:33 (am 6. April). Weil der HC Stammheim eine Woche
später ebenfalls gegen Dietikon-Urdorf siegte, war der Aufstieg schon Tatsache. Obwohl Muri und Stammheim bereits als Aufsteiger feststanden, duellierten sich diese beiden Teams am letzten Samstag in der Murianer Bachmattenhalle. Vor schöner Kulisse mit rund 150 Zuschauern (davon rund 50 aus Stammheim) zeigten die beiden Teams eine unterhaltsame Partie – die mit einem freundschaftlichen 29:29 endete. Und weil beide Teams den Aufstieg realisierten, wurde im Anschluss an die Partie ordentlich und gemeinsam gefeiert. --tvm
Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden war an der Preisverleihung anwesend: Das Wagner-Team feierte den grossen Erfolg ausgiebig. Bilder: pd

«Ein emotionaler Ritterschlag»

Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden war an der Preisverleihung anwesend: Das Wagner-Team feierte den grossen Erfolg ausgiebig. Bilder: pd
Möchte Gemeinderat werden: Patrick Schmid, der seit Mai 2020 für die Grünen im Einwohnerrat politisiert.

«Einsatz für ein lebenswertes Wohlen»

Möchte Gemeinderat werden: Patrick Schmid, der seit Mai 2020 für die Grünen im Einwohnerrat politisiert.
Grosses Interesse: Die Vernissage der neuen Sonderausstellung war sehr gut besucht. Bilder: Daniel Marti

Faszinierende Einmaligkeit

Grosses Interesse: Die Vernissage der neuen Sonderausstellung war sehr gut besucht. Bilder: Daniel Marti
Barbara Steinemann, Nationalrätin SVP Zürich, besuchte die SVP Wohlen: Fraktionspräsident Manfred Breitschmid (rechts) und Parteipräsident Roland Büchi. Bild: zg

Klares Ziel: Bei den Wahlen zulegen

Barbara Steinemann, Nationalrätin SVP Zürich, besuchte die SVP Wohlen: Fraktionspräsident Manfred Breitschmid (rechts) und Parteipräsident Roland Büchi. Bild: zg
Der neu zusammengesetzte «Leo»-Vorstand (v. l.): Eric Roeleven, Präsidentin Monika Küng, Ines Graf (neu), Barbara Oswald und Seraina Malfent (neu). Es fehlt Gerhard Wilp (neu). Bild: wam

Restaurant Leo ist gut unterwegs

Der neu zusammengesetzte «Leo»-Vorstand (v. l.): Eric Roeleven, Präsidentin Monika Küng, Ines Graf (neu), Barbara Oswald und Seraina Malfent (neu). Es fehlt Gerhard Wilp (neu). Bild: wam
Die Lourdesgrotte, welche 1945 vom unternehmungsfreudigen Pfarrer Alois Bumbacher zusammen mit der Jungmannschaft entstanden ist, war einer der sieben Schauplätze auf dem historischen Rundgang. Bilder: Verena Anna Wigger

Von Dorforiginalen und vielem mehr

Die Lourdesgrotte, welche 1945 vom unternehmungsfreudigen Pfarrer Alois Bumbacher zusammen mit der Jungmannschaft entstanden ist, war einer der sieben Schauplätze auf dem historischen Rundgang. Bilder: Verena Anna Wigger
{{alt}}

Zu- und Abgang bei der Stadt

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch am Donnerstag

{{alt}}
{{alt}}

Gebet für den Frieden

{{alt}}
{{alt}}

Bewilligungen

{{alt}}
Für einmal nicht in Uniform. Nicht nur darum war der Auftritt der Musikgesellschaft Waltenschwil erfrischend anders. Bilder: tre

«Mini Musig, dini Musig»

Für einmal nicht in Uniform. Nicht nur darum war der Auftritt der Musikgesellschaft Waltenschwil erfrischend anders. Bilder: tre

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote