1
pr5gq-ztnsb2
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Region Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Kelleramt
Mutschellen
Wohlen
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Amtliche Anzeigen
Stellen
Veranstaltungen
Weitere Angebote
Service
Inserieren
Abo-Service
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Gut unterwegs
17.11.2023
Schule
,
Region Bremgarten
,
Zufikon
Die Schule Zufikon erfüllt alle Qualitätsansprüche
In einem regelmässigen Rhythmus werden die Aargauer Schulen vom Kanton in einer Qualitätskontrolle geprüft. In diesem Jahr wurde die Schule Zufikon genauer unter die Lupe genommen. Das Resultat bestätigt, dass die ...
Ein «Wädi-Weggli» für alle
30.06.2023
Schule
,
Kelleramt
,
Jonen
Die Schule Jonen verabschiedet ihren langjährigen Schulleiter Walter Koch
33 Jahre war Walter «Wädi» Koch an der Gesamtschule in Jonen tätig. Am Mittwoch wurde er mit einem grossen Fest verabschiedet.
Susanne Schild
Unzählige Geschichten und Erinnerungen bleiben ...
Nicht nur im Klassenzimmer
28.06.2022
Schule
Rottenschwil mit «Funkenflug» ausgezeichnet
Jährlich vergibt «Kultur macht Schule» die Auszeichnung Funkenflug an Aargauer Schulen der Volksschule und der Sekundarstufe II. In feierlichem Rahmen wurden an der Preisfeier im Kurtheater Baden fünf Aargauer Schulen gewürdigt ...
Schüler ohne Masken
11.02.2022
Schule
Keine Maskentragpflicht an Volksschulen mehr
Der Regierungsrat hat beschlossen, die Maskentragpflicht an den Aargauer Volksschulen für Schülerinnen und Schüler auf nächsten Montag, 14. Februar, aufzuheben und die kantonale Covid-19-Verordnung entsprechend anzupassen.
Der Regierungsrat ...
Vortritt zu oft missachtet
17.09.2021
Schule
Aargauer Regionalpolizeien ziehen eine gemischte Bilanz zur Aktion Schulbeginn
Zum Auftakt eines Schuljahres sind die Regionalpolizeien des Kantons vermehrt im Einsatz. Dabei stehen nicht die Bussen, sondern die Sensibilisierung der Autofahrer im Vordergrund. Ganz ohne Strafen geht es aber doch nicht. ...
Auf der Velotour nach Zug
17.11.2020
Schule
Die Sechstklässler sind topfit
Pünktlich um halb acht Uhr am Morgen traf sich die sechste Primarklasse bei der alten Post. Die Ausrüstung für diesen Ausflug bestand dieses Mal nicht aus Wanderschuhen und Rucksack, sondern einem gut funktionierenden Velo, Helm und Leuchtweste.
...
Eine überaus spannende Schulreise
17.11.2020
Schule
Die 5. Primar besuchte Schaffhausen und den Rheinfall
An der Bushaltestelle Käppeli wartete die Klasse. Alle Schüler waren vermummt mit Masken, obwohl erst im Alter von elf Jahren eine Maskenpflicht besteht.
Nach einer amüsanten Reise erreichten wir unser erstes Ziel, Schaff hausen. ...
Gross und Klein im Zoo
17.11.2020
Schule
Die Zweitklässler verreisten mit der Göttiklasse
«Ja chom, mer singed eis, will höt esch Schuelreis.» Dieses Lied tönte am Donnerstagmorgen um acht Uhr an der Bushaltestelle in Jonen aus den Kehlen von 26 Schülern der zweiten Primar.
Zwar stand nicht die Schulreise ...
Marionetten aus dem Mittelalter
17.11.2020
Schule
Der Lehrplan 21 vereint die Fächer
Auch bei uns im Textilen Gestalten und im Werken hat der Lehrplan 21 mit dem neuen Schuljahr Einzug gehalten. Neu heisst das Fach jetzt: Textiles und Technisches Gestalten.
Die besondere Herausforderung oder in meinen Augen das Schöne daran ist, dass ...
Walderlebnis-Schulreise
17.11.2020
Schule
Ein Riesenspass in der Nähe des Jonentals
Das zweijährige Motto der Schulen Jonen lautet «Natur pur – der Natur auf der Spur». Passend dazu verbrachten die dritte und vierte Primar an zwei unterschiedlichen Daten einen Walderlebnistag in der Nähe des Jonentals.
