«Oldtimer am Maiengrün» auf dem Mooshof Hägglingen mit vielen Ausstellern und Besuchern
Bereits zum dritten Mal lud der Verein Oldtimer-Freunde Maiengrün Liebhaber von Motorrädern, Traktoren und PW ein nach Hägglingen.
...
«Oldtimer am Maiengrün» auf dem Mooshof Hägglingen mit vielen Ausstellern und Besuchern
Bereits zum dritten Mal lud der Verein Oldtimer-Freunde Maiengrün Liebhaber von Motorrädern, Traktoren und PW ein nach Hägglingen.
Auf dem Gelände des Mooshofs in Hägglingen trafen sich abermals über 270 Oldtimerbesitzer, deren Fahrzeuge von rund 600 Besuchern bestaunt wurden. «Wir sind wieder sehr überrascht, wie viele Oldtimer-Freunde sich von nah und fern auf den Weg zu uns gemacht haben», sagt Christian Vogel, der Präsident des Hägglinger Oldtimervereins. Bei schönstem Wetter wurden Cadillac, Peugeot, Mercedes und Bentley, BMW, Honda und Vespa, Deutz und Fendt und sogar Trabanten und Haflinger aus den jeweiligen Garagen geholt, um von über 600 Gästen bestaunt und auf eine Reise durch 90 Jahre Autogeschichte genommen zu werden.
Fast alle Kategorien und Marken von Oldtimern, ob PW, Motorräder, Traktoren oder LKW, mit einem Baujahr von mindestens 30 Jahren und älter, waren vertreten. Die Fahrzeugmodelle konnten unterschiedlicher nicht sein und waren mit viel Liebe zum Detail aufbereitet und auf Hochglanz poliert. Viele Zaungäste schauten mit leuchtenden Augen zu, und egal, wo man hinhörte, wurden begeistert Erzählungen aus der eigenen Kindheit und Jugend oder eigene Fahrzeugerfahrungen erzählt. Manch einer fuhr sogar im passenden Outfit zum Baujahr des jeweiligen Gefährts vor.
So auch das Ehepaar Daniela und René Hausmann aus Schafisheim. Sie waren mit ihrem Peugeot Baujahr 1935 Typ 301 D vor Ort und schienen wie gerade aus einem Al-Capone-Film entsprungen zu sein. Stolz erklären sie, «für uns ist das nicht der erste Oldtimer, aber das erste Vorkriegsmodell» und posieren vor ihrem 90-jährigen Fahrzeug in eleganter Kleidung aus den 30er-Jahren.
Mit dem Audi Quattro an den Oldtimern vorbei
Manche Fahrzeuge waren ganz und gar ursprünglich, manche hatten sogar das richtige Accessoire, wie den typischen Wackeldackel der 70er-Jahre oder das gehäkelte Klohütchen auf der Heckfläche stehen. Auffällig war, dass viele junge Menschen, meist selbst noch weit vom eigenen Oldtimer-Alter entfernt, stolz mit ihrem Audi Quattro oder Ford Taunus vorfuhren. Auch Töffli-Clubs, ob Vespa oder Mofa, knatterten mit lautem Getöse und fröhlicher Stimmung auf den Mooshof. Und selbstverständlich durften alte Gefährten der Feuerwehr oder Traktoren der Landwirtschaft bestaunt werden. Für sie alle stand, im Vergleich zum Vorjahr, mehr Platz auf der eigens dafür präparierten Wiese des Mooshofs zur Verfügung.
Schon früh am Morgen kamen die Ersten, um sich den besten Ausstellungsplatz zu ergattern. Für den Verein Oldtimer-Freunde Maiengrün bedeutete dies ein weiterer, grossartiger Erfolg in der jungen Vereinsgeschichte, auch wenn für das OK-Team mit all seinen Helfern dieser Tag wenig Zeit zum eigenen Geniessen liess. --mub