1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
(Fast) beim Alten
28.09.2021
Kelleramt
Im Oberlunkhofer Gemeinderat bleibt für die nächsten vier Jahre (fast) alles beim Alten. Das absolute Mehr lag bei 231 Stimmen. Alle fünf bisherigen Gemeinderäte Alain Maître, Barbara Weber, Vivienne Graw, Cristian Canis und Roland Geier erreichten deutlich über 400 Stimmen.
...
Alle erreichten absolutes Mehr
28.09.2021
Mutschellen
Berikon: Petra Oggenfuss und Patrick Stangl neu im Gemeinderat
Drei Bisherige und drei Neue kandidierten in Berikon für die insgesamt fünf Sitze. Alle Bisherigen sind für eine weitere Amtsperiode gewählt. Anthony Paine schaffte es trotz absolutem Mehr nicht.
In Berikon stand ...
Alle gewählt
28.09.2021
Dintikon
Die Wahl in den Gemeinderat Dintikon haben alle fünf Kandidaten im ersten Wahlgang geschafft. Es sind dies: Andreas Meyer (FDP, bisher) mit 456 Stimmen; Bernhard Wespi (parteilos, neu) mit 427 Stimmen; Kurt Beck (parteilos, bisher) mit 418 Stimmen; Monika Cacioppo-Hitz (parteilos, bisher) mit 392 ...
Alle Ratsmitglieder klar bestätigt
28.09.2021
Waltenschwil
In der Gemeinde Waltenschwil bleibt alles beim Alten
Die fünf bisherigen Gemeinderäte wurden für eine weitere Amtsperiode gewählt.
«Es freut mich sehr, dass der Gemeinderat klar bestätigt wurde. Ein schönes Zeichen der Anerkennung und des Vertrauens vonseiten ...
Alles beim Alten
28.09.2021
Tägerig
Bei den Gemeinderatswahlen in Tägerig haben alle fünf Bisherigen die Wiederwahl im ersten Wahlgang problemlos geschafft. Es sind dies: Christian Vogel (parteilos) mit 270 Stimmen; Thomas Widmer (SVP) mit 256 Stimmen; Patrick Oldani (Die Mitte) mit 253 Stimmen; Beat Nietlispach (SVP) mit 243 ...
Auf Gleisbett gelandet
28.09.2021
Region Bremgarten
Zufikon: Unfall durch Junglenker
Ein junger Automobilist verlor in Zufikon die Herrschaft über seinen Wagen. Dieser kam ins Schleudern und landete im angrenzenden Gleisbett. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Allerdings wurde der Bahnverkehr für einige Zeit unterbrochen. Der Unfall ereignete ...
Aussortiert
28.09.2021
Meinungen
In fünf Monaten werde ich 48. Nicht, dass ich ein Problem damit habe, älter zu werden. Doch dann jährt sich mein 18. Geburtstag bereits zum 30. Mal. Ein Grund zum Feiern. Das waren noch Zeiten, damals vor 30 Jahren. Ich erinnere mich daran, wie wenn es gestern gewesen wäre.
Wenn ...
Beschwingt durch den Winter
28.09.2021
Muri
Breites Kursangebot der VHS Oberes Freiamt
Ab 10. Oktober beginnen verschiedene Tanzkurse, und zwar: Grundkurs Klassische Tänze, Discofox und Linedance. So findet sich für jeden der passende Stil.
Von Palmöl zu Stimmbildung
Der Referent Manfred Bötsch, Agronom ETH und Jurist ...
Betrunken gegen Lärmschutzwand geprallt
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Unfall in Boswil
Unter Alkoholeinfluss kam eine Automobilistin in Boswil von der Strasse ab. Verletzt wurde niemand. Hingegen entstand beträchtlicher Schaden.
Der Selbstunfall ereignete sich am Sonntag, 26. September, gegen drei Uhr auf der Muristrasse in Boswil. In einem Fiat Doblo waren die ...
Bisherige bleiben
28.09.2021
Kelleramt
Für die nächsten vier Jahre werden die Geschicke der Gemeinde Islisberg von den fünf bisherigen Gemeinderäten geleitet: Weiterhin im Amt bleiben Rolf Roth (auch erneut als Gemeindeammann bestätigt, 148 Stimmen), Jolanda Eggenberger (Wiederwahl als Vizeammann mit 168 Stimmen), ...