Christopher ...
Zusammen ein Meisterwerk
11.08.2020
Schule
Die Schule Waltenschwil startet mit traditioneller Feierlichkeit ins neue Schuljahr
Jedes Jahr begrüsst die Schule Waltenschwil ihre Schüler und insbesondere die 1.-Klässler mit einer Feier. Wegen Corona war der Schulstart in diesem Jahr zwar etwas anders und kleiner, dennoch nicht ...
Die Schule wesentlich mitgeprägt
19.06.2020
Schule
Seit 1985 ist Hubert Anderhub an der Schule Muri tätig – zuletzt zehn Jahre als Gesamtschulleiter
Reallehrer zu sein, sei seine Berufung. Das sagt Hubert Anderhub. Trotzdem wechselte er vom Lehrer zum Gesamtschulleiter. «Schicksal», sagt Anderhub zu seinem beruflichen Werdegang. ...
Bücherwurm
12.05.2020
Schule
Tipps und Anregungen rund ums Lesen
Lesen und Verständnis sind für den Unterricht wichtige Grundanforderungen, denn die Lernenden müssen fähig sein, eine Aufgabenstellung zügig zu lesen, zu verstehen, Inhalte umzusetzen oder sogar zu verknüpfen.
Weiter unterstützt ...
Eine Bereicherung für alle
12.05.2020
Schule
Göttiklassenanlass im Kindergarten
Bei der Verkündung im täglichen Morgenkreis, dass ein Göttianlass auf dem Programm steht, bricht stets ein riesiger Jubel aus.
Beim ersten Treffen Anfang Schuljahr waren alle noch sehr scheu und trauten sich noch nicht recht. Das Eis ist aber ...
IIM - Individuelle
12.05.2020
Schule
Ein Forschungsprojekt für Schüler
Bei diesem Projekt forschen die Kinder nach ihren individuellen Interessen zu einem selbst gewählten Thema zum Kanton Aargau.
Zuerst erstellten die Fünftklässler ein Mindmap, was ihnen zum Kanton Aargau in den Sinn kam. Mithilfe der Aargauer ...
Klein und Gross auf der Eisbahn
12.05.2020
Schule
Göttiklassenanlass der Sek 3b und 5. Primar
Es ist ein frischer Mittwochmorgen im Januar und die Sek 3b macht sich mit ihrer Göttiklasse, der 5. Primar, auf den Weg nach Wohlen, um mit ihr zusammen Schlittschuh zu laufen.
Zuerst fahren wir mit dem Bus von Jonen nach Bremgarten und dann ...
Lernen in der Wohnstube
12.05.2020
Schule
Wie die Joner Schüler ihre Freizeit gestalteten
Auch die Kinder in Jonen haben ihre neu gewonnene Freizeit unerwartet auf eine sehr kreative Art und Weise gestaltet.
Aufgrund der Coronapandemie wurden die Schulen schweizweit geschlossen und das Lernen nach Hause verlegt. Um die Tage gleichwohl ...
Steckbrief mit iPad
12.05.2020
Schule
Anlass der Göttiklassen 3. Primar und 2. Sek
Eigentlich kennen sich die Schüler bereits vom Sehen her, doch bei dieser Begegnung stellten sich die Kinder mit einer besonderen Art von Steckbriefen vor.
Die Schule Jonen geht mit der Zeit und somit erfolgte das Vorstellen mithilfe des iPads.
...
«Mein Körper gehört mir!»
12.05.2020
Schule
Moderne Präventionsarbeit
Die Schüler der zweiten bis vierten Primarklassen haben vor der Coronazeit den interaktiven Parcours der Limita in Hedingen besucht.
Die Limita ist eine Fachstelle zur Prävention sexueller Ausbeutung von Kindern. Der Parcours ermöglicht es den ...
Gezielter, aber anstrengend
08.05.2020
Schule
Die Phase der Schulschliessung wurde gut gemeistert und lieferte Erkenntnisse
Das Unternehmen Schule Wohlen zählt knapp 2300 Schülerinnen und Schüler sowie rund 450 Lehrpersonen. Das System dieser Grösse musste innert Kürze heruntergefahren und neu organisiert werden. Bis ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>