Breites Kursangebot der VHS Oberes Freiamt
Ab 10. Oktober beginnen verschiedene Tanzkurse, und zwar: Grundkurs Klassische Tänze, Discofox und Linedance. So findet sich für jeden der passende Stil.
Von Palmöl zu Stimmbildung
Der Referent ...
Breites Kursangebot der VHS Oberes Freiamt
Ab 10. Oktober beginnen verschiedene Tanzkurse, und zwar: Grundkurs Klassische Tänze, Discofox und Linedance. So findet sich für jeden der passende Stil.
Von Palmöl zu Stimmbildung
Der Referent Manfred Bötsch, Agronom ETH und Jurist HSG, wird in diesem Vortrag die Wichtigkeit dieses Rohstoffes sowie die damit verbundene Abholzung der Regenwälder beleuchten. Freitag, 8. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, in Muri.
Ganz bequem von zu Hause kann dieser Kurs besucht werden. Michèle Jörg-Dittli vermittelt wertvolles Wissen, welche Heilpflanzen zum Beispiel bei Husten und Erkältung helfen. Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr.
Zusammen mit der Pilzkontrolleurin Jolanda Guglielmo werden im Wald Pilze gesammelt und bestimmt. Vielleicht entdecken Sie so ein neues Hobby und können sich auch mit einem köstlichen Essen belohnen. Samstag, 16. Oktober, 9 bis 16 Uhr, Forsthaus Tannenlaube Muri.
Die erfahrene Gesangslehrerin Monika Käch vermittelt in diesem Kurs gesangstechnische Grundlagen an Anfängerinnen und Anfänger. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Fünf Kursabende ab Dienstag, 19. Oktober, jeweils 19 bis 20 Uhr, Schule Bachmatten Muri.
Büsi-Strickkurs
Voraussetzung für diesen Kurs: rechte Maschen stricken können und Geschicklichkeit mit Nadel und Faden sowie etwas Ausdauer sind gefragt. Unter Einsatz von Kreativität und Fantasie entstehen ganz unterschiedliche Büsi. Zwei Kursabende ab Dienstag, 19. Oktober, jeweils 19.30 bis 22 Uhr, in Muri. --zg
Weitere Infos und Anmeldung unter www.vhsof.ch.