Bisherige gewählt
28.09.2021
Eggenwil
Bei den Gemeinderatswahlen in Eggenwil kommt es zu keinen Veränderungen. Das absolute Mehr lag bei 129 Stimmen. Deutlich darüber lagen die Bisherigen Roger Hausherr, Michael Stoll, Frank Bonnemeier, André Heinrich und Sabrina Meyer. Sie erreichten zwischen 238 und 252 Stimmen.
In ...
Bundesrat fährt über neue Brücke
28.09.2021
Region Wohlen
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Unterlunkhofen hat ein drittes Geschäft Im Reussdorf öffnet ein Denner-Satellit. Er ist neben dem «Dorflade Grubenmann» und der Bäckerei Stutz das dritte Geschäft.
Ende ...
Bünzer sagen Ja zur Abklärung
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Nach der Referendumsabstimmung kann die Prüfung zur Fusion mit Boswil gemacht werden
Nach dem Ja an der «Gmeind» stimmten die Stimmberechtigten von Bünzen nun auch an der Urne der vertieften Abklärung eines möglichen Zusammenschlusses mit Boswil zu. Die Abstimmung war ...
Daniel Moor ist neuer Ammann
28.09.2021
Kelleramt
Die Stimmbeteiligung in der Gemeinde Rottenschwil lag bei 35,7 Prozent. Von den insgesamt 669 Stimmberechtigten wurden 359 gültige Stimmrechtsausweise eingereicht. Daniel Moor, bisher Vizeammann, wurde mit 158 Stimmen zum neuen Gemeindeammann gewählt. Martin Weideli wird mit 163 Stimmen neuer ...
Der Kampf der Neukandidaten
28.09.2021
Mutschellen
Widen: Die vier Bisherigen wurden in den Gemeinderat gewählt, um den letzten Sitz wird nochmals gekämpft
Die bisherigen Gemeinderatsmitglieder Peter Spring, Beat Suter, Beat Giger und Fabienne Rousselot Muther sind wiedergewählt. Ein Sitz bleibt dennoch nach wie vor vakant: Keiner der ...
Die grosse Überraschung
28.09.2021
Region Oberfreiamt
Der Aristauer Vizeammann Erwin Gerber wird neuer Ammann
In Aristau wollten gleich zwei Ammann werden. Der bisher amtierende René Meier wurde von seinem Vize Erwin Gerber herausgefordert. Mit 249 Stimmen konnte Gerber das Rennen nun für sich entscheiden.
Susanne Schild
«Mit diesem ...
Die Luft war draussen
28.09.2021
Sport
Schwingen: Für Andreas Döbeli ist am Kilchberger Schwinget nach vier Gängen Schluss
Das hat er sich anders vorgestellt: Andreas Döbeli aus Sarmenstorf kann am Kilchberger Schwinget keinen Kampf gewinnen. «Irgendwie war die Energie weg», bilanziert der 23-Jährige. ...
Die Perlen der Waadt entdeckt
28.09.2021
Wohlen
Freiämter Weinfreunde mit Sitz in Wohlen: Auf den Spuren des Chasselas, der Rebsorte der Westschweiz
Chasselas ist die bekannteste Rebsorte der Romandie, und sie zählt zu den ältesten Kulturreben der Schweiz. Um mehr darüber zu erfahren, reisten knapp 50 Freiämter Weinfreundinnen ...
Die strahlende Siegerin
28.09.2021
Wohlen
Gemeinderatswahlen: Mit Denise Strasser kehrt die FDP in den Gemeinderat zurück
Vor vier Jahren krachend mit einer Doppelkandidatur gescheitert, konnte die FDP diesen Lapsus nun wieder korrigieren. Dank Denise Strasser, die mit ihren Kompetenzen und Qualitäten das Stimmvolk überzeugen ...
Die zweite Mannschaft im Höhenflug
28.09.2021
Sport
Fussball, 2. Liga: FC Gontenschwil – FC Wohlen II 2:5 (0:2)
Wohlen II im Hoch. Nach vier Siegen in Serie ging es gegen den FC Gontenschwil, der in den letzten drei Spielen immer als Verlierer vom Platz musste. Die jungen Wohler zeigten ihre Klasse und schafften einen souveränen Erfolg.
...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>